8.5k Aufrufe
Gefragt in Security Viren von iwachs Experte (2.4k Punkte)
Hallo, seit Jahren habe ich Foto4ever auf dem Rechner (Version aus 2003 von Data Becker). Da ich mit dem Programm gut klar komme, gibt es für mich keinen Anlass dieses nicht mehr zu nutzen. Heute will ich ein Foto bearbeiten, da seh ich nur kurz ein Fenster von avast aufleuchten "Malware" und das wars dann. Das Programm von Foto4ever (Fotooptimierer) ist gar nicht mehr zu finden.

Daraufhin wollte ich es neu installieren. Der Computer meldet mir, Progamm bereits vorhanden, erst deinstallieren. Hab ich gemacht. Aber auch nach der Neuinstallation ist das Programm nicht mehr zu finden. und Avast meckerte auch bei der Installation über das Programm. Ich hab dann so was wie "Fehlalarm" geklickt.

Mein PC hat Windows XP.

Habt Ihr einen Rat, wie ich wieder mit dem Fotoprogramm arbeiten kann?

Danke Ines

21 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von iwachs Experte (2.4k Punkte)
Danke vielmals. Avast hatte ich diese Falscheinschätzung tatsächlich schon gemailt.

Den Rest werde ich auch probieren.

Danke Ines
0 Punkte
Beantwortet von
Schau ´mal hier gibt´s die brandneue Version (v. heute!) von Avira-AntiVir-10.0.x.x., garantiert kostenlos zum Download! .....:-)
Weltbekanntes & bewährtes Gratis-Virenschutz-Tool von Avira!....Greif zu! ;-)

Damit dürfte wohl (hoffentlich) erstmal Ruhe einkehren,..gell?!....;-)

Tschau....:-)
0 Punkte
Beantwortet von iwachs Experte (2.4k Punkte)
danke für den Extratipp

Ines
0 Punkte
Beantwortet von iwachs Experte (2.4k Punkte)
Nachtrag: Seit 08.12.2010 habe ich ja Avira AntiVir auf dem Rechner. Gerade eben meldet mir das System, dass mein Fotoprogramm von Malware befallen wäre. Also der selbe Fall. Wie kann es aber sein, dass mein programm jahrelang ohne probleme lief?

Wo soll da plötzlich die Malware herkommen. Die Malware nennt sich "TR/Kazy.3738" im programm "C:\Programme\DATA BECKER\Foto4ever\Foto-Optimierer\FotoOpt.exe". Die Datei wurde jetzt in die Quarantäne geschoben. Ich kann sie auch nicht wieder rausholen.

Nun habe ich mal versucht, Avira über "support" zu kontaktieren.

Unter http://analysis.avira.com/samples/index.php?processed=1

kann ich Fehlalarme melden. Da soll ich zwangsweise eine "URL" eingeben. Woher soll ich die denn holen.

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll.

Danke Ines
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Ines!

Sieht ja ziemlich Mies aus mit diesem Programm oder dem zickigen Virenschutz, aber nicht verzagen,.....Santa-Claus fragen!!!....;-) .....Hohohoho....

Zunächst würde ich dieses mittelprächtige, zu häufigen Fehlalarmen tendierende, Avira-AntiVir herunterschmeissen und mir das niegel-nagel-neue, besonders Einsteigerfreundliche "MicroSoft-Security-Essentiells" installieren! Das macht deutlich weniger Kummer weil es nocht nicht so ´überzüchtet´ist! Eine einfache Bedienoberfläche mit den wirklich notwendigsten Eintelloptionen, sowie eine starke Malwareerkennung (-Liegt bei AV-Tests immer im vorderen Viertel-), OHNE ´STARALLÜREN´ lassen Dich sicherlich besser schlafen, denn nicht ist schlimmer wie ein übereifriges Virenschutz-Tool das den PC deutlich ausbremst und zudem bei jedem ´Software-Furz´ sofort Alarm schlägt! Dieses Virenschutz-Tool ist zudem für Windows-systeme optimal abgestimmt da es aus dem Hause Microsoft kommt und zudem NIX KOSTET!!!....Hohohoho,....das macht Dich wieder froh!..:-D

Wahrscheinlich brauchst Du für die Deinstallation des ´Avira-Geschmeiss´ auch wiederum ein spezielles Deinstallations-Tool (Siehe Avira-Support / Downloadbereich) um somit zahlr. integr.Manipulationssperren aufzuheben und es endlich loszuwerden!......Hohohoho....;-)

Nach erfolgter Avira-Deinstallation & anschlisessender Bereinigung (zb. mit dem bewährten ´CCleaner´-Tool) kannst Du nun dieses kostenlose
Virenschutz-Tool von Microssoft ausprobieren,......(siehe hier...)
Microsoft Security-Essentials,....mehr Schutz braucht kein Windows!.....Hohohoho....;-)

Sollte sich sich jedoch auch mit diesem ausgefuchsten Virenschutz eine Warnmeldung zeigen so hast Du endlich Gewissheit,....dein PC ist VERSEUCHT & somit ein Fall für eine komplette Neuinstallation!!! .....OH!-oh-oh-oh....:-(


Wünsche frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2011!....Hohohoho...:-)
0 Punkte
Beantwortet von iwachs Experte (2.4k Punkte)
Hallo, danke schon mal.

Das zum runterschmeißen?

http://www.avira.com/de/support-download-avira-antivir-removal-tool

Danke Ines
0 Punkte
Beantwortet von
Hooohohoho...Ines! ;-)


Das von Dir ausgesuchte Avira-Tool ist lediglich zur Entfernung von diverser Malware, bei bereits verseuchten PC´s, zu gebrauchen! :-I

Besser ist da schon diese Anleitung zur manuellen Deinstallation von Avira-Software,...siehe hier....Anleitung zur manuellen Deinstallation von Avira-AntiVir,...

Das ganze Prozedere ist aber bei Avira, meistens überflüssig da man diese Software auch mit vollen Administratorrechten deinstallieren kann!
Versuche es also zunächst mit der zugehörigen Avira-Deinstaller, erst wenn dieser defekt sein sollte,musst Du es mit der o.g. Anleitung probieren.....Hooo..ho..ho..hooo....Damit wirste aber (wirklich:) froh! :-)


So,..muss mich sputen, habe noch ´ne Menge X-Mas-Stress! .....;-D
0 Punkte
Beantwortet von
Hoooohohoho.....was ham´ wir denn doooo!?!.....;-)

Für zukünftige ´Stressfälle´mit der Deinstallation, von zahlr. Anti-Malware-Tools namhafter Hersteller, gibt´s zum Glück auch dieses universelle Uninstaller-Tool namens "AppRemover";...(siehe hier...:)......
AppRemover entfernt gründlich hartnäckige Anti-(Viren-)Malware-Tools...

Das Tool ist zwar noch nicht ganz ausgereift,..aber welche Software ist schon,....gell?!....


Hooohohoho,.....der Nordstern ruft!;...und i muss auf´s Klo,....;-)
0 Punkte
Beantwortet von iwachs Experte (2.4k Punkte)
Hey Santa, danke schon mal. Obwohl du so im Streß bist hilfst du hier noch aus. Mit der Anleitung zum manuellen Deinstallieren von Avira kam ich nicht zurecht, dafür half aber dieses Allgemeintool super.

Im Moment scannt Microsoft-Security-Essentials schon.

Melde mich wieder. Und DANKE

Ines
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo zusammen ,

was ist eigentlich mit einem "sonderkonto" für antiviren programme ?

Wenn man das "Trio" Avira , Spybot , a2 und Avast bzw Norton (evt die 60Tage Demo version ) auf ein seperates Benutzerkonto einrichtet kann man zumindest ohne grossen deinstallations prozess diese Progies löschen.

Das dies nebenher laufen , geht doch wohl auch wenn man bedenkt das man sich nur unmmelden muss.

Von dieser Variante hab ich noch nicht gelesen.




kommt gut rüber ins neue
...