Hallo!
Ich habe mal im Internet recherchiert und dabei auf interessanten 
Zitat gefunden.
"Die gehörlosen Kritiker verstehen unter “stumm” etwas ganz 
anderes, als Hörende! Es ist tatsächlich so, dass fast alle Hörenden 
in jedem Gehörlosen/Tauben einen “Stummen” sehen, wie man 
obige Twitter-Screenshot feststellen kann. Sie denken so: er/sie kann 
zwar (mehr oder weniger gut) sprechen, aber…
Wenn die Verbände und Gehörlosen also sagen: Wir sind nicht 
“stumm”, wir wollen dies und das (Anerkennung etc.), dann stiftet das 
nur Verwirrung in den Köpfen. Dann denken die Hörende: “Was hat 
das eine mit dem anderen zu tun?”
Auch der Begriff “taub” wird mitunter als abwertend angesehen, z.B. 
taube Nuss oder auch Gefühllosigkeit etc.
Ist es nicht besser, die echte und alltägliche Benachteiligung zu 
bekämpfen, als sich wegen angeblichen Diskriminierung durch 
irgendwelche Begriffe aufzuregen?"
Quelle: 
http://hewritesilent.wordpress.com/2012/01/01/gehorlos-taub-
horgeschadigt/