@Koax, mit einem neuen problem ein altes lösen wollen, eine tolle leistung.
wenn ich bier will, dann jage ich den ober zum teufel, wenn der mit einem glas milch ankommt.
@ Dr.Falcon, natürlich ist ein forum zur hilfe da.
hier wird auch nicht erwartet, dass der fragende ein experte sein muss, aber klare antworten sollten schon möglich sein.
zumindest mit deiner antwort 11 hast du es gemacht:-))
problematisch ist aber deine antwort 6, wer hat formatiert, der windows setup oder das nach WinSetupFromUSB aus der antwort 5?
denn bis 99 % würdest du nicht ankommen, wenn vorher der sata treiber nicht eingebunden wäre.
ich kann mich zwar nicht mehr an den medion setup erinnern, aber dafür dell und ähnliche und dort läuft der setup ähnlich wie hier:
Windows XP Installation.
mal angenommen, da fehlt nur wirklich das anbinden vom sata treiber, dann wie ich schon in der antwort 8 erwähnte- bios nach eine entsprechende einstellung absuchen und die installation abschließen.
nachher, also wenn die installation abgeschlossen wurde, nachträglich den sata nachinstallieren- über windows dann.
willst du wirklich den holprigen weg weiter gehen, hier eine weitere idee.
obwohl mir ist immmer noch nicht klar, wo falls der sata treiber auf der recovery cd (im setup modus) vorhanden ist, sich versteckt hat.
du erstellst dir mit der hilfe von
nlite eine neue setup xp cd, dort integrierst du den sata treiber und diese cd nutzt du dann als eine vorlage für WinSetupFromUSB.
eine weitere möglichkeit, über dos die installation durchführen.
treiber fürs dos usb habe ich schon mal im netz gefunden gehabt und sollte es immer noch zu finden sein.
den stick bootfähig machen, ein paar dos befehle (auch die smartdrv,exe), den i386 drauf kopieren und vom stick die installation starten- winnt und mit winnt /? die möglichen opionen.
das problem mit der F6 installation müsste erledigt sein, weil der stick den laufwerksbuchstaben A: bekommen würde und nacher die windows installationsroutine dies erkennen müsste- sata treiber auf A:\.