4.3k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von nostalgiker6 Experte (7.1k Punkte)
Eben habe ich mal wider eine Kleinigkeit (ein Kabel) über eBay bestellt.

Als ich bezahlen wollte, wurde die Angabe einer Telefonnummer zur Lieferadresse verlangt! Auf Anfrage erhielt ich vom Verkäufer prompt und freundlich den Rat, die Nummer 0221 - 123456789 einzugeben. Das wurde leider auch mit einer Fehlermeldung zurückgewiesen, und ich entschloss mich, eine echte, aber längst gekündigte Mobilnummer anzugeben.

Nach der Zahlung wurde dann "für die Statistik" noch die Angabe des GEBURTSDATUMS verlangt! Ich schäme mich meines Alters durchaus nicht - aber ich möchte doch selbst entscheiden, wem ich mein Geburtsdatum nenne. Bei der Beantragung eines Kontos oder einer Kreditkarte, eines Personalausweises zumal, verstehe ich die Frage ja noch. Aber in diesem Falle empfand ich sie nur als Frechheit. Glücklicherweise (und zu einer grossen Überraschung) akzeptierte das System die Eingabe "Sie sind wohl von allen guten Geistern verlassen!"

Habt ihr ähnlich ärgerliche Erfahrungen gemacht?

16 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
wieso Egofass, das kann jeder Shopbetreiber an seinen Logfiles sehen wo die Leute den Kauf abbrechen.

Falls er sich nicht eher um die tatsächlichen Bestellungen kümmert, als irgendwelche Logdateien durchzugehen und zu analysieren - es handelt sich m.E. hier um Ausnahmen, ob absichtlich oder einfach nur unüberlegt, sei mal dahingestellt. Mir selbst ist die Abfrage von unerheblichen Daten sehr selten begegnet, was vielleicht daran liegt, dass ich ausschließlich bei seriösen Händlern bestelle. Und dort weiß man Bescheid.

ob du mit deiner Verstandesmethode weiter kommst bezweifle ich. Das kostet dich nur Zeit und wird meiner Erfahrung nach nichts bringen.

Ich sagte bereits, ich benutze dafür ein Standardformular, der Zeitaufwand beschränkt sich aufs Wegschicken einer Email (vielleicht einfach mal die Meinung von anderen aufnehmen?) und meine Meinung bzw. Erfahrung ist eben nun mal eine andere (die ich bereits versucht habe, zu begründen, leider ohne geistigen Widerhall...)

Oder hast du schon mal ebay überredet die Angabe der Telefonnummer zu streichen oder einen anderen Shopbetreiber die zwingende Angabe des Geburtsdatums wegzulassen oder oder oder.

Warum sollte ich Ebay überreden - ich sagte bereits, der Händler ist der Ansprechpartner - es scheint zwecklos zu sein, mit Dir zu diskutieren, oder?

Gruß
0 Punkte
Beantwortet von halfstone Profi (18.3k Punkte)
Nur mal so zur Info, kannst du mir einen Händler nennen, der auf Grund deines Standardformulares seine Datensammelwut geändert hat?

Und wenn ich den post von nostalgiker6 richtig verstehe werden die Daten nicht vom Händler abgefragt sondern von ebay sonst hätte der Händler ja sicher nicht den falschen Tipp gegeben die Nummer "0221 - 123456789" einzugeben.

Aber lassen wir das, wie du schon richtig sagst, ist es zwecklos mit mir zu diskutieren ;-)

Gruß Fabian
0 Punkte
Beantwortet von
Nur mal so zur Info, kannst du mir einen Händler nennen, der auf Grund deines Standardformulares seine Datensammelwut geändert hat?

Du tickst genau wie der Nostalgiker: Selektiv und stur gegen Argumenten, die nicht Deine Ansicht vertreten. Wo steht denn etwas davon, dass ICH mit "Datensammelwut" konfrontiert gewesen wäre? Echt ermüdend...

Und wenn ich den post von nostalgiker6 richtig verstehe werden die Daten nicht vom Händler abgefragt sondern von ebay sonst hätte der Händler ja sicher nicht den falschen Tipp gegeben die Nummer "0221 - 123456789" einzugeben.

Nicht dass ich wüsste, dass das der Normalfall sein soll. Das lässt sich doch klären - und lies sich wohl auch klären: Mit der Angabe einer falschen Nummer, wie ich es bereits schrieb...

Aber lassen wir das, wie du schon richtig sagst, ist es zwecklos mit mir zu diskutieren ;-)

Na klar, kindisch und mit den Füßen tretend, passt doch *g*
0 Punkte
Beantwortet von nostalgiker6 Experte (7.1k Punkte)
Ach Mädchen - lass' gut sein!
0 Punkte
Beantwortet von nostalgiker6 Experte (7.1k Punkte)
Naja - das muss ich doch noch anmerken:

Ich wollte ja nicht wissen, wer NICHT mit Datensammelwut konfrontiert war, sondern mich interessieren ähnlich schlechte Erfahrungen anderer!
0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.9k Punkte)

Zitat:
Nur mal so zur Info, kannst du mir einen Händler nennen, der auf Grund deines Standardformulares seine Datensammelwut geändert hat?

Du tickst genau wie der Nostalgiker: Selektiv und stur gegen Argumenten, die nicht Deine Ansicht vertreten. Wo steht denn etwas davon, dass ICH mit "Datensammelwut" konfrontiert gewesen wäre? Echt ermüdend...


DEN Schuh kannste dir mal selbst anziehen. DU willst ja alles falsch verstehen.

Wenn Du nun so UNGLAUBLICH schlau und toll bist, warum stänkerst Du nur rum, und wenns konkret wird, kneifste dein Nichtglied ein und redest drumrum ?

Warum machst Du das mit den Standardformularen, die du ach so tollerweise entworfen hast, wenn du gar kein Betroffener bist.

ohne Glied - fürn Arsch
...