Hi Leidensgenossen,
durch die Google Suche kam ich hierher, habe das selbe Problem mit willkürlichen Abstürzen seit kurzer Zeit.
HW: Shuttle Barebone FB95P V2, mit HIS HD2600XT IceQ Turbo 512MB GDDR3. OS = WinXP MCE (x32).
Das Dilemma fing an, nachdem ich nach längerem mal wieder Treiberupdates/MS-Patche installierte. Seither kam's zu 99% immer im IE8 spor. zum blackscreen mit komplettem Rechnerfreeze oder anstelle freeze gleich zum reboot. Meißtens bei Eingabe eines Textes in einem Forum. Die ati2dvag-Meldung bekam ich aber nie.
Hatte zuerst den IE8 im Verdacht und ne'n ältere Hilfe gefunden (FEATURE_PROTECT_DECOMPRESSION_FILTER_FROM_ABORT_KB942367.reg), hat aber nichts gebracht (war auch nur für ältere IE's gedacht).
Dann dachte ich, evt. liegt es am BIOS meiner GraKa, die ja von Haus auf sehr hoch getaktet ist (GPU 830 / Mem 930 MHz). Standard soll bei der HD2100 ja 800/700MHz sein.
Also mal ein BIOS geflasht mit GPU 830 aber MEM nur 900 MHz, da runtertakten im CCC ja leider nicht geht.
Ergebnis: Keinerlei Besserung.
Dann ATI/AMD-Treiber komplett sauber deinstalliert. Allerdings in system32 nichts gelöscht, meiner Meinung auch nicht erforderlich. Beim Neustart wurden auch keine Treiber mehr gefunden.
Dann verschiedene ATI-Treiber (ab V10.10) immer wieder neu installiert (mit und ohne parallel-Processing Variante).
Weiterhin Abstürze.
Als letzten Versuch nun Treiber V10.09 installiert - und auch bei mir läuft die Kiste nun seit einigen Stunden wieder stabil. Gelegentlich stottert der IE8 zwar beim Bildlauf, was aber auch normal sein könnte; evt. ist ja die CPU punktuell am Anschlag (P4 HT 3,73Ghz, 1GB RAM); muss ich mal im Taskmanager beobachten.
Also scheint's bislang wirklich an den ATI-Treibern ab V10.10 zu liegen (egal ob mit / ohne parallel Processing-Installation)
Grüsse,
Harry.