6.7k Aufrufe
Gefragt in Linux von
Hallo an alle,
habe mir Knoppix DVD 6.7.1 heruntergeladen, die iso auf DVD gebrannt und davon anschließend die Dateien mit der integrierten Option auf USB-Stick kopiert. Knoppix startet dann auch ganz normal vom USB-Stick, alles funktioniert normal. Man kann z.B. eine WLAN-Verbindung zum Router einrichten. ABER diese funktioniert nur so lange bis man den Rechner neu startet. Beim nächsten Neustart des Knoppix sind alle Einstellungen wieder weg.
Nun die Frage: "Wie kann man alle geänderten Einstellungen auf dem USB-Stick speichern, so das diese erhalten bleiben???"

Jetzt schon mal vielen Dank.
Gruß
spaceman

15 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Nun, Knoppix ist ist wohl ziemlich Beta. Wenn Du vorhast, Einstellungen zu speichern, könntest Du auch eine richtige Distribution installieren. Also als Zweitsystem (Dualboot). Dann musst Du aber was ordentliches nehmen. Vielleicht Ubuntu für den Anfang.

Es ist keine Lösung, deswegen alles hinzuschmeissen und bei Windows zu bleiben. Denk doch mal an die Zukunft.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo und danke erst mal an alle.
Wichtig für mich erst mal das ich nichts installieren möchte!

Ich bin eigentlich mit Windows ganz zufrieden und wollte nebenbei mal Knoppix oder ähnliches kennenlernen.
Wie ich jetzt sehe wird das aber zu umständlich, deshalb lasse ich das lieber.

Gruss
spaceman
0 Punkte
Beantwortet von Experte (9.8k Punkte)
[b]Wie ich jetzt sehe wird das aber zu umständlich, deshalb lasse ich das lieber.[/b]

einfacher gehts nicht !!

programm aus #4 installieren

iso datei aus #9 auf dem stick installieren.

linux starten und einrichten.

bei runterfahren die einstellungen speichern.

vadder
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo vadder,
hab ich ja gemacht. Program aus 4 installiert, dann ISO von Linux Mint heruntergeladen und auf dem Stick eingerichtet.
So weit ist jetzt alles OK und läuft auch. Leider ist das meiste im Linux englisch. Hab ich zwar auch mal gelernt, aber ist lange her. Deutsch wäre besser.
Dann wird bei jedem Hochfahren als erstes das Passwort für WLAN abgefragt, das speichert Linux nicht, hab schon alles mögliche probiert oder ich finde es nicht. (Nach speichern, wie bei Windows wird man jedenfalls auch nicht gefragt) Weiter bin ich mit dem testen noch nicht. Bis jetzt finde ich es jedenfalls immer noch umständlicher als Windows.

Gruß
spaceman
0 Punkte
Beantwortet von

Wie ich jetzt sehe wird das aber zu umständlich, deshalb lasse ich das lieber.


Mach das bloß nicht zu Deiner Lebensphilosophie.

Wenn Dir ein Live-System so gut gefällt, das Du am liebsten schon eigene Anpassungen dauerhaft abspeichern möchtest, dann wäre es ja eine gute Idee, Linux nebenher zu installieren und es als Zweitsystem zu benutzen. Alle haben mal klein angefangen. Vielleicht können Dir Deine Eltern ein bisschen Mut zusprechen. Du sollst ja Windows nicht abschwören. Die gehen nämlich von selbst zu Grunde. Und zwar ziemlich bald. Sind sie doch jetzt schon technologisch gesehen im Rückstand von 5 Jahren. Und dafür noch Geld ausgeben? Ich glaub, mein Vogel zwitschert. Neu Dinge sind immer erstmal abschreckend. Ich erinnere mich da gern an die Umstellung von WIN98 auf WINXP. Da guckt man erst mal blöd. Völlig normal.
...