6.5k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
Hallo!
Ich habe 2 kleinere Probleme/Fragen zu Win7 Prof 64 bit
Das 1. ist diese Meldung, ich solle 1 wichtiges Update installieren ( die anderen habe ich) Gemeint ist dieses SP1 für WIN7
Abgesehen von möglichen Problemen, die es ja zur Genüge gegeben hat, frage ich mich, wozu überhaupt?
Und dann noch die Größe, die auch nur von/bis angeben wird
Herunterladen von SP1 von der Microsoft-Website
x64-basiert (64-Bit): 7400 MB

Bei 7400 MB würde sich das mit DSL-Light etwas hinziehen

Und 2. : Hat es vielleicht inzwischen jemand hin bekommen, das gute alte Programm OE unter obigem BS zum Laufen zu bringen - WLM mag ich nicht?

Beste Grüße

31 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von road-runner Experte (5.8k Punkte)
Am Einfachsten gehst Du so vor:

Kopiere alles, was Du im Ordner profile im portablen TB hast in den Profilordner des fest installierten. Das ist der Ordner mit dem kryptischen Namen (Beispiel hed85zbo.default).

Dann hast Du Mails, Adressbücher, Konten, Passwörter usw. auf einen Schlag im fest installierten.

Gruss

Road-Runner
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,
es scheitert daran,
daß kein derartiger Ordner mit einem kryptischen Namen unter Win7 im Thunderbird vorhanden ist.
Ich habe dort lediglich die Ordner : chrome - components - extensions - isp - uninstall und einen defaults, mit 2 Unterordnern namens messenger und pref

Was nun ?

Beste Grüße
0 Punkte
Beantwortet von road-runner Experte (5.8k Punkte)
Das ist der Programmordner.

Wo Du den Profilordner findest steht hier.

Gegebenenfalls musst Du in Windows einstellen, dass auch versteckte Ordner angezeigt werden sollen.

Gruss

Road-Runner
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,
ich habe den Ordner nun endlich gefunden. Das lag an meiner WIN7-Unkenntnis :-(
Das mit den Reinkopieren hat auch prima funktioniert.
Jetzt frage ich mich nur noch, weshalb der in manchen Mails eingefügte Hintergrundsound nicht zu hören ist ?

Danke
0 Punkte
Beantwortet von road-runner Experte (5.8k Punkte)
Jetzt frage ich mich nur noch, weshalb der in manchen Mails eingefügte Hintergrundsound nicht zu hören ist ?


Da muss ich leider passen, schon allein weil ich solche Mails bislang nie erhalten habe (zumindest nicht dass ich wüsste).

Vielleicht findet Du im Thunderbird-Forum eine Lösung oder es meldet sich hier jemand, der sich mit diesem Sound auskennt.

Gruss

Road-Runner
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Road-Runner,
macht nichts. Erstellen kann man keine Mails mit HG-Sound mit Thunderbird, das habe ich inzwischen rausgefunden.
Also würde es mich wundern, wenn man dort derartige Nachrichten empfangen/wiedergeben könnte.
Ist aber auch nicht weiter tragisch, denn bei WLM geht das auch nicht mehr.
PS: Inzwischen ärgere ich mich mit dem Versenden über TB rum. Wenn ich über meine GMX-Adresse sende kommt eine Fehlermeldung : "blabla überprüfen Sie die Adresse" - wenn ich über meine T-online-Adresse sende, scheint alles normal. Nur kommt die Nachricht anscheinend nicht beim Empfänger an.
Da muß ich mich noch näher mit beschäftigen :-(

Danke für deine Hilfe
0 Punkte
Beantwortet von
oder es meldet sich hier jemand, der sich mit diesem Sound auskennt
Die Hoffnung stirbt zuletzt...., ebenso wie mit dem einzelnen Ordner in A19

Würde mich aber wundern, denn DU bist doch hier unbestreitbar der Mozilla-Experte :-)

Beste Grüße
0 Punkte
Beantwortet von road-runner Experte (5.8k Punkte)
ebenso wie mit dem einzelnen Ordner in A19


Ich bin mir zu 99,99% sicher, dass es mit Mailstore Home klappen wird. Der Grund: ich habe selbst schon mal einen einzelnen Ordner aus MailStore in Thunderbird exportiert, nachdem ich ihn in TB versehentlich gelöscht hatte.

Ich nutze MailStore als Archiv für alte Mails. So habe ich in TB nur noch die Mails dieses Jahres, alles andere kann ich in MaalStore problemlos lesen und bei Bedarf in TB importieren (auch einzelne Mails).

denn DU bist doch hier unbestreitbar der Mozilla-Experte :-)


Danke für die Blumen. Ich kenne mich allerdings besser mit Firefox aus.

Bis denne
Road-Runner
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Road-Runner,
dieses Mailstore Home (Freeware) wäre natürlich auch sonst eine Option. Das probiere ich aus
PS: Das mit dem einzelnen Ordner bekäme ich vermutlich aber auch so hin, über den Umweg mit EML.-Dateien

Im Moment beschäftige ich mich damit, warum über TB gesendete Mails nicht ankommen, sondern im GMX-Spamordner landen.
Begründung:
GMX Spamschutz Briefkopf-Analyzer: Der Header dieser E-Mail weist für Spam-Mails typische Merkmale auf.


Sende ich die gleiche Nachricht über OE, funktioniert es.
Komisch, muß also am TB liegen

Danke und beste Grüße
0 Punkte
Beantwortet von road-runner Experte (5.8k Punkte)
Im Moment beschäftige ich mich damit, warum über TB gesendete Mails nicht ankommen, sondern im GMX-Spamordner landen.


Da kann ich Dir nicht weiter helfen, da ich kein Konto bei GMX habe und das ganze deswegen auch nicht testen kann. Ich kenne auch sonst niemanden, der ein GMX-Konto hat und dem ich eine Testmail senden könnte.

Gruss

Road-Runner
...