17.3k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
Hallo,

bedauerlicherweise habe ich seit ca. 5 Tagen das Problem, dass mein rechner sich mit einem Bluescreen "ati2dvag" aufhängt. Dies geschieht vorwiegend, wenn ich mit dem Browser arbeite (egal ob Firefox oder IE). Andere Anwendungen, wie Spiele etc. laufen völlig normal und der Rechner friert nicht ein.

Leider war hier nicht viel zu meinem Problem zufinden, bei Google habe ich einiges durchforstet, leider auch ohne Erfolg. Ich habe den alten ATRI treiber entfernt und einen neuen installiert. Nach wie vor das Problem!

Was kann ich noch tun?

Vielen Dank
Snow

mein System:
xp sp3
graka: Radeon HD3870
2 GB RAM
AMD 62 x2 Dual

21 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

also ich hatte gestern nochmal den geamtem Treiber gelöscht und zwar ALLES auch die Datein die in System32/DRVSTORE drin waren, was im Nachhinein vllt ein Fehler war, da ich später den Treiber nicht mehr installieren konnte...

....nur mit Verstand, Überlegung und dem nötigen Windows Wissen habe ich es wieder zum Laufen bekommen... => also alles zu löschen ist nicht empfehlenswert!

Nun läuft bei mir der 10.09 Treiber und bisher auch ohne Frezze, selbst bei der Windows "Suche" nicht.

Was ist mir noch aufgefallen:

Es gibt ja die Einstellung des AntiAliasing und dort kann man zwischen Box und Edge-Detect wählen. Als ich den 10.12 benutzt habe, hatte ich Edge-Detect aktiviert und somit ein viel hochwertigeres AA, aber wenn ich nun Edge-Detect beim 10.09 Treiber aktiviere verändert sich die AA Qualität im Gegenzug zu Box nicht => scheinbar wird es nicht unterstützt oder läuft einfach nicht damit.

Meine Vermutung ist nun, das es ja sein könnte das der Bluescreen mit Edge-Detect zu tun hat und unsere Grafikkarten (HD 3800er) und/oder WinXP damit nicht zurecht kommen und deshalb der Bluescreen erscheint.

Schaut bei euch also mal ob Edge-Detect aktiviert ist und schaltet auf Box... erscheint der Bluescreen weiterhin?

MfG
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,
hatte auch das generelle Problem mit den sporadischen Blue Screens (ati2dvag) vor allem aus dem Firefox. Problem ließ sich erstmals reproduzieren mit Hilfe der Windows-Suche, wie von Catalyst beschrieben (Habe nach willkürlichem Text in allen Dateien suchen lassen.). Daher habe ich frei nach den Antworten von Catalyst und Scip folgendes gemacht:
1) Im normalen Modus die ATI-Software 10.12 komplett deinstalliert. (.net Framework unverändert belassen.)
2) Im abgesicherten Modus mit dem DriverSweeper 2.8 (Download von Chip.de) alle ATI-Dateien entfernt. (3 Dateien bleiben übrig, die nicht entfernt werden können; bei der nachfolgenden Installation werden diese aber erfolgreich mit der älteren Version überschrieben.)
3) Im abgesicherten Modus die ältere Version 10.9 installiert.
4) Nach Neustart im normalen Modus alles OK.
=> Windows-Suche über mehrere Minuten ohne Absturz.
=> Bis jetzt kein Blue Screen mehr. Toi, toi, toi.

Vielen Dank für Eure Tipps!
0 Punkte
Beantwortet von
moin,

ich surf jetzt mit safari durch das netz. somit ist das problem erstmal für mich 100%
absturzfrei gelöst!! bei mir hängt es zu 100% mit dem firefox zusammen, denn nur mit
dem stürzt es ab!!
(ati2davg endlosschleifenfehler)

dxdiag, Spiele, Photoshop, hd-filme..alles geht einwandfrei. trotzdem würde ich wieder
lieber den firefox benutzen....hmm mal sehen ob die neue version des firefox dann
wieder geht... ??

weihnachtliche grüsse
:)
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

mal ein kleiner Zwischenbericht.

Seit dem 24.12 habe ich nun den 10.09er laufen und es gab keinerleih Freezes oder Bluescreens mehr... kurzum ich lasse den 10.09er drauf!

Guten Rutsch!

MfG
0 Punkte
Beantwortet von
Hi Catalyst,

wo hast du dir den 10.09. heruntergeladen????

Viele Grüße und an alle Vielen Dank für Ihren unermüdlichen Einsatz!

Einen froh gelaunten Start ins neue Jahr!!!
0 Punkte
Beantwortet von
Hi Leidensgenossen,

durch die Google Suche kam ich hierher, habe das selbe Problem mit willkürlichen Abstürzen seit kurzer Zeit.
HW: Shuttle Barebone FB95P V2, mit HIS HD2600XT IceQ Turbo 512MB GDDR3. OS = WinXP MCE (x32).

Das Dilemma fing an, nachdem ich nach längerem mal wieder Treiberupdates/MS-Patche installierte. Seither kam's zu 99% immer im IE8 spor. zum blackscreen mit komplettem Rechnerfreeze oder anstelle freeze gleich zum reboot. Meißtens bei Eingabe eines Textes in einem Forum. Die ati2dvag-Meldung bekam ich aber nie.

Hatte zuerst den IE8 im Verdacht und ne'n ältere Hilfe gefunden (FEATURE_PROTECT_DECOMPRESSION_FILTER_FROM_ABORT_KB942367.reg), hat aber nichts gebracht (war auch nur für ältere IE's gedacht).

Dann dachte ich, evt. liegt es am BIOS meiner GraKa, die ja von Haus auf sehr hoch getaktet ist (GPU 830 / Mem 930 MHz). Standard soll bei der HD2100 ja 800/700MHz sein.
Also mal ein BIOS geflasht mit GPU 830 aber MEM nur 900 MHz, da runtertakten im CCC ja leider nicht geht.

Ergebnis: Keinerlei Besserung.
Dann ATI/AMD-Treiber komplett sauber deinstalliert. Allerdings in system32 nichts gelöscht, meiner Meinung auch nicht erforderlich. Beim Neustart wurden auch keine Treiber mehr gefunden.
Dann verschiedene ATI-Treiber (ab V10.10) immer wieder neu installiert (mit und ohne parallel-Processing Variante).

Weiterhin Abstürze.

Als letzten Versuch nun Treiber V10.09 installiert - und auch bei mir läuft die Kiste nun seit einigen Stunden wieder stabil. Gelegentlich stottert der IE8 zwar beim Bildlauf, was aber auch normal sein könnte; evt. ist ja die CPU punktuell am Anschlag (P4 HT 3,73Ghz, 1GB RAM); muss ich mal im Taskmanager beobachten.

Also scheint's bislang wirklich an den ATI-Treibern ab V10.10 zu liegen (egal ob mit / ohne parallel Processing-Installation)

Grüsse,
Harry.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Ihr,

also so wie es aussieht, lag es tatsächlich an dem neumodigen Zuegs von ATI;). Seit dem ich obige Schritte und dann den 10.09 installiert ahbe, funktioniert mein System stabil.

Also immer schön die Lösungen hier beachten:). Weiterer Erfahrungsreport folgt!

Herzliche Grüße
Snow
0 Punkte
Beantwortet von
Läuft nun auch bei mir seit Tagen wieder wunderbar stabil.
Mal seh'n, ob's irgendwann mal wieder neue Catalyst-Treiber ohne Probleme gibt ...
(Vielleicht hat jemand Kontakt zu AMD/ATI und kann das Problem melden).
0 Punkte
Beantwortet von
bei mir läuft 10.12 (agpfix) am besten....
...