4.3k Aufrufe
Gefragt in HW-Sonstiges von mikoop Experte (2.7k Punkte)
Hallo,

Seit die Zeiten des Pentium Prozessors vorbei sind habe ich jeden Überblick über die Pc Hardware verloren.
Jetzt suche ich ein Laptop als Ersatz für meinen sehr alten 14" Aldi Laptop (mind. 8 Jahre alt).
Dabei bin ich auf dieses Angebot gestossen, taugt das was:

Laptop bei ebay

Ich brauche den Rechner in erster Linie für Office und Internet.

Grüsse und vielen Dank im Voraus, Mikoop

20 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
@Schleim2020...

Die Sammelklage gegen HP aufgrund häufig ausfallender Bildschirme / Grafikkarten ist in erster Linie den damals fehlerhaften Grafikchips von NVidea anzulasten, und damit hatte sicher nicht nur HP herbe Probleme, wurden aber zügig behoben, sodass dein Einwand nur noch Schnee von vorgestern darstellt => HP-Bashing eines HP-Opfers?!
0 Punkte
Beantwortet von xmax Experte (4.1k Punkte)
Samsung R540 i3-380M MAI-CORE i3-KNALLER
https://supportnet.de/t/%3Cbr%3Ehttp://www.notebooksbilliger.de/samsung+r540+i3+380m+mai+core+i3+knaller?eqsqid=85b91c48-e1c6-4674-8873-7a259a6afc21
Der war gut...

Hi, taugen tut er was, für das was du vor hast.
Mit B-Ware kann man aber manchmal einige Überraschungen erfahren und dazu kommt noch die verkürzte Garantielaufzeit.
Daher würde ich persönlich bei solchen Geräten wie Rechner/Laptops von B-Ware abraten.
Es seitdem du in der Lage bis zu feststellen, was für Macken er hat und damit nicht rechnest, dass er ebenfalls 8 Jahre halten wird.

mfg xmax
0 Punkte
Beantwortet von
Lenovo mit mattem Diplay

Ach, da gibt gibt's so viele Varianten!
0 Punkte
Beantwortet von
Na ja, da steckt nur ein Speichermodul drin...
Und der Pixelabstand ist auch sehr groß.
So gesehen ist der niedrige Preis bald der teurere, wenn für mehr Rechenleistung hinten und vorne nachgerüstet werden muss, das Bild aber letztlich bescheiden bleibt.

Aber wozu gibt es denn die praktische Geizhals-Suchmaske:
matt
Und dann mal eine brauchbare Auflösung bzw. Pixelabstand einstellen, vielleicht noch USB3 und schon klettern die Preise von anfänglichen 250 rasant auf 2500 Euro...
0 Punkte
Beantwortet von Mitglied (261 Punkte)
Hier meine ganz klare Kaufempfehlung Acer Travelmate 5735Z in unterschiedlichen Varianten. Ich habe selber die günstigste 250GB Ausführung für damals 299,-- € gekauft, Win XP druff gemacht und alles ist wunderbar.
0 Punkte
Beantwortet von mikoop Experte (2.7k Punkte)
Hallo,

Danke für eure engagierte Diskussion.
Ich werde jetzt noch hier in ein Fachgeschäft vor Ort gehen, bevor ich mich endgültig entscheide.

Danke und Gruss, Mikoop
0 Punkte
Beantwortet von andreas1956 Experte (2.8k Punkte)
Hehehe, das rote "blöde" Geschäft, das blaue "geizige" oder das grüne?
0 Punkte
Beantwortet von
Hier meine ganz klare Kaufempfehlung Acer Travelmate 5735Z in unterschiedlichen Varianten. Ich habe selber die günstigste 250GB Ausführung für damals 299,-- € gekauft

Klar, günstiger geht's kaum - bei der angebotenen Performance.
Was mich allerdings wahnsinnig stören würde: Da werkelt eine CPU neuerer Generation, jedoch mit 3/4 gesperrtem Cache und alle Stromsparfunktionen abgeschaltet - damit eine untere Mittelklasse- oder mittlere Unterklasse-CPU daraus wird. Solchen dämlichen Intel-Spielchen würde ich ganz klar den Sti nkefinger zeigen.

Ich kann nur empfehlen, sich noch ein kleines Weilchen zu gedulden, bis demnächst Läppies mit AMD's Llano-Plattform auf den Markt kommen - neuester technischer Stand für wenig Geld und gegenüber Intel die ganz klar bessere Wahl.

Gruß
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Stimmt Dro,

und nach dem nächsten Weihnachtsgeschäft werden sie nochmal billiger sein. Aber dann natürlich nicht mehr so aktuell, also heißt es dann auch wieder - Abwarten. Wenn man so an eine Kaufentscheidung heran geht, wird man sich nie zu einem Kauf entschließen.

Und was soll eine reines Office-Notebook mit dem Llano dann anfangen? Das ist ungefähr genauso sinnvoll wie ein Dagger GT als Polizeiauto auf Helgoland.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
Nee KJG,

von Warten und einem Llano-Spitzenmodell hatte ich kein Wort geschrieben, was hinsichtlich Office-Anwendung auch so verstanden werden sollte (aber so kann man sich täuschen, wenn sich der Sachverstand auf infantile Vergleiche beschränkt...).

Nach den ersten Verlautbarungen werden die Einführungspreise der günstigsten Llano-NB's sich in der Höhe der Zerfallspreise sehr günstiger Intel-NB's bewegen, jedoch mit wesentlich besserer Grafik und vor allem USB3, um nur zwei Argumente zu nennen (auf eine USB3-Sicherungsplatte würde ich auch bei einem NB nicht mehr verzichten)

Gruß
...