Hallo Paul,
man sieht den Profi unter den VBA-Programmierern! Danke
ich habe deinen Code schon ausprobiert und auch bemerkt, daß du die ausgeblendete Spalte nicht bemerkt hattest. Hab das schon angepaßt.
Trotzdem habe ich noch ein/zwei Fragen:
Punkt 1
In den ComboBoxen habe ich unter Eigenschaften (Row Source) den Quellbereich eingegeben (Probedaten), der deinerseits nach den Erfordnernissen noch anzupassen ist.
- habe versucht die Daten zu ergänzen/auszufüllen. Die Spalte A soll in der Combobox1 aufscheinen, und die Spalte B in der Combibox2 - wobei die Daten jederzeit geändert, ergänzt oder erweitert werden können. Wenn ich das mache kommen in der Combibox2 immer nur soviele Einträge aus Spalte B wie in Spalte A eingetragen sind. Wie kann ich das autonom steuern? Habs aus deinem Quellcode nicht erkennen können.
Die Textbox hinsichtlich Betrag Gesamt kann ich zwar nicht verstehen, habe sie aber trotzdem eingebaut (nachdem auch Du es vorher in der Userform vorgesehen hast), man muss ja nichts eingeben.
Meinst du hier, daß die Textbox in dem Sinn überflüssig ist, da die Summe von "Einmaliger Betrag" und "jährlicher Betrag" automatisch in der letzten Spalte gebildet werden kann?
Danke dir!
Stefan