3.1k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Hallo alle zusammen,
habe mich vor einem Monat bei einer Seite angemeldet, hab von dort gar nichts
runtergelanden. Jetzt kommt eine Mail, dass ich für das kommende Jahr bezahlen
muss. Von Daten haben sie meine IP. ich will das gar nicht benutzen!! Was tun??
Bezahlen, nicht? ich hab so eine Ahnung, dass es eine Ver*Z*e ist, weiß nicht, wie
ernst die Typen sind, ob sie tatsächlich damit evtl. vors Gericht gehen??
Freue mich echt über jede Antwort, bin so fast in Panik=(

13 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
@Lutz1965

interessanter Link, der Bericht ist vom Februar 2010

Jetzt wäre noch interessant zu wissen inwieweit die Betreiber der Download Seite Änderungen an der Homepage durchgeführt haben und ob damals auch schon der Betrag so ersichtlich war, was ich ja fast schon bezweifel.


Bin trotzdem am Zweifeln ob ingorieren der richtige Weg ist nur weils damals die Seite nicht gesetzeskomform war muss das aktuell nicht auch noch unbedingt sein. Und da es ja, soviel ich weiss, schon rechtliche Vorgaben für solche Seiten gibt wird der Betreiber auch eher rechtliche Schritte einleiten wenn die Seite den gesetzgebungen entsprechen.

Gruss
0 Punkte
Beantwortet von
@lutz1965
Herr Rechtsanwalt Olaf Tank verschickt nach tausenden Anzeigen gegen selbigen keine Zahlungsaufforderungen mehr.Hat praktisch aufgegeben.
0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo irgendwas,

ich hatte auch mal übersehen, dass die Anmeldung bei einer solchen Firma kostenpflichtig ist.
Mit der Anmeldung war ein Abo über 24 Monate verbunden was jährlich (welch ein Zufall) auch 96 € kosten sollte.

Ich habe innerhalb einer Woche schriftlich per Einschreiben mit Rückschein gekündigt. Obwohl ich vorsichtshalber keinen Download getätigt habe, kam nach 3 Monaten die erste Mahnung (per Mail), ohne dabei auf meine Kündigung einzugehen.

Ich will jetzt nicht den ganzen weiteren Wertegang schildern, nur soviel, es kamen weitere Mahnungen (diesmal per Brief) und es wurde ein Inkassobüro eingeschaltet, welches den Rechnungsbetrag von 96 € zuzüglich 3x Mahngebühren und Bearbeitungsgebühren vom Inkassobüro, forderte.

Das wurde mir nun zu heiß so dass ich die Sache meinem Anwalt übergab.
Nach dessen Handeln ( nochmalige Kündigung, Anfordern von Beweisen etc.) dachte ich das Prblem ist ausgestanden, aber ihr werdet es nicht glauben, nach 9 Monaten kam ein gerichtlicher Mahnbescheid. (das war im Juni)

Daraufhin wurde mein Anwalt wieder tätig und ich hoffe, dass nach 6 -monatigen Schweigen der Firma (die ich hier nicht nennen möchte) die Sache erledigt ist.

Mein Anwalt sagte mir dass es tausende solcher Fälle und mehrere solcher Firmen, die sich meist im Ausland aufhalten und öfters den Namen wechseln, gibt.

@ irgendwas

Ich würde Dir raten, falls Du nicht gekündigt hast, die erste Rate zu bezahlen und trotzden einen Anwalt auf zu suchen, um nicht für weitere Jaher zur Kasse gebeten zu werden.

Gruss
Rainer
...