9.9k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von snoopie Experte (3.2k Punkte)
Hallo,

zu DOS-Zeiten gab es Tools, mit denen man detailliert protokollieren konnte, was beim Starten alles ablief, mit Start- und Endezeit.

Gibt es so etwas auch für Windows ? Vielleicht auch als Free- oder Shareware ?

Ich möchte hier mal abklären, warum nach nach dem Einschalten des Systems zwar recht schnell Windows startet, aber dann ziemlich lange herumrödelt, bis alle Dienste und Prozesse gestartet und angelaufen sind. So wäre dann vielleicht schnell festzustellen, wer als Langläufer die Verzögerung verursacht.

Tipps ?

Snoopie

14 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von mickey Experte (5.6k Punkte)
Offtopic@EricMarch: denk bitte daran dass der Adminpager nicht für persönliche Mitteilungen an uns gedacht ist. Dazu steht dir dein Pager oben rechts (inclusive deiner ungelesenen Eingänge) zur Verfügung.

Gruß
Mic

[sup]Bei Eingriffen ins System, die Registry oder Dateien erst eine Sicherung vornehmen©[/sup]
0 Punkte
Beantwortet von kjg17 Profi (34.4k Punkte)
Hallo,

Was im Protokoll steht, sagt Ihnen der folgende Tipp.

???, aber genau der Teil fehlt irgendwie, weiter geht dieser wertvolle Tipp nicht.

Vermutlich hat der Autor an dieser Stelle festgestellt, das in der Ntbtlog.txt lediglich drin steht, wann das System gestartet und welche Treiber dabei geladen oder auch nicht geladen wurden. Weshalb ein Treiber nicht geladen wurde und wie lange das jeweilige Laden oder auch Nichtladen gedauert hat, erfährt man über die Ntbtlog.txt jedenfalls nicht. Noch nicht einmal, wie lange der Startvorgang insgesamt gedauert hat.

Gravierende Startprobleme kann man eventuell über die Ereignisanzeige identifizieren.
Anwendungs- und Dienstprotokolle -> Microsoft -> Windows -> Diagnostics-Performance -> Betriebsbereit
Im Idealfall steht hier der Eintrag 'Windows wurde gestartet' mit der Angabe der Startzeit in Millisekunden. Es könnte aber auch eine Warnung der 'Systemstart-Leistungsüberwachung' aufgeführt sein, welche dann oftmals auch angibt, welche Anwendung mit welcher Verzögerung die Gesamtstartzeit beeinflusst hat. Allerdings kann so eine Warnung auch ohne Hinweis auf einen konkreten Verursacher erfolgen und dann nützt sie nicht wirklich.

Gruß
Kalle
0 Punkte
Beantwortet von ericmarch Experte (4.6k Punkte)
@ Bootlogger u.a.
…und nichts als das was Kalle hier notiert habe ich versucht begreiflich zu machen: seit über 10 Jahren gibt es nicht mehr so ein BootLog wie das von 9x das man auswerten kann!

Die einzig adäquaten Geräte & Maßnahmen sind das filzen des Autostarts, der Einsatz einer Stoppuhr und das Betätigen der Grauen Zellen betreff der Bobachtung des Deaktivierens bestimmter Autostartelemente. Treiber wird man halt schlicht nicht so los wie normale Software, DLLS dito…

Eric March
0 Punkte
Beantwortet von snoopie Experte (3.2k Punkte)
Hi!

Kleine Erfolgsmeldung !

Ich glaube der grosse Bremser bneim Systemstart war SISUSBRG.exe.
Nachdem ich dieses Programm im Autostart deaktiviert habe, geht der Systemstart schon viel schneller vonstatten.

Da diese Rutine etwas mit USB zu tun hat, habe ich alle hier vorhandenen USB-Anwendungen sicherheitshalber nach dem Deaktivieren getestet. Sieht so aus, als wenn alles funzt.

Nun bin ich dabei, die im Autostart ablaufenden Elemente nach und nach zu durchforsten und nach und nach versuchsweise zu deaktivieren, sofern sie nicht unbedingt von Windows gebraucht werden.

Euch allen nochmals Danke für die Tipps und Infos.

Gruss,
Snoopie
...