7.6k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von ines2304 Einsteiger_in (55 Punkte)
Ich hoffe mir kann jemand helfen. Denn ich hab schon alles Versucht. Mein Notebook wo XP Home drauf war, ist kaputt gegangen, aber die Festplatte ist noch Okay. Jetzt habe ich ein neues Notebook mit Windows7 und habe die Festplatte vom XP per USB Gehäuse an das neue Notebook Angeschlossen. Die Festplatte XP hatte 2 Festplatten C und D. Auf die D habe ich ohne weiteres Zugriff,aber wenn ich auf die C möchte, kann ich zwar die Ordner sehen, aber sobald ich einen Ordner öffnen will kommt: Zugriff Verweigert,weil ich momentan nicht die Berechtigung für den Ordner habe. Ich habe über die Eigenschaften im Sicherheitsmodus schon den Besitzer gewechseln, also der ich bin, aber es geht trotzdem nicht. Ich hab gerade mal 2 Bilder frei schalten können,die ich auch sehen kann. Aber ich hab da Bilder von den letzen 3 Jahren drauf. Was kann ich noch tun? Leider habe ich nicht die möglichkeit,die XP Festplatte in einem anderen Notebook einzubauen um über XP arbeiten zu können. Da mein neues Notebook noch 2 Jahre Garantie hat,kann ich es nicht einfach Aufschrauben und die Windows7 Festplatte raus machen und die XP Festplatte rein machen. Denn dann verfällt die Garantie.

Ich hoffe irgendjemand kann mir helfen, denn Bilder kann man nicht Ersetzen, aber sie sind noch da, nur sehen kann ich sie nicht.

26 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von halfstone Profi (18.3k Punkte)
Hi ines2304,

das Problem sind doch jetzt nur noch die Unterordner und Dateien.

Das ist leicht geändert, wie Penorek schon geschrieben hat. Wenn man das Verfahren leicht abändert sollte es für alle Dateien und Ordner auf einmal gehen.

Also du klickst auf Start/Computer. Dort wird dir dann ja deine externe USB Festplatte angezeigt. Jetzt navigierst du zu dem Ordner wo deine Daten drin sind. Hier klickst du mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählst im Konextmenü "Eigenschaften" und im folgenden Fenster den Reiter "Sicherheit" aus.

Jetzt klickst du unten den Button "Erweitert" an. In der Liste der Berechtigungseinträge klickst du einmal auf den User, den du gerade benutzt (Benutzer) und dann auf den Button "Berechtigungen ändern".

Im folgenden Fenster noch einmal deinen eigenen Benutzer anklicken und dann auf den Button "Bearbeiten" klicken. Jetzt kannst du aus der Liste einfach "Vollzugriff" anklicken und auf OK klicken.

Ganz Wichtig! Klicke jetzt noch bei "Alle Berechtigungen für untergeordnet Objekte durch vererbbare Berechtigungen von diesem Objekt ersetzen" einen Haken machen und auf OK klicken.

Jetzt dürfte es etwas dauern, je nachdem wie viele Dateien in deinem Ordner sind und danch solltest du Zugriff auf alle Dateien des Ordners haben.

Gruß Fabian
0 Punkte
Beantwortet von ines2304 Einsteiger_in (55 Punkte)
Hallo Fabian. Ich Danke Dir für die Tips und muß aber dazu sagen, das ich das schon Versucht habe. Aber nach wie vor kann ich die Bilder nicht sehen. Ich hatte die Besitzübenahme gemacht und nach einiger Zeit hat sich alles Aufgehangen...Keine Rückmeldung. Es sind etwa 1900 Dateien Gewesen.

lg Ines
0 Punkte
Beantwortet von halfstone Profi (18.3k Punkte)
Hi Ines2304,

wenn sich der Rechner dabei aufhängt dann ist die Aktion nicht richtig abgeschlossen worden, also noch einmal bis es klappt.

Wenn er sich immer wieder aufhängt dann kann man an dem Problem arbeiten, aber das mit den Berechtigungen muss geklärt werden.

Wenn nicht alle Ordner auf einmal gehen dann vielleicht einer nach dem anderen.

Gruß Fabian
0 Punkte
Beantwortet von pepe768 Mitglied (373 Punkte)
Moin, Moin,

vielleicht ist ja auch mal ein CHKDSK angebracht??

Denn es koennt' ja sein, dass die HDD 'n kleinen Defekt ab bekommen hat, beim Umbau oder waehrend der Cappu..._Aktion.

Die Berechtigungen setzen musst du, wie oben beschrieben, bis es klappt. Wenn's nicht fuer alles gesamt durchlaeuft, solltest du es ordnerweise machen, dabei stellst du auch gleich fest, bei welchem es nicht klappt.

Und dann solltest du alles auf den neuen Schlepptop kopieren, aber bitte nicht mit dem Explorer von Windoof (doof ist in diesem Falle mehr als angebracht).

Nimm dafuer den Unstoppable Copier, der bricht bei Fehlern nicht ab, sondern macht mit denen, die er kopieren kann weiter. Auszerdem zeigt er dir auch gleich an, welche Dateien er nicht kopieren konnte, so dass du dann noch mal haendisch dein Glueck versuchen kannst.

Nimm die Standalone-Version/Portable-Version, die muss man nicht installieren, entweder nur entpacken oder es laeuft gleich, je nach dem, von wo du es runter laedst.

www.roadkil.net/program.php?ProgramID=29
0 Punkte
Beantwortet von ines2304 Einsteiger_in (55 Punkte)
Hallo Fabian. Also ich bin jetzt soweit gekommen, das ich jeden einzelnen Ordner öffnen kann, aber die Bilder muß ich extra in dem Ordner noch Freigeben,also sie werden nicht Angezeigt, das ich die Fotos sehen kann. Bei dem Versuch mit Freigabe, wird mir wieder der Zugriff Verweigert oder es kommt die Meldung, das dieser Ordner oder Datei nicht Freigegeben werden kann.

Die Festplatte hat durch den Cappu Unfall nix Abbekommen,denn ich hab soe Vorher Überprüfen lassen.

Warum Blockiert Avira "AUTORUN" aus Sicherheitsgründen, sobald ich die Festplatte Anschließe???

lg Ines
0 Punkte
Beantwortet von Experte (6.4k Punkte)
Warum Blockiert Avira "AUTORUN" aus Sicherheitsgründen, sobald ich die Festplatte Anschließe???

Weil über Autorun auch ein böses Programm gestartet werden kann...
...