Er kam auf den Entschluss, dass die Grafikkarte defekt sei, da er es mit zwei anderen schon ausprobiert hatte und der PC nicht abstürzte.
- Keine näheren Infos, also was für Karte und wie lange, was so am Laufen war?
Jetzt habe ich eine Grafikkarte von einem Kollegen erhalten. Das Problem tritt aber immer noch auf!!
- Da das oben nicht sehr aufschlussreich, ebenfalls die Karte vom Kollegen unbekannt ist, kann man nicht viel sagen.
Die Karte kann mit deinem Board nicht, die ist defekt oder sonst was.
Weißt du ob sie beim Kollegen nachher richtig funktioniert?
Wie wurde der PC bei der Supportfirma getestet.
Haben sie bei der Fehlersuche nur die Karten getestet oder auch wurde das Mainboard ausgebaut und vielleicht noch ein anderes Netzteil angeschlossen?
Kein Strom mehr an Schnittstellen und jetzt die angeblich defekte Karte, können schon so ein Fehlerbild haben.
Es muss nicht direkt die Grafikkarte defekt sein, es könnte ein Montagefehler sein, irgendwo verkanntet und ähnliches, als Resultat ein Kurzer- nicht immer müssen die Sicherungen aus dem Stromkasten weghüpfen.
Wie ich jetzt oben erwähnte, "es muss nicht", kann es aber durchaus an der Karte selbst liegen und den gleichen Fehler hervorheben.
Darum war es wichtig zu erwähnen, dass du mal das Board ausbauen solltest- siehe die Antworten 6 & 9.
Zumindest Montagefehler und andere Probleme können so ausgeschlossen werden.
Dazu kommt noch, wie du geschrieben hast, wurde das Board schon getauscht...
Also die einzige Konstante, die aus der restlichen Hardware besteht, kann weiterhin Probleme machen.
Es ist schwierig jetzt zu sondieren was defekt sein könnte, gut wäre die Teile (CPU, RAM...) testen zu lassen.
Da du jetzt wieder auf der Kartensuche, beziehungsweise...
Emm ein bisschen kompliziert, der Rechner wurde anderswo getestet und die Karte die du tauschen willst, woanders besorgt.
Gut wäre, dass du es von einer Hand haben könntest, dann eine neue Karte einbauen lassen und natürlich einen längeren Lauftest unterziehen.