3.2k Aufrufe
Gefragt in Linux von
Hallo. ich habe ein älteres Dell Notebook und dazu eine ASUS WLAN Karte WL-100.Das Betriebssystem ist Suse Linux Prof.8.2. Mein Problem ist,dass ich mit dem Notebook leider nicht online gehen kann. Man hat mir geraten, LUBUNTU zu versuchen,also habe ich Lubuntu zuerst heruntergeladen,auf eine CD gebrannt bzw.überspielt und dann die CD in das CD Laufwerk des Noteboos eingelegt. Wenn ich jetzt auf das CD ROM Symbol klicke wird mir die Datei lubuntu-10.10iso angezeigt,aber ansonsten passiert ja nichts weiter, wie muss ich jetzt weiter vorgehen, damit ích es mit Lubuntu schaffe online zu gehen,wenn ich eine Seite im Webbrowser Konquerer aufrufe,steht da immer noch :unbekannter Rechner und die WLAN Karte wird offensichtlich auch nicht erkannt, wer kann weiterhelfen?dankeschön

11 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von

Zitat:
Komisch dass in den fast fünfzehn Jahren in denen ich mich mit Linux beschäftige alle meine auf CD/DVD gebrannten ISOs sich booten ließen.

Das ist in der Tat komisch, denn wenn man es genau nimmt, kann das tatsächlich nicht sein. Wenn Du eine Datei (ob es sich um eine ISO-Datei handelt oder um irgend eine andere) einfach nur auf eine CD (oder DVD) brennst, hast Du einfach nur eine Daten-CD (oder DVD), die die betreffenden Datei enthält. Genau das hat der Fragesteller ja auch so gemacht, das Ergbenis war dann folgendes:


Ich glaube ihr wollt nicht verstehen! Wo befinden sich die Daten der ISO, wenn die gebrannt worden sind? Richtig, entweder auf der CD oder auf einer DVD die als Rohling ins Laufwerk gelegt wurde. Je nach dem was nötig war. Sie befinden sich nach dem Brennen weder auf einer Diskette noch auf einer Pappscheibe, sondern auf der CD/DVD. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle ob ob eine Daten-CD gebrannt wurde oder eine ISO-Datei. Das es Unterschiede beim Brennen einer ISO und einer Daten CD gibt sollte man aber schon wissen.

Im übrigen halte ich es eigentlich für sinnlos jemanden über ein Forum helfen zu wollen der überhaupt keine Erfahrung im Umgang mit Computern hat. Wer eine ISO als Daten-CD brennt, das Betriebssystem startet, die CD einlegt und nun hofft mittels Doppelklick ein neues System installieren zu können, weiß einfach viel zu wenig über Computer.

Meine Empfehlung, wenn man über so wenig Grundkenntnisse verfügt wie offensichtlich hier der Fragesteller, wäre in einen Computerladen zu gehen, sich beraten zu lassen und einen neuen Rechner mit vorinstalliertem Betriebssystem (vorzugsweise Windows) zu kaufen und den alten Rechner sofern einem die Leistung nicht ausreicht zu verkaufen/verschenken oder an eine Sammelstelle abzugeben.

Eine andere Möglichkeit, falls man kein Geld ausgeben möchte, wäre jemanden der sich da viel besser auskennt (Freund o. Bekannter) vor Ort zu bitten bei der Installation des Systems zu helfen. Muss ja nicht gerade Linux sein, Windows funktioniert auch gut und genügt allen Ansprüchen.
...