6.7k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
Hallo zusammen ,

obwohl ichs beim erstenmal noch ohne probleme per Acronis geschafft habe , ists beim zweitenmal wohl nichts damit.

Ich habe ein funktionierendes XP auf einer 80er IDE-HDD, die mal wieder auf die 80er Sata-HDD durchs klonen umziehen soll, doch wie vor der aktion, startet beim versuch von der Sata zu starten, das System immer wieder neu.

Kann zwar das Bootmenü für den AM wählen aber danach immer das selbe , schwarze Screen und nach ca. 5-10 Sek. neustart.


Habe die 2 HDD per Linux gelöscht und per WinXP normal formatiert (nicht schnell) und dann per Acronis geklont.

Da ich vorher nie probleme hatte liegts evt. an der HD
weis jemand weiter?

Da die Paragon 2011 Free keine klone- modus hat weis ich nicht weiter , oder hatte ich nur Glück weil die Hardware (HDD) die selbe sein muss.
----------------------------------------------------------------------------
CrystalDiskInfo 3.10.0 (C)
----------------------------------------------------------------------------

OS : Windows XP Professional SP3 [5.1 Build 2600] (x86)
Date : 2011/08/02 17:16:01

-- Controller Map ----------------------------------------------------------
+ Intel(R) 82801GB/GR/GH (ICH7 Family) Serial ATA Storage Controller - 27C0 [ATA]
+ Primärer IDE-Kanal (0)
- ExcelStor Technology J880
- TSSTcorp CD/DVDW SH-S182D
+ Sekundärer IDE-Kanal (1)
- HTS541080G9SA00

-- Disk List ---------------------------------------------------------------
(1) ExcelStor Technology J880 : 82.3 GB [0-0-1, pd1]
(2) HTS541080G9SA00 : 80.0 GB [1-1-0, pd1]

----------------------------------------------------------------------------
(1) ExcelStor Technology J880
----------------------------------------------------------------------------
Model : ExcelStor Technology J880
Firmware : PF2OA21B
Serial Number : PF2200K21NA8JA
Disk Size : 82.3 GB (8.4/82.3/82.3)
Buffer Size : 1719 KB
Queue Depth : 1
# of Sectors : 160834367
Rotation Rate : Unbekannt
Interface : Parallel ATA
Major Version : ATA/ATAPI-7
Minor Version : ATA/ATAPI-7 T13 1532D version 1
Transfer Mode : Ultra DMA/133 < sollte dieses so beim Booten aufgelistet stehn , steht aber nur Sata 100
Power On Hours : 423 Std.
Power On Count : 297 mal
Temparature : 37 C (98 F)
Health Status : Gut
Features : S.M.A.R.T., APM, AAM, 48bit LBA
APM Level : 0000h [OFF]
AAM Level : 8080h [ON]

-- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
01 100 100 _16 000000000000 Lesefehlerrate
02 100 100 _50 000000000000 Leistungsfähigkeit
03 _98 _98 _24 000300CB00CD Beschleunigungszeit
04 100 100 __0 00000000012F Start/Stop des Spindels
05 100 100 __5 000000000000 Wiederzugewiesene Sektoren
07 100 100 _67 000000000000 Suchfehlerrate
08 100 100 _20 000000000000 Suchzeitleistung
09 100 100 __0 0000000001A7 Eingeschaltete Stunden
0A 100 100 _60 000000000000 Drehwiederholungen
0C 100 100 __0 000000000129 Anzahl der Einschaltungen
C0 100 100 _50 000000000131 Ausschaltungsabbrüche
C1 100 100 _50 000000000131 Laden/Entladen Zyklus
C2 148 148 __0 0038000C0025 Temperatur
C4 100 100 __0 000000000000 Wiederzuweisungsereignisse
C5 100 100 __0 000000000000 Aktuell schwebende Sektoren
C6 100 100 __0 000000000000 Unkorrigierbare Sektoren
C7 200 200 __0 000000000016 UltraDMA CRC Fehler

(2) HTS541080G9SA00
----------------------------------------------------------------------------
Model : HTS541080G9SA00
Firmware : MB4OC60D
Serial Number : MPBDL0X6JPTDGM
Disk Size : 80.0 GB (8.4/80.0/80.0)
Buffer Size : 7538 KB
Queue Depth : 32
# of Sectors : 156299375
Rotation Rate : Unbekannt
Interface : Serial ATA
Major Version : ATA/ATAPI-7
Minor Version : ATA/ATAPI-7 T13 1532D version 1
Transfer Mode : SATA/150 < sollte dieses so beim Booten aufgelistet stehn , steht aber nur Sata ?
Power On Hours : 9766 Std.
Power On Count : 3559 mal
Temparature : 35 C (95 F)
Health Status : Gut
Features : S.M.A.R.T., APM, AAM, 48bit LBA, NCQ
APM Level : 4080h [ON]
AAM Level : 80FEh [OFF]

-- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
01 100 100 _62 000000000000 Lesefehlerrate
02 100 100 _40 000000000000 Leistungsfähigkeit
03 241 241 _33 000D00000001 Beschleunigungszeit
04 _98 _98 __0 000000000F59 Start/Stop des Spindels
05 100 100 __5 000000000000 Wiederzugewiesene Sektoren
07 100 100 _67 000000000000 Suchfehlerrate
08 100 100 _40 000000000000 Suchzeitleistung
09 _78 _78 __0 000000002626 Eingeschaltete Stunden
0A 100 100 _60 000000000000 Drehwiederholungen
0C _98 _98 __0 000000000DE7 Anzahl der Einschaltungen
BF 100 100 __0 000000000000 G-Sense Fehlerrate
C0 100 100 __0 000000000068 Ausschaltungsabbrüche
C1 _69 _69 __0 00000004DD68 Laden/Entladen Zyklus
C2 157 157 __0 003900090023 Temperatur
C4 100 100 __0 000000000000 Wiederzuweisungsereignisse
C5 100 100 __0 000000000000 Aktuell schwebende Sektoren
C6 100 100 __0 000000000000 Unkorrigierbare Sektoren
C7 200 253 __0 00000000000F UltraDMA CRC Fehler

28 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Ach noch was , wie kann man generell dieses Cache der HD und diese Index erstellung abstellen (am besten per Registry) ?

Jedesmal obwohl ich dieses abgestellt habe , ist bei rückspielung eines Backups , dieses bei einer neu formatierten HDD wieder aktivert , obwohl dies bei der Source deaktiviert wurde.
0 Punkte
Beantwortet von ericmarch Experte (4.6k Punkte)
Kann nicht sein.
Wenn ich ein Image zurückspiele dann wird auch auf einem anderen Datenträger der Status Indexieren und Komprimieren dem entsprechen den ich hatte.
Nur für weitere neue LW die das zurückgespielte Betriebssystem nicht kennt wird Indexieren standardmäßig aktiviert.

Eric March
0 Punkte
Beantwortet von
@16 "...GraKa-Treiber mit WHQL-Logo.."

Finds zumindest merkwürdig das Snaps mit MS-Paint unter .Net 2.0 oder frisch installiertem 3.5 (noch kein Warmstart ) besser aussehn als nach dem Warmstart s.u. ´(das rot ist zu unscharf , verwischt)

@ 2 :

supportnet.de/t/2374083Muss man alle "Microsoft.NET Framework 1.1 bis 3.0 behalten oder können die älteren gelöscht werden?
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo nochmal ,

das System läuft soweit so gut , dennoch muss ich mir die Frage stellen was was ganze im entdefeckt soll , wenn Software "hingeht und denn Installationsfile Linken"

z.B.: : Ulead Photo Explorer 8.5 SE Basic

muss nach erstellung des Systems durch Backup wieder repariert werden weils sonst nicht startet.Es kann dies und das nicht finden.

Ja wofür mach ich eigentlich ein backup , wenn ich dennoch wieder zum Original Datenträger greifen muss.

Gibts noch andere Software die sich so verhält , zukünftiges Cloud Win 8 lasse ich mal aussen vor.
0 Punkte
Beantwortet von
hallo auch, ich habe irgendwie den pfaden verloren;-))
mal ist die rede vom klonen/spiegeln, mal vom backup.
und ich glaube dir eine frage gestellt zu haben, was du unter klonen/spiegeln und backup verstehst?
klonen/spiegeln- vom quelle auf ein ziel, also bitweise kopieren.
hat keine ahnung was dateien sind, sprich boot.ini und das andere zeug.
passen quelle und ziel zusammen oder man passt es manuell an, dann wird einfach die hdd geklont und nachher sofort einsetzbar.
was aber gilt oder anders, gibt es physikalische oder strukturprobleme, kann mit dem klonen trouble geben, also möglichen bootprobleme nachher und so weiter.
je nachdem was für fehler das sind, kann man sie mit speziellen tools/optionen mitschreiben lassen oder diese fehlerhaften stellen mit nullen überschreiben lassen.
dann falls nötig daten mit testdisk oder was anderem zurückholen, das was übrig geblieben ist.
beim backup werden dateien gesichert, also von einer quelle auf ein anderes ziel, wobei das ziel ein schreibfähiges medium (cd, dvd, stick und so weiter) sein muss- kurz, festplatte oder stick formatiert.
hier abgesehen von hdd fehlern, gibt es dateiprobleme (attribute und ähnliches).
beispielsweise rechner im ruhezustand und beim backup versuch, eine meckermeldung "der pc wurde in den ruhezustand versetzt, fahren sie den pc normal herunter..." oder so erscheint...
was ist jetzt dein problem?
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo nochmal ,

die war mein Problem jetzt gibts die absolute steigerung , das ich das System lief aber seit dem letzten Update und neustart mir gemeldet wird : no System Disk.

Starten anscheinend unmöglich.

Nur gut das man die Recover CD von Paragon 2011 Free hat da gibts einen Punt im Bootmenü das man nach MS Systemen suchen lassen kann.

Wird was gefunden kann man diesen Menüpunkt zum booten wählen.

Insoweit alles klar , nur weis ich nicht warum die geschah - MBR problem ?

Könnte ja auch nach Viren suchen lassen falls das was bringen sollte.Checkdisk meldete mir nichts , sei alle OK.

Die HD ist sogut wie neu , darum versteh ich dieses nicht.

Reicht da wirklich ein Fixmbr ?
0 Punkte
Beantwortet von
Klasse es hat sich trotz durch den verlust des Acronisbooteintrag doch noch so ergeben das ichs geschafft habe das das System wieder bootbar ist , dank der Paragon Recover 2011 Free CD.

Hab jetzt aber einen für mich nich nachvollziehbaren neuen Booteintrag :

Windows (Standarteinstellung)

dieser steht auch nicht in der boot.ini

Ist seit 2003/7 kein Thema mehr gewesen laut meiner Google suche
0 Punkte
Beantwortet von
Oops Korrektur :

Windows (Standarteinstellung) *

dieser steht auch nicht in der boot.ini

steht doch und zwar :

Default=C:\$WIN_NT$.~BT\BOOTSECT.DAT

steht für Windows Systemeinstellung im bootmenü

und es sollte heissen:

Default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS

Dann ist der * Eintrag endlich verschwunden.

Denn dieser provoziert nur die Fehlermeldung ".. im System32/Hal..." existiert.
...