4.1k Aufrufe
Gefragt in HW-Sonstiges von epic_fail Einsteiger_in (67 Punkte)
Hey Leute!

Ich finde auf Online-Shops immer öfter Angebote für SSDs.
(Solid State Drive)
Meine Frage, welche Erfahrungen habt ihr damit und zahlen sie sich wirklich aus?

LG
Epic Fail

18 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von Experte (9.8k Punkte)
dann nimm open office

vadder
0 Punkte
Beantwortet von Experte (9.8k Punkte)
oder wordview

man(n) kann es nicht allen recht machen.

;-)

vadder
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Moin,

um in meinem Desktop-PC auf eine vergleichbare Speicherkapazität mit SSDs zu kommen müsste ich mal eben so mehr als 5000 Euro auf den Tisch blättern.

Ob ein 'Mixed-Mode' bei dem nur das System und die Anwendungen auf einer SSD laufen wirklich was bringen würde, kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Solange die Daten mit denen man arbeitet weiterhin von einer 'lahmen' HardDisk eingelesen und auch dort wieder abgelegt werden müssen, dürften die Geschwindigkeitsvorteile einer SSD keine sehr große Rolle mehr spielen, denn die eigentliche Verarbeitung der Daten findet ja im RAM statt und nicht auf der HDD oder SSD.

Deshalb können solche Messungen wie oben (oder PDF ;o)), wo lediglich eine in den Arbeitsspeicher geladene Anwendung mit dem jeweiligen Datenträger 'kommuniziert', eigentlich nichts über die sich im Normalbetrieb tatsächlich ergebenden Vorteile aussagen, solange dabei noch auf die Daten auf den HDDs zugegriffen werden muss.

Um in den vollen Genuss der SSD-Vorteile zu kommen müsste diese unter meinen Anwendungsbedingungen im Minimum 300GB Kapazität haben, eher noch etwas mehr. Bei den momentan noch geforderten Preisen werde ich darauf aber noch eine Weile verzichten, denn die eingesparten 3 Watt/Stunde holen das auch nicht so schnell wieder raus.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
Wenn man den PC nur 1x am Tag startet und fast ausschließlich den Browser bemüht, genügt auch eine herkömmliche Platte... ;o)
0 Punkte
Beantwortet von
Vadder, Dein Test sagt nix darüber aus, was (D)eine SSD wirklich leisten kann...
Kopiere doch mal Daten [b]innerhalb[/] der einzelnen Platten - während die Schreib-Leseköpfe der HDD's sich noch zwischen Lese- und Schreibverzeichnissen zu Tode hin- und her rattern, hat die SSD längst ihren Job geräuschlos und kühl erledigt...... ;o)
0 Punkte
Beantwortet von Experte (9.8k Punkte)
wie bereits in antwort #1 gesagt.

beim booten und beim nutzen mit vielen zugriffen auf die festplatte , ja.


vadder
0 Punkte
Beantwortet von
Ja das wäre halt das interessantere Diagramm gewesen, nicht wahr?!
0 Punkte
Beantwortet von Experte (9.8k Punkte)
...