10.8k Aufrufe
Gefragt in Internet Browser von acer712 Einsteiger_in (87 Punkte)
Guten Abend!

Ich wollte fragen ob die Telekom den Veetle Player und auch deren Website veetle.com blockt?
Sowohl auf meinem PC als auch über mein Iphone (mit Telekom Vertrag) kann ich diese nicht öffnen...


Geht es da nur mir so oder blockiert die Telekom Veetle?

mfg
Acer

40 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Die Telekom meint:

Unsere Fachabteilung kann so jedoch nicht tätig werden. Wenn sich ein User findet, der uns an unser Postfach seine Daten schicken kann, können wir tätig werden & schauen, was da los ist oder ob es wirklich mit der Stoßzeit zu tun hat.


Also, wenn jemand gerade Probleme hat, bzw. wenn sie das nächste mal auftreten, dann am Besten geleich bei der Hotline anrufen... Supportticket braucht wahrscheinlich zu lang.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

kann definitiv bestätigen: Telekom blockiert zu bestimmten Zeit Veetle!

Sollte sich das nicht ändern, werde ich meinen Anschluss fristlos kündigen. Das sind ja Zustände wie in China!
Entsprechende Meldung werde ich auch an die Netzagentur machen, das sollten andere Betroffene auch tun!

mfg
0 Punkte
Beantwortet von
Dann ruf gleich die Hotline an. Damit die das dort auch mal sehen... So glauben die das einem ja nich...
0 Punkte
Beantwortet von
werde ich meinen Anschluss fristlos kündigen.
und das fristlos wirst du begründen mit was? Das EINE Seite ab und an nicht erreichbar ist? Wo in deinem Vertrag mit der T-Online steht denn, dass sie dafür Sorge zu tragen haben, dass JEDE Seite ständig erreichbar sein muss?

definitiv kein Grund für eine fristlose Kündigung
0 Punkte
Beantwortet von
@Abbadon
Ich habe die Hotline angerufen, nach 40 min. Warteschleife und 3-mal weiterverbinden heißt es: "Das Problem liegt an Ihren Rechner". Die Dame am Telefon musste einfach Rücksprache mit dem Vorgesetztem halten und musste halt so was sagen, die dürfen ja nicht zugeben!
Situation: Den ganzen Tag konnte ich auf Veetle zugreifen, ab ca. 20-23 Uhr nicht und siehe da um 23:45 geht es wieder! Gegen 21 Uhr habe ich einen Bekannten angerufen (Provider ist Alice), er konnte auf Veetle zugreifen. Ich habe dann einen anderen Bekannten angerufen (Provider ist Telekom) und er kann auch nicht auf Veetle zugreifen!

@frist-los
Mir wird willkürlich der Zugriff auf eine bestimmte Seite verweigert, das ist "Zensur"!
Das ist definitiv ein Grund für eine fristlose Kündigung!
Vielleicht kommst aus einer anderen Kultur, in der Zensur "normal" ist!?
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

mir geht es seit geraumer Zeit genauso und ich bin auch ber der Telekom. Habe schon etliche Male beim Störungsdienst der telekom angerufen und mein Problem geschildert. Das dubiose ist, dass es nach meinen Schilderungen jedesmal aus der Leitung geflogen bin.
Derzeit warte ich auf einen Rückruf der telekom, so wurde es mir zumindest versprochen.
Jeder weiss, dass es nicht so einfach ist aus diesen vertrag rauszukommen. Vielleicht können wir uns evtl zusammentun. Jedenfalls stimmt hier irgendetwas nicht!!
0 Punkte
Beantwortet von
Moin,
bei mir ist dasselbe, kann nun veetle wieder schauen, aber es wird blockiert zu bestimmten Zeiten, das ist nun fakt! Schade, das es passiert, wer schuld ist, ist egal! Es geht aber gar nicht, das frei zugängliche Programme verhindert werden, die man sie sich anschauen kann! Und es muß ja nicht Fußball sein! Das komplette Programm wird verhindert! Schüttel nur mit dem Kopf! Schade
0 Punkte
Beantwortet von jakobl Einsteiger_in (9 Punkte)
Hallo,

danke für die Hinweise. Wir haben jetzt mal die Pressestelle der Telekom angeschrieben und um Erklärung gebeten. Wir melden uns wieder, wenn es von dort Antwort gibt.

Freundliche Grüße,
Jakob
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

was ihr beschreibt, habe ich gestern auch erlebt. Um t-online zu überlisten - gibts da
noch eine andere Lösung als den VPN-Tunnel?

Fragt der Meister
0 Punkte
Beantwortet von jakobl Einsteiger_in (9 Punkte)
Hallo,

wir haben mittlerweile Antwort von der Kommunikations-Abteilung der Telekom zu den beschriebenen Veetle-Problemen bekommen. Da heißt es, Zitat:

"die im Forum beschriebenen Probleme können wir so nicht nachvollziehen.

Die Kunden sollten sich an Veetle oder den Kundenservice (kostenfrei: 0800 330 1000) wenden."

Wir bleiben dran am Thema und sind weiter an Euren Erfahrungen interessiert.

Freundliche Grüße,
Jakob
...