5.7k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo Leute,

ich möchte für die Arbeit in Excel eine Tabelle mit Maschinen erstellen und diese dann nach Kundenvorgaben füttern. Je nach dem was der Kunde für Anforderungen an die Maschine stellt soll mir die Tabelle dann eine oder mehrere passende Maschine ausgeben. Es müssten ca 10 - 15 Faktoren miteinander verglichen werden und so per Ausschlussverfahren die Maschinen ausgefiltert werden die diese Anforderungen nicht besitzen so das nur die passenden Maschinen bleiben.

Ist sowas in Excel überhaupt möglich?

Es kann ja schon fast alles aber ich finde keinen Weg.

Lg, Eleutheria

17 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo Paul1,

weil ich von VBA noch weniger Ahnung habe, hatte ist es eben auf die etwas primitivere Art probiert. ;0)

Bin gespannt wann sich Eleutheria auch mal dazu äußert. Oder ob er/sie/es einfach nicht weiß, dass man zu seinen eigenen Fragen auch eine 'Antworten schreiben' darf?

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von saarbauer Profi (15.6k Punkte)
Hallo,

ich habe das Ganze mir mal Angesehen und bin weiterhin der Überzeugung, dass der Filter die beste Lösung ist.

Zwar muss du "Benutzerdefiniert" den Filter nutzen. Z.B., da Angaben fehlen, wenn die Leistung der Geräte in kW angegeben ist und das Gerät soll mindesten 10 kW haben, gibst du unter "Benutzerdefiniert " und "ist größer oder gleich" die 10 an und somit sind alle Geräte mit geringerer Leistung ausgeblendet. nach dem gleichen Verfahren führtst du es bei den übrigen Kriterien durch und es bleiben immer wenniger passende Geräte übrig. Es ist sogar möglich, dass kein Gerät passt, dann ist zu überlegen welches Kriterium aufgegeben wird.

Gruß

Helmut
0 Punkte
Beantwortet von
Also um eine genaue Tabelle zu beschreiben...

Es hanbdelt sich in etwa um 10 - 15 Maschinen bei denen jeweils ca 10 Faktoren fest zu legen sind.

Wenn wir zum Beispiel eine Druckmaschine haben, könnte man der Druckmaschine zuordnen ob sie Farbig druckt, Pdf´s per Mail verschicken kann, das gedruckte auch falten und heften kann ... usw.

Sowas will ich halt nach gegebenen Vorgaben ausschließen können.

Sprich, wenn ein Kunde zu mir kommt und sagt ich will eine Maschine die 1000 Seiten pro Tag, Farbig, mit Falz und Locher, jedoch keinen Hefter hat. dann will ich das mit einfachen x-en in die Tabelle eingeben und mir erscheint dann eine Auflistung der Maschinen bei denen das passt.

Ich hoffe das ist konkret genug =)
0 Punkte
Beantwortet von paul1 Experte (4.9k Punkte)
Hallo Eleutheria,


Hiermit gestatte ich mir noch den schon fertiggestellten letzten Stand meiner Bemühungen zu übermitteln:

Maschinen

Der Auswahl-Button dient somit nur mehr als zusätzliche Kontrolle was die Vollständigkeit betrifft.

Ansonsten hatte ich diese Anfrage, mangels früheren Feedbacks deinerseits bereits als „vergebliche Liebesmüh“ schubladisiert.

Gruß

Paul1
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Paul1,

das ist schon sehr gut was du da gezaubert hast. Es sieht zwar nicht so aus wie ich es warscheinlich gemacht hätte, aber dafür funktioniert es einwandfrei^^

Ich glaube das kann ich so verwenden. Ob es den Praxistest besteht kann ich allerdings noch nicht mit 100% sagen. Aber das ist schon viiieeel mehr als ich mir je in Excel selber hätte basteln können.

Auch vielen Dank an alle die sich für mein Problem eingesetzt haben.
Ich melde mich ob der Praxistest nach tatsächlichen Werten erfolgreich war.

Vielen Dank und lieben Gruß an alle fleißigen Helfen

Eleutheria
0 Punkte
Beantwortet von
Öhm, so ... hab versucht das ganze mal zu erweitern und mit Daten zu füllen... Ich glaube ich habs kaputt gemacht. Bin nicht fit mit bedingten Formatierungen, also wenn ich da auf die Schaltfläche gehe um evtl Bereiche zu erweitern versteh ich nur Bahnhof.

Paul1 kannst du mir bitte die Tabelle für 12 Maschinen und 8 Faktoren umbauen?

Währe super lieb von dir. Die Textfelder mit den Bezeichnungen sollte ich ja ganz einfach abändern können oder?

Vielen Dank im Voraus

Eleutheria
0 Punkte
Beantwortet von paul1 Experte (4.9k Punkte)
Hallo Eleutheria,

So einfach ist es nicht, das ganze ist nur ein Konzept, wenn Du die Texte änderst, müssen auch die Zellbezüge in den Formeln angepasst werden.

Wenn ich angenommen auf 12 Maschinen und 8 Faktoren erweitere und nicht weiß wie die Maschinen und Faktoren heißen, hast Du das selbe Problem wie jetzt.

Probiere es selbst, wenn Du was gelöscht haben solltest, lade Dir die Datei nochmals hoch.

Wenn Du nicht zurecht kommst schreibe es

Gruß

Paul1
...