2.7k Aufrufe
Gefragt in Windows98 von
Hallo,
ich bin neu hier und habe ein seltsames Problem.
WIN 98SE, minimale Nutzung, no Internetanschluss, keine Neuinstalationen seit ca. 2 Jahren gemacht.

Problem:
PC einschalten (Einschaltknopf)
Will booten und meldet: Invalid system disk. Replace the disk, and then press any key.
Ich schalte den PC mit dem Einschaltknopf wieder aus.
Nach kurzer Wartezeit wieder an.
Manchmal fährt Win98SE normal hoch, manchmal selbe Prozedur ab "Will booten" wieder.
Wenn er dann endlich hochfährt, kommt die Meldung "Beim Zugriff auf die Systemregistrierung ist ein Fehler aufgetreten. Der Computer wird neu gestartet und der Fehler behoben" >OK<
PC startet neu und dann läuft scandisk, welches nach kurzer Zeit mit der Meldung "Eine fehlerhafte Registrierung wurde wieder hergestellt. In den Systemdateien wurde ein Fehler gefunden und eine Sicherung der Dateien wieder hergestellt um das Problem zu beheben. Drücken Sie die Eingabetaste um den Computer neu zu starten." >Neu Starten< stoppt.
Danach fährt er normal hoch, oder beginnt wieder mit Scandisk.
Jedenfalls, nach einigen Versuchen fährt er dann problemlos hoch und man kann arbeiten.

Ich vermute, daß der Fehler in der Registrierung liegt und beim "Wiederherstellen" der der fehlerhaften Registrierung er eine schon beschädigte Sicherung läd. Kann das sein?

Könnte auch ein Hardwareproblem die Ursache sein?
Was meint ihr?

LG
98erdepp

11 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Hallo LeBertran,
ich danke dir sehr für deine Hilfe.
Bitte entschuldige, daß ich mich so spät melde.
Mittlerweile habe ich herausgefunden, daß aus irgendeinem unerfindlichen Grund das System von einem zweiten Back-Up HDD gebootet wird. (Don't ask me why)
Es scheint so zu sein, daß der HDD mit Win98SE hinüber ist. Somit dürften alle Bemühungen hinfällig sein.
Im Interesse anderer User dieses Forums, wäre es sicher hilfreich, wenn du Deine oben angegebene Vorgehensweise etwas ausführlicher darlegen könntest. Natürlich nur, wenn es Deine Zeit erlaubt und Du Lust dazu hast.
ICh könnte mir vorstellen, daß es viele gerne mehr Step-by-Step heben möchten.

Und ja, natürlich hat mich das mit dem BIOS interessiert. Sorry, daß ich nicht erwähnte. Ich habe die batterie getauscht. Aber ich habe keine ahnung, wie man die BIOS-Default Werte läd.

Gott sei dank, habe ich noch eine aktuelle Datensicherung, sowohl des Buchhaltungsprogramms, wie auch anderer Daten.
Will heißen, ich hole einen neuen Rechner, Installiere das BuHaProg. von einer wie durch ein Wunder aufgetauchte Instal-CD des Selben (Gott sei Dank) und spiele dann das BackUp rein. Ich hoffe, es funzt.
Jedenfalls danke ich Dir wirklich sehr für Deine Mühe.
Das war sehr nett.

Beste Grüße,
98erdepp
...