1.5k Aufrufe
Gefragt in Windows 7 von
Hallo,

ich hoffe, dass ich hier richtig bin, denn ich habe folgende Frage:

Ich nutze Win7 Prof. 64 bit und möchte die Partition C teilen.

1) Kann mir jemand den Unterschied zwischen "Volumen
verkleinern" und "Volumen erweitern" erklären ??
Welchen Punkt muss ich denn nun auswählen ??
Ich vermute verkleinern, und erhalte dann eine neue Partition?

2) Wenn ich "Volumen verkleinern" auswähle, dann erhalte ich ja
einen Vorschlag um welche Größe verkleinert werden kann..
Worauf bezieht sich dieser Wert: wenn ich dann z. B. 10 GB eingebe,
ist dann die neue Partition 10GB groß oder die alte ???

Hoffe auf Hilfe - habe echt Angst etwas falsch zu machen.


Vielen Dank schonmal.

4 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von andreas1956 Experte (2.8k Punkte)
Hallo,
die vorhandene wird um 10 GB verkleinert, ich glaube, Windows 7 berechnet schon in der Vorgabe die maximale Verkleinerung.
Bei einer Erweiterung würde die vorhandene Partition oder das Volumen um 10 GB vergrößert.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo,

.... die vorhandene wird um 10 GB verkleinert,


Das bedeutet doch dann, dass diese 10 GB für die neue Partition zur
Verfügung stehen - oder ???
Und diese muss dann einfach nur noch formatiert werden.

Kann dabei eigentlich "was schief" gehen, d.h. kann es zu
Datenverlusten der Platte C kommen?


Gruss
Steffi
0 Punkte
Beantwortet von
Kann dabei eigentlich "was schief" gehen, d.h. kann es zu
Datenverlusten der Platte C kommen?
Hallo, kann, muss aber nicht.
Daher vor solchen Aktionen immer einen Backup durchführen.
Hier bleibt es dir überlassen, ob du einen Vollbackup vom System oder nur die wichtigsten Dateien sichern wirst.
Für Systembackup gibt es Profisoftware wie True Image oder DriveImage XML als kostenlose Version- das sind nur Beispiele und im Netz findest du Anleitungen dazu.

mfg
0 Punkte
Beantwortet von andreas1956 Experte (2.8k Punkte)
Ich nochmal,
es steht ja dann in der Partitionstabelle; "C" mit der zugewiesenen Größe und "nicht zugewiesener Speicherplatz" und den kann man ja nach Belieben nutzen und formatieren.
...