Hallo,
ich muss mir mal "Luft" machen - die ganze Geschichte ist einfach 
unglaublich .....
Vor ca. 3 Monaten habe ich bei einem Auktionshaus eine Ware zum 
Preis von ca. 260,- € verkauft, gezahlt wurde über einen Online-
Zahlungsservice.
Nach meiner positiven Bewertung für den Käufer kam innerhalb der 
nächsten Stunde eine negative Bewertung von diesem zurück, mit 
dem Hinweis ich sei ein Betrüger, die Ware sei gefälscht.
Ca. 10 Minuten später hat dieser den Vorgang an das Auktionshaus 
übergeben mit der Bitte um Klärung.
Ich habe massenhaft Emails mit Betrugsvorwürfen und massiven 
Drohungen erhalten.
Anmerken muss ich, dass der Käufer weit über 1000 positive 
Bewertungen hat, aber sein Profil auf "privat" steht !!
Diese Ware war 100%-tig echt - des Friedens willen habe ich 
angeboten diese zurückzunehmen und den Kaufpreis zu erstatten.
Doch der Käufer wollte was ganz anderes: Originalware und 
Schadenersatz in vierstelliger Höhe.
Ich bin dann also zum Anwalt gegangen und habe diesem die 
Sache übergeben.
Nun - nach gut 3 Monaten - hat das Auktionshaus den Fall 
geschlossen, mir Recht gegeben ( der Käufer hat wohl auf keine 
Anfrage des Auktionshauses reagiert ) und das Geld freigegeben.
Einige Tage später habe ich auf dem Kontoauszug des Online-
Zahlungsservice gesehen, dass de Käufer das Geld zurückgezahlt 
wurde. Nach telefonischer Rückfrage wurde mir mitgeteilt, dass dem 
Auktionshaus ein interner Fehler unterlaufen sei, so dass auch dem 
Käufer der Preis erstattet werden mußte.
Ich dachte ich bin in einem falschen Film - der Käufer hat die Ware 
und sein Geld zurück !!
Hallo .... ( grrrrrr ) das ist doch wohl eine Unverschämtheit.
Und die negative Bewertung wird nicht gelöscht, da das ja den 
Grundsätzen wiedersprechen würde.
Wo bitteschön ist denn der Verkäuferschutz ..... ??????