5.4k Aufrufe
Gefragt in SW-Sonstige von boeff Experte (2.4k Punkte)
Moin,
als ich heute in G..Earth was nachschauen wollte, bemerkte ich das ich ganz Deutschland nur in weiß bekomme nur die Straßen sind zu sehen.
Was mache ich falsch oder ist an der Einstellung was nicht in Ordnung?

MfG Boeff

17 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von derpfleger Experte (1.5k Punkte)
Hab gerade mal nachgeschaut: ich habe dieselbe Version (6.1.0.5001).
Deine Beschreibung (unscharf beim zoomen) kann ich aber nicht so recht nachvollziehen. Du meinst, wenn du von oben auf die Erdoberfläche zuscrollst? Da muss ja jedesmal das Kartenmaterial gezogen werden. Bei mir dauert das mal mehr mal weniger lang, insges. kann ich aber keine Veränderung zu den Vorversionen feststellen. Habe nur einen miesen online-Zugang (selten über 8000kBit). Da gibts eben manchmal längere Ladezeiten. Ist aber insges nicht sehr störend.

Den Versuch, eine ältere Version aufzuspielen habe ich nicht durchgeführt. Nach deiner Beschreibung lasse ich das auch lieber :-)

Vielleicht habe ich dich auch nicht richtig verstanden?

Gruß derpfleger
0 Punkte
Beantwortet von boeff Experte (2.4k Punkte)
Unter "Ebenen" - "Mehr" - "Lokale Ortsnamen" den Haken bei Lokale Ortsnamen entfernen. Das bringts...



Dieses ist nicht mehr mein Problem, sondern nur die Sch..... fehlermeldung, die ich wohl est mal durch abschalten der Firewal
behebn kann.
Das größte Problem ist die unschärfe beim Zoomen.

MfG Boeff

PS.: Mit dem Haken in ....entfernen, da kann ich noch mit leben, warum dieser bei mir drin war, keine Ahnung.
0 Punkte
Beantwortet von derpfleger Experte (1.5k Punkte)
Ah, du hattest Antwort 9 noch nicht.
Naja, kann nicht schaden, sich da mal durchzuhangeln. Zumindest aktuelle Grafiktreiber sind sicher sinnvoll...

Gruß derpfleger
0 Punkte
Beantwortet von derpfleger Experte (1.5k Punkte)
Klingt irgendwie so, als ob sich dein GoogleEarth nicht mit seinen Servern verbinden kann. Wenn es bei abgeschalteter Firewall funktioniert, wirst du den Fehler wohl dort suchen müssen. Kannst du deiner Firewall nicht beibringen, dass die GE-Server-Verbindungen erlaubt sind? Nur wegen GE würde ich jedenfalls nicht dauerhaft meine Firewall ausschalten wollen.

Gruß derpfleger
0 Punkte
Beantwortet von boeff Experte (2.4k Punkte)
Ja das habe ich ja gemacht, ich habe in der Firewall alles was Google betrifft freigeschaltet, aber die Fehlermeldung kommt und G.Earth öffnet sich normal wie schon berichtet ist das Bild beim zoomen total undeutlich.

Ich begreife nicht das die vorgänger Version einwandfrei gearbeitet hat, und beim updaten der neuen Version die Sch.. angefangen hat.

Das ganze kam weil ich beim öffnen von G.Ea. ein weißes Deutschland bekam. Das ja nun durch die entsprechende
deaktivierung behoben ist.

Ich gebe aber noch nicht auf, werde weiter suchen, die Firewall ist auch nur bis zur neuen Install abgeschalte gewesen.

Boeff
0 Punkte
Beantwortet von boeff Experte (2.4k Punkte)
So nun was erfreuliches für alle die noch Ärger mit Google Earth haben, habe nun verdammt nicht mehr seit gestern daran gemacht,
nun ist wie von Geisterhand alles beim Alten, wie ich es von der alten Version gewohnt war.

Meine Vermutung ist, dass bei Google was gebastelt
wurde wobei die Störung aufgetreten ist. Im Internet habe ich gelesen, dass man die Software von Google Earth in verschiedenen
Länder unter anderm in deutschland Finland Niederland verbessert hat.

Wie auch immer, es hat mir doch ein Paar Nerven gekostet.

Danke nochmal an Alle die hier Ihre Mühe hatten, und mir wieder
zur guten Laune verholfen haben.

MfG Boeff
0 Punkte
Beantwortet von derpfleger Experte (1.5k Punkte)
Gerade festgestellt: der bug scheint behoben zu sein, die lokalen Ortsnamen können wieder angeklickt werden...

*Thread closed*

Gruß derpfleger
...