XFdisk kann das auch und Windows auch solange wenigstens 1 primäre Partition existiert. Die meisten Partitionierer legen in diesem Fall eine nicht sichtbare ca. 8MB große Primärpartition an
Ja, das stimmt, wobei die 8MB sozusagen "verloren" sind, was aber nicht schwer wiegt, allerdings auch irgendwie "unedel" wirkt... (ich kann's so nicht leiden)
außer gparted, das kann das glaube ich auch so
Es kann! Wie ich gerade sehe...
Sogar Xfdisk zeigt die 2,5"-HD als Einzelpartition an (1x logisch auf 1x erweitert), nur beim Status muss es sich mit "N/A" geschlagen geben, das hat es wohl noch nie gesehen... ;-)
Wenn die tatsächliche Anordnung der Laufwerksbuchstaben egal ist dann bleibt dir immer noch die Laufwerksbuchstaben unter XP in die gleiche Reihenfolge wie unter Win98 zu bringen.
Prämisse ist ja 1. XP=E und 2. D: darf nicht versteckt sein.
Da D: nun als "reine" erweiterte Partition bzw. logisches Laufwerk als "Spezialfall" vorliegt, wird es auf jeden Fall sichtbar sein. Ich habe es gerade an einem anderen PC angeschlossen, welcher auf C: Win XP und auf D: eine Datenpartition besitzt: Der "Spezialfall" ist natürlich sichtbar und reiht sich unspektakulär hinter dem bereits vergebenen D auf E ein.
Also wird in dieser Reihenfolge gebacken:
- Auf der primären Festplatte (3,5"-HD):
Eine primäre Partition für Win98 - C: (wie üblich mit Xfdisk + Startdiskette für's Format C:)
- Auf der sekundären Festplatte (2,5"-HD):
Eine erweiterte Partition mit einem logischen Laufwerk (bereits erledigt, s.o.) - dieses wird in W98 als D: erscheinen
- Auf der primären Festplatte (3,5"-HD):
entweder
a) Eine weitere primäre Partition mit GPart anlegen, oder
b) dito per Win XP-Setup
b) wäre die richtige Lösung, damit XP auf jeden Fall auf W98 zugreifen kann
Bei d) ist das wieder unklar, ob GParted a pri ori ein D: Laufwerk anlegt, von dem aus NTFS-XP auf FAT32-W98 "blickt" (umgekehrt selbstverständlich nicht)
Die eigentliche Preisfrage ist zwar näher an's Ziel gerückt, aber immer noch die gleiche:
Wird sich XP im Fall a) auf E: niederlassen, wenn es das - nun: erweiterte/logische - Laufwerk der sekundären Festplatte auch als D: erkennt bzw. als Buchstabe D einreiht?
Ich meine ja... wenn das LW D: als logisches LW vorhanden ist, sollte es wohl keine Rolle spielen, ob es sich auf der primären oder sekundären HD befindet - es ist einfach da, XP zeigt sich galant und nimmt wie gewünscht Platz auf E: - oder?! ;-)
---
[Klar, ich hätte das längst praktisch testen können, schließlich braucht eine XP Inst. ja nicht "ewig"^^ - aber... die bereits vorhandene Primäre HD lasse ich für den Notfall wie sie ist, während für den edlen, schnellen Nachfolger (SSssssD!) Trockenübungen stattfinden - bis die Post kommt!]