hallo, ich muss zugeben, das ganze hier...?
bei einer installation wird das administrator konto automatisch angelegt, nachher beim ersten start ein weiterer benutzer mit den
adminrechten versehen.
man könnte jetzt wenn man will das weitere admin-konto löschen und zur administration sich mit dem administrator anmelden.
geschickter ist, das administrator konto mit einem passwort versehen und als notzugang dann verwenden.
mit dem ersten benutzer der ebenfalls über adminrechte verfügt arbeiten, also weitere benutzer anlegen und verwalten.
das problem oder viel mehr die lösung welche du im google gefunden hast, also ein konto neu erstellen und dann läuft das alte wieder...
weist auf beschädigte dateien hin, die eben dabei neu geschrieben wurden.
problematisch ist nur, dass es durch einfache user fehler oder oft einem fehlerhaften datenträger verusacht werden kann.
was beim letzteren bedeutet, wiederkommende anmelde probleme, zerschossene benutzerverwaltung und ähnliches.
hier am besten die daten sichern solange es noch möglich ist, die hdd testen und nachher eine saubere installation ausführen.
bei bedarf benutzer mit eingeschränkten rechten anlegen, beispielsweise fürs surfen.
die einstellungen kann man per:
Start->Programme->Zubehör->Systemprogramme->Übertragen von Dateien und Einstellungen auf das gewünschte konto übertragen lassen.
aber wie ich schon oben andeutete, kann ich nicht ganz folgen wo dein problem liegt.
mfg