Hallo,
da sind zwei Probleme, die man lösen muss:
1) Welche Platte läuft ohne Netzteil am USB der FB? Dann hätte die FB 
via USB die Kontrolle über die Energiesparfunktionen.
2) Wie Portiere ich die FB-spezifischen Daten der FB auf die neue 
Platte, so dass die sofort weiter funktionieren? 
Zu 1): Platten, deren max. Leistungsaufnahme <=500 mA ist, sollen 
theoretisch ohne eigenes Netzteil an der FB laufen. Ansonsten muss 
die Platte eine eigene Stromversorgung haben oder an einem Hub mit 
eigener Stromversorgung hängen.
Ich habe hier eine Platinum 500 GB 2'5" von amazon für 55 €. Die 
kommt schon mit einem USB-Y-Adapter, d.h. Die benötigt ofensichtlich 
zuviel Strom.
Dann habe ich noch eine 500 GB 2,5" von Intenso mit ner Hitachi-Platte 
drin. Die kommt mit einem einfachen USB-Kabel. An der FB aber funkt 
die auch nicht. Nach dem Anschluss bei ausgeschalteter FB bootet die 
FB in einem fort immer wieder durch, sobald die Platte erkannt wurde 
und die Arbeit aufnimmt. Offensichtlich ist auch deren Stromverbrauch 
zu hoch. 
Fazit: an einer 7270 (die hat 1 USB) geht das nur mit Hub oder 
separater Stromversorgung. An einer 7390 (die hat 2 USB) geht das 
auch mit der Platinum-Platte und dem Y-Adapter.
Zu 2) kann ich erst was sagen, wenn ich an meiner 7270 nen Hub dran 
habe.