5.7k Aufrufe
Gefragt in E-Mail Outlook von
Guten Abend zusammen,

bitte, wie kann ich aus Outlook Express alte mails unter .dbx neu in Outlook 2oo3
kopieren und besonders wohin dort ( .pst ? )
Finde im Outlook 2oo3 keine .pst-Datei ...
Gleiche Frage zu meinem OE-Adressbuch ?
Dankeschön für Hilfestellung !

34 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Habe im Neu-Sytem ( Win 7 + OL 2oo3 ) den Pfad der bisherigen
(und kleineren) .pst-Datei gefunden ...
Kann/Soll ich nun (nicht einfach), die (grössere) Alt-Datei .pst
von meinem externen Laufwerk auf die bestehende .pst-Datei
kopieren und somit überschreiben ?
Indem ich das wieder über die verkleinerten Fenster mache ... ?
0 Punkte
Beantwortet von
ups,
hatte Deine Antwort 17.57 Uhr wohl nicht aufmerksam gelesen und
gemerkt ...
OK, ich mach´ das jetzt ... Kopiere die .pst-Datei auf meinen
neuen Rechner bzw. in OL 2oo3
0 Punkte
Beantwortet von
Hurra !
WIR haben es geschafft - alle alten eMails kopiert !
Leider - NICHT mein altes Adressbuch.
( hatte alle Instruktionen befolgt ... )
Soll ich nun manuell die .wab-Dateien ebenfalls kopieren und
versuchen, über die Fenster zu ziehen ?
Ebenfalls in diese .pst-Datei ???
0 Punkte
Beantwortet von nostalgiker6 Experte (7.1k Punkte)
Die Outlook-Adressdatei hat meines Wissens mit der OE-wab-Datei nichts zu tun. Die Adressen müssten aber in die "Kontakte" importiert worden sein. Schau in die Hilfe - irgendwo kann man einstellen, woher die Adressen (primär) geholt werden sollen.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo und Guten Abend, Nostalgiker,
Du hattest natürlich recht - alle Adressen erscheinen zumindest optisch im OL Hauptbildschirm und dort im Ordner KONTAKTE.
Das habe ich nun auch raus ... Wenn ich ferner richtig gelesen
habe, sind diese Adresse unter *.pab gespeichert - dies aber ohne
Gewähr für Richtigkeit ...
Unter "Suchen" und siehe Dein Tipp gestern, finde ich aber keine
solche Datei.
Ohne zu jammern und des Lesens eigentlich mächtig, habe ich nun ca. 3 Stunden die OL-Hilfe studiert, ausprobiert,versucht ... und leider hat absolut nichts aus meinem eigenen Verständnis und Logik heraus funktioniert; zugegebenermassen habe ich auch etwas Sorge, "mehr zu zerstören als wie es richtig zu machen ..."
Vielleicht und wenn es die Zeit hergibt, kannst Du bitte nochmals
und vielleicht weiter helfen ...
Wäre toll und Dankeschön im Voraus !
0 Punkte
Beantwortet von nostalgiker6 Experte (7.1k Punkte)
Letztlich ganz einfach (aber ich hatte es nicht mehr gegenwärtig):
- Im Outlook das Adressbuch aufrufen (Button oder Extras - Adressbuch)
- DORT: Extras - Optionen
- In den beiden ersten Zeilen "Kontakte" wählen, im unteren Feld "Kontakte" markieren.
- OK anclicken

Ich habe keinen blassen Schimmer, wozu diese drei Zeilen + Felder da sind, und es interessiert mich auch nicht im mindesten. Das muss irgendein irrer Einfall eines MS-Entwicklers sein. Aber so wie beschrieben sollte es klappen. Evtl. gibt es den Eintrag "Kontakte" auch mehrfach - dann probiere alle aus, bis nach OK die Adressen erscheinen.
0 Punkte
Beantwortet von
Kein Problem ...
Klappt aber leider nicht.
Habe alles probiert und je nachdem wie, kommen Meldungen:

"Dieses Adressbuch wurde bereits zur Adressbuchsuchreihenfolge
hinzu gefügt"

"Die Adressliste kann nicht angezeigt werden. Der mit dieser
Adressliste assozierte Kontaktordner wurde verschoben oder
gelöscht. Sie haben keine Zugriffsberechtigung. Info siehe Hilfe"

Ich habe nichts gelöscht o.ä.
Habe wieder OL Hilfe studiert.
Habe unter WIN7 Ordner gesehen, die ich noch nie in meinem
kleinen Windows-Leben gesehen habe ...
Vielleicht ist der Ordner KONTAKTE, in dem ja wohl die Adressen
gespeichert sind, in einem sogenannten ÖFFENTLICHEN ORDNER
gespeichert, der aber FALSCH eingerichtet und/oder für mich
(warum auch immer) gesperrt ist. Order kann auch gelöscht sein
und/oder ich habe keine Berechtigung.
Wie/Warum auch immer ...

PS, Sorry !
PPS, wenn ich lästig werde, bitte Bescheid sagen - kein Problem :-)
0 Punkte
Beantwortet von nostalgiker6 Experte (7.1k Punkte)
Die Kontakte siond meines Wissens AUCH in der pst-Datei enthalten.(sonst stünden sie ja im neuen System auch nicht zur Verfügung.)

Die Meldung "Dieser Ordner .. verschoben oder gelöscht" einfach ignorieren. Im Folgebild dann man schauen: Möglicherweise lassen sich im rechten Feld (Namen anzeigen aus) MEHRERE Kontakte anwählen (bei mir sind es inzwischen drei - normalerweise verwende ich Outlook nicht - habe nur für diese Frage alles mehrfach importiert und wieder gelöscht).

Nur EINER davon funktioniert - ausprobieren: Beim richtigen werden die Kontakte angezeigt.
Dann diesen RICHTIGEN (den letzten wahrscheinlich) wie oben beschrieben unter Extras - ... [in DIESEM Bild anwählen] eintragen.
0 Punkte
Beantwortet von
Sorry, wo soll ich reingehen ?
Wonach kommt das "Folgebild" - wo es ein "rechtes Feld gibt,
wo ich Namen-anzeigen-aus wählen soll und dann Felder
Kontakte kommen.

Wenn Du Deinen Tip 21.o2. 21.56 h meinst, habe nochmals
alles versucht, sämtliche Kombinationen, auch mit Folgebildern,
passiert nichts ...
0 Punkte
Beantwortet von
Ich glaube, dass hat irgendetwas mit diesem damischen WIN7-Ordnern zu tun. Ich glaube, die Daten sind in meinem persönlichen
Ordner (was immer das ist) und in einer Datei FOLDERS.DBX hinterlegt. Jedenfalls denke ich, passt das mit der Grösse von etwa 7o kb zusammen und was ich noch so von OL-E her weiss bzw.
mich erinnere.
Aber wie Du ja erwähntest, .dbx passt nicht zu OL.
Nochmals, bin überzeugt, habe sämtliche Kombinationen mit
anwählen und klicken probiert - auch unter den Nachfolgebildern.
Ich sehe ein, die Adressen müssen da sein und aus der über-
mittelten .pst-Datei stammen - sonst wären Sie überhaupt nicht da.
Bin durch "meine Ordner, ob persönlich oder nicht" gewandert,
aber Sorry, grossteils spanische Dörfer.
Eine Meldung vielleicht, für Dich, noch interessant/hilfreich:

"Der Kontaktorder <Kontakte< gehört zu einem Informationsdienst:
<Persönliche Ordner"

Was ich ganz einfach nicht verstehe, die Adressen werden im OL-
Screen links unten unter Kontakte angezeigt - und das wars dann
und man kommt nicht dran - Verzweiflung ! :-)
...