@sevenoffnein
Abgesicherter Modus führt zum gleichen Ergebnis: letzter sichbarer geladener Treiber ist BMload.sys und ich sehe der Mauszeiger und die Festplattendiode blinkt jede Sekunde 1 bis 2 mal. Den Taskmanager kann ich leider mit Strg-Alt-Entf nicht starten.
Für eine System-Image-Recovery ist mir der Aufwand zu hoch. Wenn es nicht einfacher geht, dann trenne ich mich von der Vista-Partition.
Interessant wären somit die Ausführungen von Andreas1956
@Andreas1956
Ich kann diese kleinen Systempartitionen von Vista und Seven leider nicht in der Datenträgerverwaltung sehen und ich sehe auch keine Option, diese anzeiugen zu lassen, falls es sich um verstecke Partitionen handelt.
Stimmt Deine Aussage, dass man die Vista-Partition löschen kann und Seven dann trotzdem noch startet? Das muss gesichert sein, da ich mit dem Ding hier meine Bröptchen verdiene und wenn Seven dann auch nicht mehr läuft, gibt's keine Brötchen.
Die Datenträgerverwaltung zeigt an
Datenträger 0
1. Part
ohne Laufwerksbuchstaben
10 GB - fehlerfrei (Wiederherstellungspartition)
2. Part: (= Vista)
D:
143,55 GB - fehlerfrei (System, Aktiv, Primäre Partition)
3. Part (= Seven)
C:
144,53 GB - fehlerfrei (Startpartition, Auslagerungsdatei, Absturzabbild, Primäre Partition)
Die 2. Partition mit Vista wäre dann zu löschen. Soweit ich aber weiß, kann Windows nicht nach links die Partition erweitern, sondern nur nach rechts und da wäre ja nicht mehr zu erweitern.
Gruß
Ingo