8.8k Aufrufe
Gefragt in Grafikkarten von nailik Einsteiger_in (35 Punkte)
Hallo,

Ich habe den "Intel Q965/963 Express Chipset Family" Treiber auf meinem HP dc5700 (standard ATI radeon x300 Grafikkarte) installiert.

Mein Monitor 22" (Humax LIT22) hat eine Auflösung von 1680x1050. Diese Auflösung wird sowohl in den Windows eigenschaften als auch bei den "direkten" Intel Treiber-eigenschaften nicht angezeigt.

Also habe ich mich im Intel-forum umgesehen. Dieses Problem ist keine Seltenheit, was ich erlesen habe ist dass Powerstrip nicht gut mit Inteltreibern kann und ich deswegen den DTD Calculator herunterladen soll. Das habe ich auch gemacht aber nach dem ersten Programmstart wurde mir klar dass das eine Nummer zu groß für mich ist.

Deshalb brauche ich nun eure Hilfe...
Ich hoffe einer von euch hat bereits mit diesem Progamm gearbeitet und kann mir bei den Einstellungen behilflich sein!

Hier die Eigenschaften (MonInfo) meines Monitors...

Monitor
Model name............... LGB-22DZT
Windows description...... Generic PnP Monitor
Manufacturer............. HMX
Plug and Play ID......... HMX0025
Serial number............ n/a
Manufacture date......... 2007, ISO week 16
Filter driver............ monitor
-------------------------
EDID revision............ 1.3
Input signal type........ Analog 0.700,0.000 (0.7V p-p)
Sync input support....... Separate
Display type............. RGB color
Screen size.............. 470 x 300 mm (22,0 in)
Power management......... Not supported
Extension blocs.......... None
-------------------------
DDC/CI................... n/a

Color characteristics
Default color space...... Non-sRGB
Display gamma............ 2,20
Red chromaticity......... Rx 0,637 - Ry 0,329
Green chromaticity....... Gx 0,300 - Gy 0,600
Blue chromaticity........ Bx 0,148 - By 0,059
White point (default).... Wx 0,313 - Wy 0,329
Additional descriptors... None

Timing characteristics
Horizontal scan range.... 28-53kHz
Vertical scan range...... 48-66Hz
Video bandwidth.......... 90MHz
CVT standard............. Not supported
GTF standard............. Not supported
Additional descriptors... None
Preferred timing......... Yes
Native/preferred timing.. 1360x768p at 60Hz (16:10)
Modeline............... "1360x768" 85,500 1360 1424 1536 1792 768 771 777 795 +hsync +vsync
Detailed timing #1....... 1280x768p at 60Hz (16:10)
Modeline............... "1280x768" 68,250 1280 1328 1360 1440 768 771 778 790 +hsync -vsync

Standard timings supported
640 x 480p at 60Hz - IBM VGA
800 x 600p at 60Hz - VESA
1024 x 768p at 60Hz - VESA

Report information
Date generated........... 27.12.2010
Software revision........ 2.55.0.868
Data source.............. Registry-Active
Operating system......... 6.1.7600.2

Raw data
00,FF,FF,FF,FF,FF,FF,00,21,B8,25,00,00,00,00,00,10,11,01,03,68,2F,1E,78,0A,1E,05,A3,54,4C,99,26,
0F,50,54,21,08,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,66,21,50,B0,51,00,1B,30,40,70,
36,00,D9,28,11,00,00,1E,A9,1A,00,A0,50,00,16,30,30,20,37,00,D9,28,11,00,00,02,00,00,00,FD,00,30,
42,1C,35,09,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,00,FC,00,4C,47,42,2D,32,32,44,5A,54,0A,20,20,20,00,57

19 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von nailik Einsteiger_in (35 Punkte)
Ich suche seit drei tagen und dann so etwas!!

Vielen Dank!!

Ich werde es heute noch ausprobieren, und dann bescheid geben!

Nochmal vielen Dank...(frohe weihnachten sage ich erst wenn es geklappt hat =))
0 Punkte
Beantwortet von nailik Einsteiger_in (35 Punkte)
=((((((((((((((((((((((((((((((((

Nun habe ich den Treiber instaliert und er wird mir im Geräte Manager auch angezeigt!
D.h. Beim neuen steht ein bisschen weniger(vom Namen her)
Will ich Treiber wechseln zeigt er mir den neuen auch als "kompitablen" Treiber an!
Also der Treiber Funktioniert! #Juhuuuu#

Problem max. Auflösung ist noch immer bei 1360x768...
Also musste der Intel Support chat her.
Als ich "Jose" sagt dass ich einen Humax LIT22, antwortete er mit einem Link in dem steht dass mein display nur 1266x168 Pixel hat:
www.humaxdigital.gr/LIT%20Combo%2022.asp

ÄÄÄhhhhh.... Peinlich.... dachte ich mir und holte dass Manual meines Monitors raus... Da steht:1680x1050, zum glück haben nur die Griechen gespart (bei der Auflösung) =)

Nun habe ich dem Intel support ein Foto des Manuals geschickt, Jose wollte es mir nicht glauben.
Übrigens, auf der Verpackung steht das gleiche wie im Manual.

Habt ihr eine Idee wie ich zu dieser versteckten Auflösung komme?

P.S. Ich habe Humax auch eine E-mail geschickt, nur um mich zu vergewissern.

mfg
0 Punkte
Beantwortet von
Ich hab mir auch mal die Mühe gemacht und kurz ins(deutsche) Handbuch gesehen.
Klick
Von 1680x1050 ist da nirgends die Rede.
0 Punkte
Beantwortet von nailik Einsteiger_in (35 Punkte)
Oh du meine Güte... das habe ich echt nicht gesehen!!!! *peinlich*

habe nur unter "LCD Panel" geschaut...
Wieso sind da verschiedene Auflösungen?

Wieso habe ich dann so eine Verschwommene Darstellung?

Danke an friday und ralfb, Jetzt muss es mir aber wirklich leid tuen!!

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch...
0 Punkte
Beantwortet von
Native/preferred timing.. 1360x768p at 60Hz (16:10)
Das ist die native Auflösung.
Mehr geht nicht. Das sollte die schärfste Auflösung sein.
Der TV hat zudem ja nur einen VGA Anschluss(analog), wenn ich das richtig gesehen habe.
Mehr ist da an Qualität eben nicht mehr rauszuholen. U.U. auch eine Frage der Panelqualität/Elektronik.

Für die Schrift kannst du vielleicht noch sehen, ob ClearType was bringt, wenn nicht aktiviert(Windows).
Sonst kannst du wohl nur noch in den OSD Einstellungen des TV suchen, ob da was bildverbesserndes zu finden ist.
0 Punkte
Beantwortet von ralfb Experte (6.9k Punkte)
Ich glaube auch dass 1680ger Auflösung nur per HDMI möglich ist. So ist das halt bei "günstigen" Lösungen., wenn man nicht genau hinschaut, kommt die Überraschung hinterher.

Beim VGA-Eingang ist ein gut geschirmtes Kabel ratsam, evtl. wird dadurch schon das Bild besser. Aber am analogen Eingang ist das Bild immer mieser als bei digitalen DVI oder HDMI.


Na da lobe ich mir doch meinen 32" SamsungTV (LE32B650T2), der hat neben VGA auch einen reservierten HDMI Eingang für PC. Über DVI/HDMI-Adapter ist ein klasse Bild und flüssige Bewegung beim zocken ...die Anschaffung war halt von Anfang an auch für PC geplant und stellt sich heute noch als gute Wahl heraus ...die 600€ im Juni 2009 investiert, haben sich voll gelohnt ;) ...also nächstes Mal lieber weiter sparen wenn die Kohle für eine Qualitätslösung nicht reicht, interessante Objekte geduldig beobachten und Preise vergleichen.

mfg Ralf
0 Punkte
Beantwortet von nailik Einsteiger_in (35 Punkte)
Zumglück habe ich diesen Monior nicht gekauft, den hat lediglich mein Bruder bisher als TV verwendet, er hat ih n mir geliehen bis ich diesen hier hab:

www.amazon.de/Samsung-SyncMaster-XL2370HD-widescreen-Reaktionszeit/dp/B003NAMOKI/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1293616774&sr=8-3

Der Humax war leider nicht billig, er ist alt. Hat auch um die 600€ gekosten.

Wie meinst du dass mit dem Adapter? HDMI eingang wäre nähmlich vorhanden.

Ich schliese den HDMI kabel beim Fernseher an und gebe Beim Computer Eingang dann einen Adapter van HDMI zu VGA drauf?

http://www.amazon.de/AmazonBasics-m%C3%A4nnlich-Abschirmung-Frustfreie-Verpackung/dp/B001TH7T2U/ref=sr_1_4?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1293617095&sr=1-4

Wobei der HDMI beim Fernseher rein kommt?

mfg
0 Punkte
Beantwortet von ralfb Experte (6.9k Punkte)
DVI-Kabel plus Adapter auf HDMI!
Ohne DVI-I Ausgang an Deiner Graka kannst Du es vergessen...

Ralf
0 Punkte
Beantwortet von kismo Mitglied (169 Punkte)
Hallo nailik,

ich würde ganz anders vorgehen. Kauf dir eine GraKa passend zu deinem Mainboard, vermutlich wird ein PCIe Slot vorhanden sein. Wenn du nicht gerade aufwendige Spiele nutzt, dann kannst du schon ab ca. 60 Euro eine GraKa finden, die je einen VGA, DVI und HDMI Ausgang hat. z.B. hier:


www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2174671_-eah5570-silent-di-1gd2-radeon-hd-5570-1024mb-asus.html

Gruß

Kismo
...