Hallo Leute,
ich habe mir aus alten Teilen einen Rechner zusammengeschustert. Folgendes ist ganz grob für einen Überblick drin:
MB: Asus A8N SLI Premium
4 X 512 MB DDR1
1 X 250 GB SATA HDD
1 X DVD-LW IDE
1 X alte PCI-Grafikkarte
Das Mainboard besitzt einen 24poligen Stromanschluss, das einzige Netzteil dass ich zur Hand habe hat aber nur einen 20poligen Anschluss. In diversen
Foren habe ich gelesen,dass das auch ohne weiteres klappen kann. Probiert - Stecker(20pol.) passt in 24polige Buchse, rechnert fährt hoch.
Soweit, so gut. Nun tritt ein merkwürdiges Problem auf. Egal, welches Betriebssystem (WinXP, Win7, Ubuntu) ich installieren will, die Installation bleibt entweder bei der Hardwareinstallation hängen oder geht sehr sehr schleppend voran. (WinXP nach 2h bei 35%.)
Kann das in irgendeinem Zusammenhang mit dem 20poligen Stromstecker und der 24poligen Buchse stehen? Dass die
Hardware nicht genug Strom bekommt oder Ähnliches ?
Ich habe schon diverse Komponenten getauscht (RAM, SATA-Platte(auch ne IDE-Platte probiert), DVD-LW)...hatte auch mal ein Netzteil mit 24poligem Stecker drin, dass allerdings nur 150W Leistung besitzt...damit hat sich auch nichts geändert.
Das aktuelle Netzteil hat wie genannt einen 20poligen Anschluss(und diesen zusätzlichen 4poligen für 12V) und 400W Leistung.
Was kann das nur sein?
MFG