13.7k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
Hallo,
ich habe heute ein paar Updates für XP sp3 installiert.
Das Sicherheitsupdate KB2686509 schlägt aber immer fehl.
Hat jemand zufällig ein ähnliches "Problem" damit?

MfG

24 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
...auch bei mir wird dieses Update KB2686509 bei mehreren Rechnern
nicht installiert, scheint bei sehr vielen Usern so zu sein. Vielleicht liegt
es an Microsoft? Wird dann wohl bald eine Lösung dafür geben!
0 Punkte
Beantwortet von
...liegt doch nicht an Microsoft, habe den Fehler gefunden, nachdem ich
die Tastatur Layout Dateien wieder auf Standart gesetzt habe, konnte
das Update ohne weitere Probleme installiert werden!
0 Punkte
Beantwortet von
An dem Update liegt es definitiv nicht, da ich selber die WindowsXP-KB2686509-x86-DEU.exe heruntergeladen und nachher installiert habe.
Es traten keine Probleme bei der manuellen Installation auf, nur musste ich zum Schluss neu starten.
Die Log konntest du doch ruhig hier einsetzen.
Wenn man diese Seite:Möglicherweise "0x8007F0F4" dann erscheint später ein Popup-Fenster mit Fixit
Die Problembehandlung für "Automatisches Diagnostizieren und Beheben von häufigen Problemen mit Windows Update" kann Ihr Problem ggf. automatisch beheben.
Versuche damit das Problem zu lösen.
0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.9k Punkte)
Also, ich habe das Problem auch; und habe alles gelesen, was hier genannt wurde.
Auch dieses Fixit habe ich durchlaufen lassen, was sich mit viel Getöse wichtig gemacht hat, und am Ende versagte.
Dann stieß ich auf die Sache mit dem Tastaturlayout; ich habe zwar nachgeschaut - aber auch da konnte ich nichts finden; ich wüsste auch nicht, daß ich daran mal irgendwas geändert hätte; ich benutze normale Tastaturen mit den MS-Standardtastaturtreibern. Dennoch wäre eine Schritt für Schritt-Anleitung ganz nett, denn die MS-Tutorials haben die blöde Angewohnheit, nicht genau zu sein, sodaß man am Ende doch wieder suchen geht.
Ich versuche jetzt die Installation (manuell, die Datei habe ich und produziert auch ne Fehlermeldung) im abgesicherten Modus, mal sehn, sonst fällt mir nix mehr ein ...
0 Punkte
Beantwortet von
das problem wird dadurch verursacht, dass man irgendwann einmal ( sei es bewusst oder durch programme von drittherstellern ) die funktionsweisen von gewissen tasten verändert/manipuliert hat ( also ein Bsp. wäre es wenn man aus guten gründen die windows taste oder die Caps Lock Taste deaktiviert hat ). Manche berichten auch davon dass sie dafür zusätzliche programme benutzt haben ( z.b. "capslockgoodbye.exe" oder irgendwie sowas ). Man muss halt dafür sorgen dass das tastatur layout, sprich sämtliche funktionen der tasturtasten, wieder auf dem ursprünglichen ausgangszustand sind ( manche haben auch z.b. die STRG funktion auf die caps lock taste gelegt oder ähnliches ).
mittlerweile gibt es wohl auch abhilfe auch von MS:
siehe letzter eintrag ( unten auf Seite 3 ):

http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_xp-windows_update/kb2686509-repeatedly-fails-with-error-code/0deeacb6-115c-419d-ac37-03ff8927b79c?page=3
dort wird ein Microsoft Fix Tool angeboten, dass wohl sämtliche funktionen der tastatur wieder auf den ausgangszustand setzt. dann sollte alles klappen.

allerdings bleibt hierbei natürlich die frage offen, warum ausgerechnet jetzt eine solche manipulation der tastaturfunktionen ein update darin hindert, richtig ausgeführt zu werden. dies ist mir jedenfalls zuvor noch nicht untergekommen.
vielleicht haben ja irgendwelche programmierer bei MS vergessen, dass leute sich die funktionen der tastatur anders legen ( aus welchen gründen auch immer .. ) oder es hat nen sicherheitsrelevanten hintergrund, dass das update nur auf dem standard tastatur layout aufsetzt. dazu wurde jedenfalls noch nichts gesagt seitens Microsoft.

ich hoffe damit einigen hier geholfen zu haben!
0 Punkte
Beantwortet von
hier wird/wurde das problem offensichtlich auch schon gelöst:

http://www.paules-pc-forum.de/forum/windows-xp/147320-kb2686509-will-nicht.html

ich denke damit sollte alles geklärt sein..
0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.9k Punkte)
Klasse - nach dem Fixit ....

Große Klasse - lief sich das Update installieren

GANZ Große Klasse - dafür habe ich im Editor kein L mehr, weder groß noch kein, sondern 2 Winkelstriche aus der Zeichentabelle ;(

Ich brauche den Editor, wie krieg ich das wieder hin?
Abgesehen davon habe ich definitiv nie etwas am Tastaturlayout gefummelt, was hats denn da gefunden ?
0 Punkte
Beantwortet von Experte (1.9k Punkte)
Entwarnung: es scheint, als ob für den Editor/Notepad eine andere Schriftart eingestellt wurde, Lucida Console, durch das Fixit/Update.
Im Chat dagegen hieß es, die wäre schon immer so, wie auch immer, es scheint ein etwas seltsames L dieser Schrift zu sein, mit Arial z.B. siehst aus wie gewohnt.
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo!
vielleicht haben ja irgendwelche programmierer bei MS vergessen, dass leute sich die funktionen der tastatur anders legen

Vermutlich! Bei mir war es eine nicht mehr funktionierente Drucktaste beim Notebook im Jahr 2005 die mich zwang, einige Funktionen der Tastatur umzubelegen (mit KeyTweak).
Das hat bis heute prima funktioniert und deshalb werde ich das auch nicht ändern.
Man muss es eben nur wissen

Auch von meiner Seite ist somit alles geklärt.

Vielen Dank an alle
0 Punkte
Beantwortet von
tatsächlich, hatte mal vor langer zeit die windowstaste deaktiviert mit einem reghack aus dem c't magazin.

diesen rückgängig gemacht und schon flutscht das windows update





Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Keyboard Layout]
"Scancode Map"=hex:00,00,00,00,00,00,00,00,03,00,00,00,00,00,5B,E0,00,00,5C,E0,00,00,00,00
...