4.3k Aufrufe
Gefragt in Plauderecke von
ich wollte gern mal die ehrlichen Meinungen der älteren Herrschaften,so ab das Alter von 50jahren wissen,was sie von den
Programmangebot der Privatsender halten.Brauchen wir Werbungen in HD? Und müssen es auch noch bezahlen.
So langsam reicht es,was da über den Äther fliesst.
Amerikanisierung total.

21 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von snoopie Experte (3.2k Punkte)
Hi!

Sicherlich war es eine arme Zeit, als vormittags ab 10 Uhr nur ein Testbild oder ein kleiner Film über den Bildschirm flimmerte und man, wenn überhaupt, nur die Wahl zwischen zwei Kanälen hatte, die Werbundg auf einen relativ kurzen Zeitrau begrenzt war, und spätestens um Mitternacht nach Abspielen der *Z*e das grosse Rauschen auf der Kiste war.

Wie toll ist es doch dagegen heute: Rund um die Uhr jede Menge Sender und jede Menge Werbung, jede Menge Filme usw. Neben den Unmengen an Werbung stört mich noch etwas ganz gewaltig: Um die vielen Kanäle mit Inhalt zu füllen, bedarf es jeder Menge Wiederholungen von Filmen, Berichten usw. Irgendwann hat man den Eindruck, man hat alles schon mindestens dreimal gesehen und ausser den Nachrichten kommt da nichts Neues mehr.

Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass an dem Spruch von "der guten alten Zeit" doch etwas dran ist. War das damals vielleicht doch angenehmer? Mit dem Alter hat es wohl nur insofern etwas zu tun als dass die Jungen jeweils in ihre Zeit hineinwachsen und daran gewöhnt sind, während die Alten aus ihrer Gewohnheit nicht mehr raus wollen oder können.

Snoopie
0 Punkte
Beantwortet von
Das hört sich ja so an hier, als würdet ihr alle ans Medium gezwungen wie weiland Alex im "Uhrwerk Orange".

Ihr seid doch eigentlich grundsätzlich freie Menschen.

Ich für mein Teil schaue lieber in HD - soweit ich schaue und es von den Anbietern technisch eingesetzt wird.
0 Punkte
Beantwortet von
LouZipher hallo,
Deine Ausführungen zu diesem Thema fand ich gleichfalls interessant, wie amüsant.
Die leidige Werbung wurde ja schon ausführlich angesprochen, nur überrascht es mich immer wieder, wie manche Verbraucher immer noch darauf anspringen, ein solches Haupthaar, durch irgendein Produkt zu bekommen, wie es die Models mit ausgesuchter Mähne vorzuweisen haben, oder eine sogenannte Anti age - Creme durch eine 20jährige angepriesen wird, faltenlos wie ein Kinderpopo.
Man glaubt es nicht...., dekadenter Horizont vermutlich.
Naja, ändern wird sich daran sowieso nichts, die reklamelosen Jopi Heestersfilme ;-) ! gehören der Vergangenheit an und HD muß man nicht zwingend haben.
Soviel noch dazu, es gibt effektiv Wichtigeres, das ist Fakt.......

Grüße
Lacremis
0 Punkte
Beantwortet von latrodectus Experte (1.1k Punkte)
schade,hier hat bestimmt keiner geschrieben,der ab/über 50 ist.
muss leider erkennen,dass es genau so weiter geht.

schade.


Warum ich auch nicht schreiben wollte ;)
Leider wirst Du das nicht verhindern können, weil Du mit Deinem Thread nämlich die "Gegner" aufschreckst.

Leider kann ich mich zu diesem Thema nicht äussern, da ich keinen Fernsehanschluss besitze und auch nicht besitzen WILL.
Wenn man sich ansieht, was dort läuft .... entspricht das leider nicht meinen Moralvorstellungen. Warum sollte ich mir das dann also ansehen?

Was für eine Befriedigung bringt es mir - oder welchen positiven Einfluss hat es auf mich, wenn:

[list]Menschen getötet werden
Streit und Habsucht gefördert werden
Geldgier und Materialismus an erster Stelle steht
Unmoralische Handlungen in Form von Homosexualität, Ehebruch, Prostitution ausgestrahlt werden
Lügen und hinterhältiges handeln als normal hingestellt wird
und vieles mehr ... [/list]

Sicher ist nicht jeder Film schlecht - gerade Dokus sind sehr interessant, aber da der für mich negative Teil überwiegt, habe ich den ganzen Mist abgeschafft. Die GEZ war sogar mal da um das zu kontrollieren, da sie das nicht glauben konnten. Somit zahle ich nur noch für mein Autoradio.

Liebe Grüsse:
Tammy
0 Punkte
Beantwortet von
Individualisten gib's definitv immer und überall, das ist uns allen bekannt, ich schätze auch keine Massendenker und Herdenläufer.

Einen schönen Tag noch
0 Punkte
Beantwortet von kromgi Experte (3.7k Punkte)
Moin,

ich bin zwar keine 50, aber HD Sendungen zu schauen, ist schon wesentlich besser als dieses andere schwammige Bild. Bei diesen großen Bildschirmdiagonalen heute merkt man das umsomehr. natürlich braucht niemand Werbungen in HD. Aber diese Werbetrailer werden oft in HD mit super Sound produziert, damit wir es einfach besser wahrnehmen und die Werbewirksamkeit erhöht wird.
Weil wir gerade bei HD sind... die öffentl. Rechtlichen strahlen doch bloß 720p aus, wenn ich mich nicht irre... War bei der EM ganz deutlich zu sehen.

Dass wir private HD Sender bezahlen müssen, verstehe ich auch nicht ganz, reine Abzocke, nochdazu weil die wenigsten Sendungen wirklich in HD sind... Aber wenn ein Blockbuster kommt, ist das Seherlebnis schon wesentlich höher... auch mit über 50 :-)
@pelle55: oder denkst du etwa, die alten sehen sowieso nüschte mehr.... ?
0 Punkte
Beantwortet von
Bin Ü60 und mische aber auch noch Kräftig mit... aber Hallo !!!
0 Punkte
Beantwortet von
bei werbungen schalte ich grundsätzlich um oder auf den videotext (und drehe den text ab). gegen die amerikanisierung habe ich nichts. im gegenteil, ist mir lieber als die germanisierung mit fahnenschwenken, grölen, hupen, saufen, randalieren usw.
0 Punkte
Beantwortet von
Letztgenannte haben einen flachen IQ, daran lässt sich nicht rütteln, was die dabei cool finden, kann unsereiner nicht nachvollziehen.
Gut, die hat es in Maßen immer schon gegeben, aber so oft wie heute wurde man nicht als "alte Idioten" abgestempelt.
Sei's drum, ignorieren ist angesagt !
0 Punkte
Beantwortet von friedel Experte (3.3k Punkte)
Ich bin nicht Ü50. (Erst in 3 Monaten.) Aber mir ist nicht ganz klar, um was es hier geht. Ich bezahle einen Haufen Geld an die GEZ. Das geht aber gerade nicht an die Privaten! Die bekommen von mir kein Geld, obwohl meine Frau deren Sendungen ansieht. (Ich gebe zu, ich habe auch schon mehrmals fern gesehen.) Aber ich bezahle deutlich mehr als 5 Euronen im Monat. Und auch deutlich mehr als das dreifache...
...