6.3k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von bkone Mitglied (253 Punkte)
Hallo User des Supportnet Forums

Ich habe da ein etwas komplexes Problem würde ich sagen, also ich habe Windows XP Professional alle neuen Updates und Patches!

So meine Freundin und ich würden uns gerne einen Pc teilen da ihr Pc durch einen defekt ausgefallen ist. Jetzt ist sie aber so ein Typ User der jede Meldung von Windows mit ja und Armen bestätigt ohne sie gelesen zu haben und auch einfach mal irgendwas einstellt wo sie hört das es gut sein sollte und wie schon gesagt drück sie dann einfach zu allem Ok!
Deshalb wollte ich ihr ein eigenes Benutzerkonto erstellen und da fingen die Probleme schon an: Ich (Administrator) wollte ein neues Benutzerkonto erstellen mit eingeschränkten rechten aber das ging irgendwie nicht, ich habe dann ein Konto mit admin rechten erstellt und als ich den PC wieder hochgefahren hab war nur noch das gerade neu erstellte Konto da, mein altes nicht mehr. Dann habe ich mit Hilfe von google erst ein neues Benutzerkonto mit eingeschränkten rechten erstellt, dann habe ich irgendwie in der Systemsteuerung, das eben erstellte Konto wieder gelöscht und siehe da beim Hochfahren wird jetzt wieder mein Konto angezeigt und das mit eingeschränkten rechten von meiner Freundin!
Hier geht das Problem jetzt weiter zB Wenn sie ein Icon bzw. Verknüpfung löscht vom Desktop verschwindet das bei mir auch oO So und wenn sie Programme Installieren will (Hauptsächlich so Frauen spiele) das geht dann nicht da er nach admin rechten verlangt ok versuch ich das jetzt zu installieren mit Rechtsklick-->ausführen als-->Administrator, gebe ich mein Passwort ein und er sagt immer noch das dafür admin rechte benötigt werden oO
Also können diese zwei Konten nicht wirklich von einander getrennt werden oder mache ich irgendwas falsch oder ist mein System Falsch?
Bevor ich mir die Haare ausreiße bitte ich hier um Unterstüzung!

MFG

25 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von bkone Mitglied (253 Punkte)
Hm na ok

Dann danke ich für die antworten

Hoffe es kommt vielleicht noch DER Lösungsvorschlag der mir wirklich weiterhilft!
Wenn nicht muss ich es halt lassen!
Ich habe leider sehr viele Einstellungen in meiner registry und so an meinem system verändert die dann alle verloren gehen würden genau so wie Programme und spiele, und ich habe keine Lust das alles wieder neu zu machen!
Also gibt es vielleicht noch eine Lösung die auch ohne Verlust realisierbar ist?

MFG
0 Punkte
Beantwortet von
M.E. solltest du aber unbedingt weg von der alltäglichen Nutzung dieses Kontos.

Such doch mal nach Möglichkeiten das Benutzerkonto zu kopieren.
Stichwörter sind da auch Klonen und Benutzereinstellungen übertragen.

Ob aber diese Alternativen einfacher zu bewerkstelligen sind als mein letzter Vorschlag, wage ich zu bezweifeln.

Aber nochmals: Weg vom Administrator-Konto.
0 Punkte
Beantwortet von bkone Mitglied (253 Punkte)
Hallo Hoexer

Nach euren schreiben würde ich ja gerne weg vom Admin Konto es gibt aber nun leider keine mir bisher bekannte möglichkeit das ich meine Einstellungen Programme usw. von dem "hohen Admin Konto" auf ein niedrigeres bekomme!

Sollte da einer noch was wissen schreibt ruhig =)

MFG
0 Punkte
Beantwortet von
hallo, ich muss zugeben, das ganze hier...?
bei einer installation wird das administrator konto automatisch angelegt, nachher beim ersten start ein weiterer benutzer mit den adminrechten versehen.
man könnte jetzt wenn man will das weitere admin-konto löschen und zur administration sich mit dem administrator anmelden.
geschickter ist, das administrator konto mit einem passwort versehen und als notzugang dann verwenden.
mit dem ersten benutzer der ebenfalls über adminrechte verfügt arbeiten, also weitere benutzer anlegen und verwalten.
das problem oder viel mehr die lösung welche du im google gefunden hast, also ein konto neu erstellen und dann läuft das alte wieder...
weist auf beschädigte dateien hin, die eben dabei neu geschrieben wurden.
problematisch ist nur, dass es durch einfache user fehler oder oft einem fehlerhaften datenträger verusacht werden kann.
was beim letzteren bedeutet, wiederkommende anmelde probleme, zerschossene benutzerverwaltung und ähnliches.
hier am besten die daten sichern solange es noch möglich ist, die hdd testen und nachher eine saubere installation ausführen.
bei bedarf benutzer mit eingeschränkten rechten anlegen, beispielsweise fürs surfen.
die einstellungen kann man per:
Start->Programme->Zubehör->Systemprogramme->Übertragen von Dateien und Einstellungen auf das gewünschte konto übertragen lassen.
aber wie ich schon oben andeutete, kann ich nicht ganz folgen wo dein problem liegt.

mfg
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Moin BKone,

lege mal unter der Anmeldung 'Administrator' zwei neue Konten als 'Computeradministrator' an, z.B. 'BKone' und 'Freundin'.

Melde dich als 'Administrator' ab und als 'Bkone' an, damit dieses Profil fertig eingerichtet wird. Anschließend als 'BKone' abmelden und als 'Freundin' anmelden. Dann Arbeitsplatz / Eigenschaften / Erweitert / Benutzerprofile -> Einstellungen. Hier markierst du das Profil von Administrator' klickst auf den Button 'Kopieren nach', wählst über 'Durchsuchen' unter C:/ Dokumente und Einstellungen den Profilordner 'BKone' aus und lässt das Admin-Profil dort hin kopieren. (Es ist sinnvoll vor dieser Aktion das Profil 'Administrator' von allem unnötigen Ballast wie 'Temporäre Internetdateien', Cookies usw. bereinigen zu lassen.)

Anschließend meldest du dich als BKone an und testest die erfolgreiche Übertragung des Profils.

Das Konto 'Freundin' kannst du dann dort auch in der Benutzerverwaltung auf 'Eingeschränkt' setzen, die höhere Berechtigung wurde nur für das Kopieren des Profils benötigt. (Theoretisch wäre das Kopieren auch unter der Anmeldung als 'BKone' möglich, das Überschreiben eines gerade im Zugriff befindlichen Profils könnte jedoch u.U. zu Problemen führen.)

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von bkone Mitglied (253 Punkte)
Hallo Adminhere

Dein Tipp scheint mir bisher der beste, nur leider werden hier auch nicht alle Daten gesichert sondern nur ein paar, ich bräuchte aber alle!

Hi KJG 17

Habe deinen Tipp schritt für Schritt befolgt nur leider lässt sich das Benutzerprofil des hohen Admin scheinbar nicht kopieren!

Wenn ich dann auf meiner Freundin ihr Konto gehe und will "kopieren nach" drücken bei meinem alten Konto geht nicht die Schaltfläche ist blass bzw. grau hinterlegt also man kann nicht draufdrücken!

Danke für die Antworten

MFG
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo BKone,

hast du das Freundin-Konto denn mal auf 'Computeradministrator' umgestellt? Ich habe es eben nochmal im Abgesicherten Modus von XP-Home getestet, weil im Gegensatz zu XP-Prof. nur dort das Administrator-Profil angezeigt wird, da hat das Kopieren in ein anders Benutzerkonto problemlos geklappt.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von
Dein Tipp scheint mir bisher der beste, nur leider werden hier auch nicht alle Daten gesichert sondern nur ein paar, ich bräuchte aber alle!
definiere was du unter "alle Daten" verstehst, denn es werden nur windows einstellungen/dateien, wie hier zu entnehmen ist:
2. Zu übertragende Elemente übertragen.
willst du aber noch weitere dateien/daten auf ein anderes konto kopieren, dann musst du auf dem quellkonto als admin angemeldet sein und das andere konto (ziel) zuvor mit eingeschränkten rechten versehen.
oder du machst es nicht über windows, sondern mit einem live system (ubuntu, halt was du so kennst) die gewünschte sachen kopieren.


Benutzerkonten in Windows XP - Teil 1: Neue Benutzerkonten anlegen
0 Punkte
Beantwortet von
wie kopierst du, den ganzen ordner oder den inhalt?
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
@adminhere,

an wen ging die letzte Frage?

Beim Kopieren des Benutzerprofils wird nicht alles in den als Ziel ausgewählten (neuen) Benutzerordner kopiert, aber der größte Teil. NTUSER.DAT, NTUSER.DAT.LOG und ntuser.ini werden z.B. sinnvollerweise nicht mit übernommen und auch die eingerichteten Netzwerk-Laufwerke, -Freigaben und -Anmeldungen bleiben außen vor und müssen neu eingerichtet werden.

Gruß
Kalle
...