Reportage im Fernsehen hier: 
http://www.einsfestival.de/dokumentation_reportage/highlights/2012/
pw_03/hauen_stechen.jsp
Erzählen Sie mal als Mann, dass Ihre Frau Sie verprügelt ...' Man 
glaubt es kaum, aber häusliche Gewalt von Frauen gegen ihre 
Männer kommt kaum seltener vor als umgekehrt. Das belegen 
mehrere Untersuchungen - vor allem internationale.
Doch die Öffentlichkeit nimmt diese Tatsache nicht wahr. Wie kommt 
das? Männer rufen in der Regel nicht die Polizei. Und wenn, 
erstatten sie selten Anzeige oder ziehen diese bald wieder zurück - 
vorausgesetzt die Polizei glaubt ihnen überhaupt. Doch Männer sind 
erpressbar, vor allem, wenn es gemeinsame Kinder gibt - Stichwort 
Sorgerecht. Schon wegen ihrer körperlichen Überlegenheit erwartet 
man von Männern, dass sie Attacken von Frauen locker abwehren, 
also gar keine Opfer sein können.
Doch nicht Größe und Stärke sind Voraussetzungen für Gewalt. Es 
kommt vielmehr darauf an, ob jemand Kränkung und Ärger in 
Aggressivität umwandelt. Dann schlagen auch Frauen zu oder 
werfen mit Bügeleisen oder Küchenmessern. Und die Männer 
ertragen es, aus Schamgefühl, aber auch, weil es für sie kaum 
Beratung gibt.
Wwas sagt Ihr dazu?