12.7k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von monalisa73 Einsteiger_in (57 Punkte)
Guten Abend,
ich habe folgendes Problem:

Und zwar habe ich mir einen Rechner mit einem 64 bit Prozessor gekauft. Zu diesem gehört ein Windows 7. Da ich aber lieber mein Windows XP weiter nutzen möchte, habe ich versucht, es zu installieren. Das Setup startet auch, nur leider kommt kurz nach der Festplattenüberprüfung ein Bluescreen. Ich habe es auf einer leeren Festplatte versucht, ohne Zugriff auf die Windows 7 Festplatte und trotzdem kommt ein Bluescreen. Nun habe ich mal ein bisschen nach der Ursache gegoogelt! Ursache könnte sein, dass das Windows XP eine 32 bit Version ist. Also habe ich eine Möglickeit gesucht, meine XP Version von 32 bit auf 64 bit zu konvertieren. Und dort habe ich eine Programm mit Namen WiConv von MSu gefunden. Kennt jemand dieses Programm und kann mir sagen, ob es richtig funktioniert. Oder wie kann ich das Problem sonst lösen? Vielen Dank im Voraus, MonaLisa73!!!

22 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hi,

am einfachsten entferne die jeweiligen Laufwerksbuchstaben der "unerwünschten" Partitionen in der Datenträgerverwaltung.
0 Punkte
Beantwortet von
Hab Win XP und Win 7 nun dual laufen. Kann mir vielleicht jemand verraten, wie ich es am Besten hinbekommen, dass man nur die Festplatte mit den dazugehörigen Partitionen zu sehen bekommt, die gerade aktiv ist.

Hab das auch so und bin aba sehr froh darüber denn so kann ich ganz einfach eine schnelle Datensicherung des einen mit dem jeweils anderen Windows machen (-:
...