5.7k Aufrufe
Gefragt in Mainboard CPU RAM von vlajak1361 Mitglied (223 Punkte)
Hallo an alle Experten. Mein Problem: Ich habe ein neues Notebook "Packard Bell EN TS11-HR 200 GE" gekauft Mit dem CPU - i7-2630 QM 2.0 GHz, RAM 4 GB, BS Win 7 Pro. Alles läuft wunderbar nur mit dem Turbo Boost geht mir einiges nicht in Kopf. Erstens auf der HP von Packard Bell wollte ich u.a. auch der s.g.Treiber für Turbo Boost installieren, es ging nicht und alle Versuche endeten mit dem gleichen Fehlermeldung kurz vor Ende der Installation und Zwar "Es konnten ein oder mehrere Treiber nicht installiert werden" oder so ganz ähnlich und stopp. Nach Anfrage bei PB wurde mir angeraten der neuste BIOS installieren und die Installation als Admin ausführen. Alles habe ich so gemacht es half aber nicht. Übrigens habe ich irgendwo gelesen dass der Turbo Boost braucht überhaupt kein Treiber und er muss nur aktiviert werden im BIOS. Der neueste BIOS Vers. 1.10 hat aber niergendwo eine Option wo man der Turbo Booster aktivieren kann!? In jeden Fall sollte der Turbo Booster einschalten wenn er gebraucht wird und bis zu 2.90 GHz takten, dies ist aber auch bei den anspruchvollsten Bench Marks nicht der Fall, der Takt steigt höchsten an 2.0 GHz und kein Muk weiter. Deshalb gehe ich davon aus, dass der Turbo Boost nicht richtig arbeitet, sonst werde ich irgendwann auch höhere werte sehen als 2.0 GHz, aber wie gesagt egal was ich mit dem Notebook anstelle höher als 2.0 GHz geht er in keinem Fall, und er hat eigentlich bis zum Wert von 2.90 GHz Spielraum. Wenn jemand ein Rat für mein Problem hat werde ich sehr dankbar.
Ich bedanke mich voraus.
Vlajak.

16 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Klaus sag jetzt einfach
JA, genauso ist es!
0 Punkte
Beantwortet von terror_tubbie Experte (3k Punkte)
Hi

Um eucgh nun mal wieder auf die Frage zurück zu biringen, worum es eigendlich ging: Hast du denn bei den Energieeigenschaften mal nach geschaut, da gibts bei mir Lüftersteuerrung optimieren, das musste bei mir auf maximale Leistung gestellt werden, sonst hat das meiner auch nicht gemacht. ist allerdings kein Packard Bell. Da hatte ich auch eine ganze Weile gesucht, bis ich das Problem rausgefunden hatte. Nutzen wirst du es eh nie, da das wirklich nur selten anspringt, aber beruhigt wenigstens, das wenn es gebraucht wird auch geht.

Tubbs
0 Punkte
Beantwortet von vlajak1361 Mitglied (223 Punkte)
Ja mit dem Leistung das habe ich schon gemacht.
vlajak.
0 Punkte
Beantwortet von
Tja, und nun was nun...
Nebenbei: Ich würde das Ding schnellstmöglich wieder loswerden wollen, wenn ich mich vor dem Kauf nicht umfassend informiert hätte und mir erst danach auffällt, was für ein Fehlkonstrukt das Teil doch ist: Sandy Bridge Core i7 2630QM+HD3000-"Flaschenhals" - starke CPU und eine Grafik, die damit nicht ansatzweise mithalten kann plus keine Möglichkeit für eine entsprechende Aufrüstung... (sry, keine Polemik, sondern der Versuch einer Notlösung...)
0 Punkte
Beantwortet von vlajak1361 Mitglied (223 Punkte)
Also ich bin auch nicht gerade begeistert aber um was mir bei der Kauf ging. Ich spiele nicht, verarbeite keine Videos oder ähnliches was nur ein bisschen mit Grafik zu tun hat.Ich brauchte ein NB der Zeitgemäß ist. Der Flaschenhals kommt nur dann wenn mann spielt oder wenn man mit irgendeine Grafikspeicher hungrige Progs. arbeitet sonnst nicht. Weil der Grafikchip nimmt nur so viel von Ram und von dem CPU Leistung wie viel er braucht, Bei meine arbeit kommt deshalb niemals zu einem Flaschenhalseffekt da bin ich mir sicher. Und genau für solche Sachen wurde der NB konstruiert. Die grafik zieht der NB aber z.B. bei Windows Leistung Index zwar ordentlich runter aber da kompensiere ich es mit die SSD Platte die an der Skala von7,9 ordentliche 7,7 erreichte. Ich habe der Messung vor 2 Stunden erstemal gemacht und da habe ich auch gesehen dass der Wert von der CPU doch nicht so schlecht ausfällt wie ich da vorher so meckerte der CPU hat erreicht 6,7 das ist auch gut RAM wurde mit 5,8 und da kann man nachrüsten, na ja und letzendlich die besprochene Grafik mit 5,6 ist auch nicht ganz so schlecht. Und viel mehr Möglichkeiten zum aufrüsten als Festplatte und RAM hast Du beim anderen NB auch nicht, Also ich werde jetzt doch sagen für 649,- € kann ich eigentlich zufrieden sein.
Grüße vlajak.
0 Punkte
Beantwortet von
Wie Sie meinen. Blos: Wenn einem diese Grafik ausreichend vorkommt, ist die CPU dazu dicke überdimensioniert und verteuert damit die ganze Angelegenheit: ungünstige Kombination mit mäßigem bis schlechtem P/L-Verhältnis (aber klar, mit "i7" kann das Angebot natürlich protzen, auch wenn die CPU nicht ihre Trümpfe ausspielen wird... irgendwie sinnfrei, darüber zu diskutieren...)
...