8.6k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
hallo zusammen!

ich hab ein kleines Problem!
ich habe mir heute einen neuen USB stick gekauft (Spaceloop von CNmemory) und bin total enttäuscht! :(

wenn ich daten auf den stick kopieren will dauert das ewig! und mit ewig meine ich wirklich ewig!

win 7 gibt eine Übertragungsrate von ca. 350kB/s an! gehts noch??????


zu meinen Laptop:

HP 625
4GB Ram
Win 7 Prof (64bit)
AMD Athlon II 320

der Stick:
CNMemory 4GB
Fat32

was kann ich tun um die angegebene Übertragungsrate annähernd zu erreichen! so kann es echt nich losgehn!!!!

andere Medien wie externe HDD laufen super schnell!!! mit ca. 35MB/s

danke schon mal im voraus!

gruß chris

19 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
So, die Überraschung ist perfekt...

Kopiertes Test-Verzeichnis: ~130 MByte aus vielen, kleinen Dateien:

1. CNMemory Micro X Pro 4 GB FAT32 W98SE (siehe A10)
130 MByte in 19s = 6,8M Byte/s durchschnittlich

2. CNMemory Spaceloop 8 GB NTFS XP/Pro
130 Mbyte in 230s = 565 kByte/s durchschnittlich

Du ziehst daraus Deine Schlüsse, 19chris86?
Also... ich für meinen Teil ärgere mich jetzt direkt darüber, dass ich mir von den alten Sticks damals keinen Vorrat zugelegt habe!!
LG
0 Punkte
Beantwortet von
ne klar war mir das nicht, dass was mit meinen BS sein kann! wie
gesagt mit ner HDD funzt alles supi schnell!

ich werd den Stick demnächst mal an einen anderen PC testen und
dann seh ich ja woran es liegt!

danke für die hilfe!!!!!!!!
0 Punkte
Beantwortet von
Oh Mann...
Die Sache ist doch so klar wie Klosettbrühe.
(Meine Spaceloops verschenke ich an den, der mir als nächstes übern Weg läuft)
0 Punkte
Beantwortet von
ah ok! also ist mein stick einfach nur einer von der langsamen truppe! :)

ok!

vielen dank für eure hilfe!

LG
chris
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

vielleicht noch 2 Tips, da der Stick offenbar mit NTFS formatiert ist:

1) aus WinFAQ:
"Wenn man sich unter Windows ein Verzeichnis auf einem NTFS-Laufwerk anzeigen lässt (DIR, Explorer, Command usw.), wird von Windows das LastAccess (Time-Stamp) für das Verzeichnis upgedatet. Das kostet bei großen Verzeichnissen einiges an Zeit und Performance. Mit diesen Key, kann man dieses Verhalten ausschalten, in dem Sie den Wert auf 1 setzen.
Schlüssel:NtfsDisableLastAccessUpdate
Typ: REG_DWORD - Boolean
Wert 1"

2) NTFS aus Sticks: Schreibcache oder nicht:
http://www.uwe-sieber.de/usbstick.html

Gruss
Busmaster
0 Punkte
Beantwortet von
da der Stick offenbar mit NTFS formatiert ist
und diese Erkenntnis nimmst du woher?


aus der Frage:
der Stick:
CNMemory 4GB
Fat32
hmmm
0 Punkte
Beantwortet von
und diese Erkenntnis nimmst du woher?


Daher:
CNMemory Spaceloop 8 GB NTFS XP/Pro

Es geht um diesen Stick und nicht um den alten 4GB Stick.
0 Punkte
Beantwortet von
ok, das hättest besser adressieren sollen, da der Kollege mit dem 8GB Stick nicht der Fragesteller dieses Threads ist.
Deshalb mein Einwand, da es in diesen Thread um den 4GB FAT32 formatierten Stick von 19chris86 geht.

Aber evtl. hilft das ja SecondFeet
0 Punkte
Beantwortet von
Aber evtl. hilft das ja SecondFeet

Nö, alles schon probiert. Aber es passt ja in's Bild: 350 kByte/s FAT32 beim Chris und 565 kByte/s NTFS bei mir sowohl daheim als auch auf Arbeit (soweit ich mich erinnere, waren meine Exemplare unter FAT32 ähnlich lahm). Da ist nichts weiter zu holen, diese Spaceloops sind Bauernfängerei: schickes Gehäuse, angeblich guter Traffic, der jedoch nicht ansatzweise erreicht wird und 8GB im Blödmarkt unlängst für schlappe 11,99. Wie gesagt, passt schon...
...