5.8k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Bisjetzt gibt es hier noch keinen thread zum o.a. Thema. Was meint ihr, sollte er zurücktreten ?
Ich persönlich finde schon, denn sein bisheriges Verhalten läßt m.E. nichts anderes mehr zu. Das Amt des Bundespräsidenten ist das höchste Amt im Staate und hat er eine Vorbildfunktion für alle Bürger dieses Landes. Und wenn sich der Amtsinhaber nicht mehr vorbildlich verhält, dann sollte er dieses Amt aufgeben. Auch wenn die Vorwürfe schon ein paar Jahre zurückliegen und er noch gar kein Bundespräsident war; dann hätte er schon damals auf das Amt verzichten müssen. Wenn ich das sogar mit seinem Vorgänger H. Köhler vergleiche, der im Grunde wg. einer Lapalie zurückgetreten ist, erscheint mir es doch notwendig, diesen Schritt jetzt zu tun. Soweit erstmal,

35 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
könnte mal mir/ uns jemand erklären warum so ein tumult entsteht,weil der herr wulff ein darlehen oder kredit von jemanden erhält,den er gut kennt? nur weil er bundespräsident ist,darf er das nicht,warum?ist ja nix politisches oder? begreife das ganze theater nicht.
wir haben doch ganz andere probleme,wo bleiben die infos über die neonazitruppe aus zwickau,die in gesamtdeutschland getötet haben sollen.
warum wird der sprit inklusive versicherungen immer teuerer und wir pendler leiden.
warum müssen wir bis zum 67lebensjahr arbeiten,ohne abzug an der rente.
warum lernen wir nicht mal von den scandinavischen ländern,rentenreform,schulreform u.s.w.

nein,der deutsche möchte,dass andere von UNS lernen,wie immer.

konni
0 Punkte
Beantwortet von nostalgiker6 Experte (7.1k Punkte)
Wenn der Geber oder die Geberin seine Sandkasten- oder Schulfreunde gewesen wären, könnte man wirklich nichts dagegen sagen. (Alledings doch dagegen, dass er es verehimlicht hat.) Vielleicht auch nicht, wenn es sich um Studienfreunde handeln würde.

Ich bin aber ziemlich sicher, dass W. diese Leute (und manch andere) nur deshalb kennen gelernt hat und nur deshalb von ihnen zum Freundauserkoren wurde, weil er schon damals eine herausgehonbene politische Position hatte. Einen (mehr oder weniger) mächtigen zum Freund zu haben, hat noch den wenigsten geschadet - und man schmückt sich sicher auch gerne damit.
0 Punkte
Beantwortet von ralfb Experte (6.9k Punkte)
0 Punkte
Beantwortet von nostalgiker6 Experte (7.1k Punkte)
Mein Gott - die Leute haben ja schon ganz schmal zugekniffene Augen vor Mitleid!
0 Punkte
Beantwortet von
Bei ersten Skandal hab ich mir noch gesagt, ok, er hat einen Fehler
gemacht. Ich verzeihe ihm.

Doch als dann das mit seinen Anrufen rauskam, dacht' ich mir:
Jetzt reichts aber!!!

Das er 'n Kredit gemacht hat, zu speziellen Konditionen, kann
passieren.

ABER DIE PRESSE ZU ERPRESSEN GEHT NET!!!

Bye
...