6.5k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
Hallo!
Ich habe 2 kleinere Probleme/Fragen zu Win7 Prof 64 bit
Das 1. ist diese Meldung, ich solle 1 wichtiges Update installieren ( die anderen habe ich) Gemeint ist dieses SP1 für WIN7
Abgesehen von möglichen Problemen, die es ja zur Genüge gegeben hat, frage ich mich, wozu überhaupt?
Und dann noch die Größe, die auch nur von/bis angeben wird
Herunterladen von SP1 von der Microsoft-Website
x64-basiert (64-Bit): 7400 MB

Bei 7400 MB würde sich das mit DSL-Light etwas hinziehen

Und 2. : Hat es vielleicht inzwischen jemand hin bekommen, das gute alte Programm OE unter obigem BS zum Laufen zu bringen - WLM mag ich nicht?

Beste Grüße

31 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
DANKE Road-Runner :-))
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Moin,

das mit der Übernahmen klappt so einfach natürlich nur, wenn Outlook Express und Thunderbird im selben System installiert sind. Du wirst also Thunderbird zunächst auf deinem XP-Rechner installieren und dann mit den Thunderbird-Dateien nach Win7 'umziehen' müssen.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Kalle!
Vielen Dank für den Hinweis.
Das bekomme ich hin, sofern es auf dem XP-Rechner keine Risiken und Nebenwirkungen gibt :-)

Ich kann mich einfach nicht mit WLM anfreunden - liegt an der Gesamterscheinung und teilweise an der Ordnerstruktur

Und Thunderbird scheint mir OE ähnlicher zu sein

Ich probiere es mal aus

Beste Grüße und nochmal DANKE
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo,

falls noch mehr an Benutzerprofilen, Dateien und Einstellungen für einem Umzug von XP nach Win7 ansteht, könntest du es ja mal mit EasyTransfer versuchen, das spart dann teilweise viel Arbeit.

Einschließlich Thunderbird habe ich es selbst zwar noch nicht getestet, aber da die Daten der Benutzerkonten in die entsprechenden, etwas anderen Win7-Verzeichnisse geschrieben werden, müsste das eigentlich klappen. Thunderbird sollte bei der anschließenden Installation unter Win7 dann eigentlich erkennen, dass es bereits ein angelegtes Profil gibt und dieses dann verwenden.

Falls du es auf diesem Weg versuchst, würde mich das Ergebnis interessieren. Zwischen der Vermutung und der Bestätigung, dass eine bestimmte Sache funktioniert, liegen ja doch etliche Computer-Welten.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo nochmal!
falls noch mehr an Benutzerprofilen, Dateien und Einstellungen für einem Umzug von XP nach Win7

Benutzerprofile: <1>
Benutzerkonten: <etliche> (Web.de Yahoo T-online GMX etc.)
Ansonsten habe ich noch Mega-DBX-Dateien auf CD.
Wie ich die in OE bekomme weiß ich. Mit DBXtract geht das prima :-)

Was dieses Easy-Transfer betrifft: Ich habe den Beitrag schnell überflogen. Dazu müßte ich es aber doch extra unter XP installieren.

Ich denke, daß ich es auch so hin bekomme. Mit Arbeit sind wohl beide Wege verbunden ;-)

Aber zunächst reicht mir auch die Standardversion mit den Konten und Adressbuch.
Die archivierten DBX kann ich ja immer noch einfügen - zumindest theoretisch :))

DANKE !!!
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo,

das mit den archivierten DBX musst du natürlich auch noch unter XP umsetzten, eventuell muss das aber aufgrund der 2GB-Beschränkung für die OE-Dateien stückweise erfolgen. Also die OE-Nachrichten nach Thunderbird übernehmen und die so gesicherten Mails in OE löschen. Dann die Mails aus dem Archiv in OE übernehmen und anschließend auf dem bekannten Weg wieder durch Thunderbird übernehmen.

Thunderbird selbst kennt keine solche Beschränkung der Dateigrößen.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,
daß ich die archivierten DBX-Dateien unter XP extrahieren muß,
war mir schon klar :-)
Ich habe mir eben Thunderbird 5 (portable) auf einen USB-Stick (am XP-Rechner runtergeladen)
Adressbuch und Einstellungen konnte ich problemlos aus OE importieren.
Aber bei den Nachrichten geht es schon wieder los :(
Da wird wohl die gesamte Ordnerstruktur genommen...
Auch wenn ich die 2 GB-Beschränkung trotzdem nicht erreichen sollte.
Zumindest nicht ohne die archivierten Dateien.

Doch nicht ganz so einfach, aber übers Wochenende sollte ich es hin bekommen - die Hoffnung stirbt zuletzt ;-)

DANKE und beste Grüße
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,
ich habe jetzt fast** alles auf der mobilen Version vom Thunderbird 5 untergebracht.
Sieht eigentlich ganz gut aus (abgesehen von der Ordnerstruktur)
*klick*
Jetzt frage ich mich nur noch, wie ich die Daten am einfachsten auf die normale TB5-Version unter Win7 übertrage.
Eine Importfunktion von Thunderbird zu Thunderbird gibt es ja nicht
Kann man die Inhalte der einzelnen Ordner einfach hin- und herkopieren.

**Doch nicht ganz.
Wie kann ich einen einzelnen Mail-Ordner aus OE noch nachträglich zum TB5 hinzufügen ?
Also ohne alle anderen im OE vorher löschen zu müssen

Danke!!
0 Punkte
Beantwortet von road-runner Experte (5.8k Punkte)
Jetzt frage ich mich nur noch, wie ich die Daten am einfachsten auf die normale TB5-Version unter Win7 übertrage.


Kopiere einfach den Ordner Mail (falls Du mit IMAP arbeitest, auch den Ordner ImapMail aus dem portablen TB in den Profilordner des fest installierten.

Wie kann ich einen einzelnen Mail-Ordner aus OE noch nachträglich zum TB5 hinzufügen ?
Also ohne alle anderen im OE vorher löschen zu müssen


Da ich schon seit Jahren mit TB arbeite, ist OE mir nicht mehr geläufig. Ich denke aber, dass es mit einem Umweg über MailStore Home gehen sollte. Alle Mails aus OE in MailStore Home importietren und nur den gewünschte Ordner nach TB exportieren.

Aber vielleicht meldet sich auch noch jemand, der sich mit OE auskennt und einen direkten Weg weiss.

Gruss

Road-Runner
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Road-Runner!
Stimmt, unter ThunderbirdPortable.exe/data/profile habe ich einen Ordner Mail auf dem Stick.
Ist darin das Rundumsorglospaket enthalten, oder muß ich mein Adressbuch und die Konten separat "kopieren" ?

Was den einzelnen Mail-Ordner betrifft: Schon blöd, daß man die Nachrichten nur als GANZES im/exportieren kann.

Trotzdem denke ich, daß ich mit Thunderbird besser klar komme, als mit WLM. Es sei denn, der erste Eindruck täuscht :X

PS:MailStore Home schaue ich mir gerne mal an.

Besten Dank und ein schönes Wochenende
...