2.9k Aufrufe
Gefragt in HW-Sonstiges von pc-laie2 Mitglied (193 Punkte)
Hallo,

ich habe ein Riesenproblem:

vor einigen Wochen wurde bei meinem alten Röhrenmonitor (Philips) morgens während der ersten 30 Minuten der Bildschirm ein paar Mal schwarz, und das Bild kam danach wieder. Nach einigen Wochen wurde es dann schlimmer, und das Bild kam je erst nach Aus- und Wiedereinschalten wieder.

Vor ca. 1 Woche ging das Bild morgens weg und der Monitor machte nur noch "Klack-Klack-Klack" - Geräusche. In etwa so, als ob er sich nonstop ein- und ausschaltet.

Der andere Monitor (Samsung), den ich jetzt dran habe, macht origineller Weise fast die gleichen Probleme und geht auch zwischendurch immer wieder mal aus.

Zusätzlich flimmert dieser Monitor z.T. extrem; nach meinem Eindruck insbesondere dann, wenn ich mit der Maus hantiere.

So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, da doch zwei Monitore nur unwahrscheinlicherweise den gleichen Fehler aufweisen können und vermute, daß die Grafikkarte oder ggf. der ganze PC defekt ist?

Auffallend ist, daß das Bild gerne flimmert, sobald die Maus 'gequält' wird. Kann da irgendwas am Mainboard nicht in Ordnung sein?

12 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von pc-laie2 Mitglied (193 Punkte)
Friedel,

ich habe nicht am Kabel gewackelt, als der 'neue' Röhrenmonitor angeschlossen war. Bin nicht auf den Gedanken gekommen, daß es evtl. auch daran liegen könnte.

Seit ein paar Tagen betreibe ich jetzt einen Flachbildschirm am gleichen PC, der ein eigenes Kabel hat.

Mit dem Flachbildschirm habe ich keine Probleme - dies schließt doch einen Defekt an der Grafikkarte aus, oder? Oder kann ein Defekt an der GraKa evtl. so 'gering' sein, so daß er sich auf einem Flachbildschirm (15" TFT von Siemens, einige Jahre alt) nicht darstellt?
0 Punkte
Beantwortet von friedel Experte (3.3k Punkte)
Natürlich kann es trotzdem an der Graka liegen. Aber jetzt ist es noch wahrscheinlicher, dass es am Kabel liegt. Auch ein TFT hat eine relativ niedrige Bildfrequenz und es werden daher weniger Daten über das Monitorkabel übertregen.
ich habe nicht am Kabel gewackelt, als der 'neue' Röhrenmonitor angeschlossen war.
Kannst du das nicht nachholen?

Natürlich gibt es noch mehr derartige Fehlerquellen außerhalb des Kabels. Es kann natürlich auch z.B. an einer schlechten Lötstelle auf der Graka liegen.
...