Hallo TerrorMaster
TerrorMaster schrieb am 12.12.2011 um 12:09 in A2:
das auf den DvDs immer ein Ordner ist der auch auf allen DVDs gleich heisst, nur auf der ersten DvD ist in diesem Ordner die Setup.exe drin und in den anderen leider nicht!
Ok. Heissen die darin befindlichen Datei(en) jeweils anders, oder ist das immer der gleiche Dateinamen?
3. Die DvDs wollen immer während des setups den Pfad zur nächsten DvD keine direkte setupdatei wird verlangt nur der Pfad zum laufwerk!
Das hört sich schon mal gut an. Das bedeutet, falls alles andere nicht funktioniert, liesse sich mit AI3 das Setup automatisieren, also "fernsteuern".
4. ich kenne das programm AutoIT habe auch selber schon ein paar skripts damit geschrieben aber habe mir die befehle meist aus dem Internet zusammen gesucht da ich so gut darin auch nicht bin!
AI3 ist sehr mächtig. Ich wüsste keine andere Sprache die für so etwas besser geeignet wäre, AI3 ist auf so etwas spezialisiert. Sich weiter damit zu beschäftigen lohnt sich, man kann mit AI3 eine ganze Menge solcher Probleme lösen.
5. wie nennt man denn dieses gesamte vorhaben weil wenn ich genau wüsste wie ich es benenne könnte ich geziehlter danach suchen im internet nach weiteren anhaltspunkten!?
Das ist vermutlich einfach zu exotisch um da was fertiges zu finden oder überhaupt viele Infos zu finden. Ich hatte, zumindest früher, nie etwas gefunden und es dann irgendwann aufgegeben und mir das selbst geschrieben, wie so oft in den letzten 25 Jahren. Gelöst habe ich solche exotischen Probleme in den letzten Jahren fast immer mit AI3.
Aber als Suchbegriffe würde ich mal mit "mehrere cd auf dvd zusammenfassen Installation" ansetzen. Bewusst die Worte CD und DVD verwenden da - wenn überhaupt - vermutlich eher unter dem Begriff CD und DVD etwas zu finden ist als mit dem Begriff BD bzw. Bluray denn CDs gibts schon ewig und das Problem hatten sicher schon andere.
PaulPanther schrieb am 14.12.2011 um 08:05 in A3:
Hi, versuch doch mal, die Inhalte der DVDs so wie sie sind auf die Festplatte zu kopieren und die Installation von dort zu starten.
Mach es wie von PaulPanther vorgeschlagen. Erstmal "simulieren" bis Du ein Weg gefunden hast, der sich automatisieren lässt. Dann sieht man weiter. Evtl. kannst Du Dir sogar das ganze sparen und einfach alles auf eine BD brennen. Dazu solltest Du aber meine Frage zu Deinem Punkt 2 beantworten. Wenn zwar der Ordner immer gleich heisst, aber die darin befindlichen Dateien jeweils anders, dann stehen die Chance sehr gut, dass das auch ohne Programmierung zu lösen ist.
Zum testen von "simulierten" Laufwerksstrukturen eignet sich übrigens prima mein XSubst. Damit kannst Du komfortabel mal eben ein Laufwerk auf einen beliebigen Ordner mappen. Das eignet sich prima um festzustellen, ob ein Setup auf das Root eines Laufwerks - also in dem Fall DVD/BD - zugreift oder nicht. Für solche Zwecke nutze ich das auch oft. Spart die Hampelei in der Shell. Such einfach nach "XSubst" in der Suchmaschine Deiner Wahl, Du wirst sofort fündig. ;-)