5.5k Aufrufe
Gefragt in Internet Browser von Experte (1.9k Punkte)
Hi - wenn einer eine Idee hat, bitte, her damit.

Also; heute machte ich dasselbe wie gestern, aber; eines der Addons spann rum. Also habe ich im Zuge von Updates den FF von v9 auf v10 gleich mit hochgezogen, in der Hoffnung, daß dieses Mal der Ärger nicht so krass sei wie von v3 auf v9.

DENKSTE - nun klappen noch ein weiteres Addon nicht mehr.


Das Ursprungsaddon heisst Minimap Addon. Wenn man irgendwo auf einer Webseite einen Ort hat und wissen will, wo auf der Landkarte der liegt, Ort markieren, Rechtsklick, Contextmenue des Addons und auswählen zwischen 1: Sidebaransicht oder 2: neues Tab.
1 klappt, 2 nicht mehr; es erscheint immer irgendein Ort, und schließen lässt sich das Tab nicht mehr.

Das andere, was mal wieder streikt und ich dieses Mal nicht mehr zum laufen bekomme, ist Foxy Tunes, mit dem ich bisher immer foobar2000 ansteuern konnte. Tips aus dem Netz funktionieren nicht, weil man sie erst garnicht eintragen kann.

Dann: die Seiten von Mozilla, egal, ob Firefox oder Addons - Hilfe findet man keine. Auch die Foren und deren Suchfunktionen - Fehlanzeige.

Ist es denn so schwer, Sicherheit zu erweitern UND Addons am Laufen zu halten - der Kompatibilitätsmode klappt auch nicht, es ist, zumindest bei FoxyTunes, ein Einstellungsproblem-


Und ja, es SOLLEN diese Addons und Player sein; sie sind minimalistsich und erfüllen ihren Zweck direkter und genausogut wie sinnlos aufgepumpte Alleskönner.

Wenn einer was weiß, bitte - danke.

12 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.9k Punkte)
Neues Problem; der Cache lässt sich nicht dauerhaft ändern - wozu hab ich die Einstellungsfenster, wenn der Fuchs an Alzheimer leidet und die alten Werte beim nächsten Start wieder drin hat ?
0 Punkte
Beantwortet von friedel Experte (3.3k Punkte)
Es liegt nicht an den Addons, sondern am Firefox. Die Addons haben ja funktioniert, als sie veröffentlich wurden. Mozilla benutzt seit einiger einiger Zeit ein System für die Nummerierung der Versionen, das eine Aktualisieren der Addons für die Entwickler sehr schwer und oft auch unmöglich macht. Dadurch werden seit dem fast nur noch die Addons schnell aktualisiert, mit denen man viel Geld verdienen kann. Ein Hobbyprogrammierer, der unentgeltlich Addons programmiert, kann nicht alle paar Wochen den ganzen Quellcode des Browsers (aller Versionen für alle Betriebsysteme!) durchforsten, um zu überprüfen, ob die Änderungen an Browser für sein Addon relevant sind. Anständige Browser benutzen für gravierende Veränderung eine neue Milestone-Version. Mozilla macht das bei jeder neuen Version, unabhägig davon, ob etwas wesentliches verändert wurde.

Mozilla hat das Wohlwollen der User dadurch schon zu einem großen Teil verspielt. Nach einem rasanten Aufstieg von einem Exotenbrowser zum Marktführer, ist er seit kurz nach dieser Nummerierungsumstellung wieder auf Platz 2 gefallen. Den Aufstieg hat er zum grioßen Teil den vielen kostenlosen Addons zu verdanken, die viele Programmierer unentgeltlich zur Verfügung gestellt haben. Die meisten der nicht-kommerziellen Addon-Anbieter haben sich schon zurückgezogen. In wenigen Jahren wird Firefox wieder ein Exot sein, wenn die Strategie nicht wieder geändert wird.
...