4.4k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
Mahlzeit,

grad mal wider im TV gesehen wie die Griechen eine Deutsche Fahne verbrennen, weil se aufgrund der Sparmassnahmen ihr Steuerbetrüger und Schmarotzerleben nicht mehr weiterleben können.

und natürlich sind wieder die anderen Schuld,
ich hab am Anfang ja noch Verständnis dafür gehabt, da ja eben nun mal harte Zeiten auf die zukommen aber was die abziehen ist asozial hoch drei.

Hätten Sie sich um ihren Scheiss gekümmert hätten`s die Probleme nicht. Selten so was arrogantes, egoistisches erlebt.

Bei sowas platzt mir der Kragen. Wer seinen Karren in den Dreck fährt muss auch zukucken wie er ihn rauskriegt und nicht andere dafür beschuldigen.

14 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.9k Punkte)
ICH brauch auch mehr Geld - da sagt keiner was von ....
0 Punkte
Beantwortet von
Teilweise kann ich die Wut der Griechen verstehen. Wie so oft sind die, die es ausbaden müssen, nicht die, die es verursacht haben.

Trotz allem kenne ich Deutsche, die jahrelang in Griechenland gelebt haben und noch vor der "Kriese" zurück gekommen sind, da sie mit der Nehmer-Mentalität dort nicht zurecht kamen.
0 Punkte
Beantwortet von
Will man inkonsequent sein, muß man Länder wie Griechenland aus der EU rauswerfen

Soweit muß man ja noch nicht gehen, ein Austritt aus der Währungsunion (also dem Euro) würde ja auch erstmal reichen. Dann würde die Drachme wieder eingeführt und Griechenland könnte sich langsam wieder sanieren (und nicht so ruckartig wie jetzt).
Sicher hat Griechenland in den letzten 10 Jahren durch den Euro profitiert, aber alles war auf Pump finanziert, und wo es jetzt an die Rückzahlung geht, da hapert es. Da muß die EU natürlich harte Maßnahmen ergreifen, um letztendlich den Euro insgesamt zu retten. Wenn Griechenland es bald nicht schafft, "die Kurve zu kriegen", wird der Geldhahn zugedreht und der griechische Staat muß Bankrott anmelden. Es wäre ja nicht das erste Mal, daß so etwas passiert.
0 Punkte
Beantwortet von
Verstehe die gesamte diskussiongrundlage des threads nicht. Deutschland liegt innerhalb der wirtschaftskraft, der forschung und des lebensstandards sehr weit oben. Ich kenn nicht den genauen platz, aber unter den ersten fünf weltweit, soweit ich mich errinnere. Also was soll das geweine. 90% der länder der erde habens viel schlechter.

jolt
...