8.4k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
Hallo!
Auf meinem neuen Rechner habe ich ein Icon auf dem Desktop,
womit man eine Microsoft Office 60-Tage-Testversion aktivieren kann. Bisher war es immer selbstverständlich für mich, dass Excel/Works oder aber Word an Bord war. Die per USB-Stick importierten Dateien werden zwar geöffnet, aber da kommt eine Meldung, dass man ohne Produktkey noch 25mal so eine Operation durchführen kann. Okay, den Key finde ich zwar momentan auch nicht, würde mir aber auch nicht wirklich weiterhelfen, wenn dann nach 60 Tagen Schluß ist. Was tun ?

Danke

24 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von zemmel Experte (3.2k Punkte)
es gestattet dir nach dem klick auf's icon 1x gründlich rasieren und ein ausgiebiges frühstück...

Ja - so einen lahmen Rechner hatte ich auch mal ...

;-)

Klaus
0 Punkte
Beantwortet von
hallo Terra!

Wenn Du wirklich an eine legale & aktuelle MS-Office-2010-Ausgabe interessiert bist so ist der Kauf einer sog. "Product-keycard"-Ausgabe die günstigste Lösung! Für den "Otto-Normalo" dürfte die sog. "Home & Student"-Ausführung völlig ausreichen! (=> Enthält Word + Excel + Powerpoint & Onenote)
Sofern nicht schon auf dem PC vorhanden (=>Testversion) lädst Du dir die o.g. MS-Office-Version am besten von der offiziellen MS-Office-Downloadsite herunter und gibts hiernach den erworbenen 25-stelligen Lizenzschlüssel ein......Fertig ist der Lack! ....:-)

Für ein paar Euro Bearbeitungsgebühr kannst Du auch nachträglich den zugehörigen Datenträger auf CD / DVD von Microsoft ordern.

Hier ist zb. eine von vielen Angeboten für die kostengünstige Productkey-Version von MS-Office-2010.....(Die Datenträgerversion: Also CD & Lizenzkey kosten ca. 110- 140 Euro! i.d. Home & Student-Version)

Du kannst als massig sparen und sofern Du noch eine 2007er-Produktkey-Version ergattern kannst sogar ZWEI komplette Office-Versionen zum Discountpreis abstauben!....;-)

Ach ja, bevor ich´s vergesse,..hier das Angebotsbeispiel:.....
Günstigste MS-Office-Lösung: Die Productkeycard-Version(en)!


Tschau.....:-)
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo!
Okay, Antwort 10 und 11 interpretiere ich so, daß OpenOffice nur in Verbindung mit nem schnellen Rechner was taugt ;-)
Den habe ich !

Bezüglich MS-Office: Vorinstalliert/Testversin ist die 2007er. Welche genau kann ich im Moment nicht sagen, ich schreibe von einem anderen Rechner.
Aber das mit dem Free-Upgrade auf die 2010er habe ich gelesen.
Also:
Ich werde vor Ablauf der Testzeit versuchen, eine Keycard mit dem 25-stelligen Lizenzschlüssel käuflich zu erwerben.
Und hoffen, daß es auch klappt :))

Danke@all
(special thanks to Sanitaeter)

MfG
0 Punkte
Beantwortet von juergen26 Experte (3.4k Punkte)
@ Terra

Openoffice startet mit den Standardeinstellungen nicht wirklich schnell. Hier gibts die Lösung dazu: klick

Gruß Jürgen
0 Punkte
Beantwortet von
Zitat:
es gestattet dir nach dem klick auf's icon 1x gründlich rasieren und ein ausgiebiges frühstück...

Ja - so einen lahmen Rechner hatte ich auch mal ...

;-)

Klaus

jou män, verstehe.
ohne sarkasmus wäre openoffice nicht zu ertragen...

;-)
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

wenn das Geld keine Rolle spielt würde ich auch zu MS-Office raten.

Der einzige Nachteil bei Openoffice ist das träge Startverhalten.
Verwenden sollte man die verbesserte Variane Go-oo.

Bei Abiword und Gnumeric kann ich mich einfach nicht mit Abiword anfreunden, dafür finde ich die Tabellenkalkulation Gnumeric wirklich stark.

Softmaker Office kostet ca. 70 Euro und ist sicher das schnellste Officepaket. Außerdem kann es sehr gut die MS-Office Dateien handhaben, dafür ist es aber vom Design das "unscheinbarste".

Gruß
0 Punkte
Beantwortet von
Okay, Antwort 10 und 11 interpretiere ich so, daß OpenOffice nur in Verbindung mit nem schnellen Rechner was taugt ;-)


Das ist nicht war! Vielleicht hatte er ja auch nur eine verfrickelte Kiste. OpenOffice benötigt etwas mehr Zeit beim Starten weil MS-Office auch auf Systemdateien zugreift die schon beim Start von Windows mit geladen werden. Der Unterschied ist aber gering und liegt im Sekundenbereich.
0 Punkte
Beantwortet von
jou män, verstehe.
ohne sarkasmus wäre openoffice nicht zu ertragen...


Wenn du von open office keine ahnung hast dann spiel weiter im sandkasten
0 Punkte
Beantwortet von
OpenOffice sauschnell starten

Das wär' echt mal schön...


Leider hat OpenOffice Probleme beim Ex- und Import der "Microsoft Office"-Formate.

Und das ist doch schon wieder weniger schön bis nicht praktikabel, oder?
0 Punkte
Beantwortet von
Das wär' echt mal schön...

Vom Klick auf den Writer-Button von OpenOffice bis zu dem Punkt an dem das Programm benutzbar gestartet ist vergehen auf meinen Rechner keine zwei Sekunden. Die Startzeit von OpenOffice ist für mich aber nicht so wichtig

Und das ist doch schon wieder weniger schön bis nicht praktikabel, oder?

Umgekehrt könnte man MS-Office ebenfalls vorwerfen und als Nachteil werten weil es nur zu sich selbst kompatibel ist und nicht mit OpenOffice-Dateien umgehen kann.
...