4k Aufrufe
Gefragt in HW-Sonstiges von Einsteiger_in (47 Punkte)
Hallo alle miteinander,

mein altes Notebook, auf welchem sich noch wichtige Daten befinden, läuft nicht mehr. Besteht die Möglichkeit die Festplatte auszubauen und sie extern an einen anderen Rechner anzuschließen?

Liebe Grüße und besten Dank für jede Hilfe :)

19 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von doc-jay Experte (6.8k Punkte)
zu AW9.. sorry, so einen Blödsinn habe ich noch nie gehört.
Der CPU-Cache ist zwar statisches RAM, verliert aber ohne Strom auch seinen Inhalt und wird beim Start des Prozessors initialisiert und is damit komplett leer. Und welche Informationen soll das BIOS noch enthalten??
0 Punkte
Beantwortet von
am bios kann man zum beispiel erkennen ob der vorbesitzer ein overclocker war und im cpu cache brennen sich die meistgenutzten daten ein wie in einen alten röhrenmonitor. das kannst du natürlich nicht wissen sowas erfahren nur geheimdienst leute und interessierte.
0 Punkte
Beantwortet von
Mache eine Produktbeschreibung die dem aktuellen Zustand entspricht, füge 2/3 aussagefähige und !!!eigene!!! Bilder zu und es sollte fluppen.
Ist der nicht mehr funktionsfähig, dann in etwa was nicht geht und als eine Bastlerware zu deklarieren, eine gute Idee.
Obwohl du es als Bastlerware im deinen eBay-Angebot deklarieren wirst, weise darauf zusätzlich hin, dies ist ein Privatverkauf.
Wichtig ist noch, dass du diese Sachen gut erkennbar platzierst und nicht beispielsweise irgendwo unten versteckt.
Die Einzelheiten kannst du dir bei eBay-Hilfe anlesen, die gibt es da für Verkäufer und Käufer.


das wolltest du sicher in einem anderen thread posten?
0 Punkte
Beantwortet von doc-jay Experte (6.8k Punkte)
Jeki, und du bist beim Geheimdienst?
0 Punkte
Beantwortet von juergen54 Experte (2.7k Punkte)
Jeki,

Wo hast du denn diese Weisheiten her?
Aprilscherz zählt nicht, ist zu spoät dafür.
0 Punkte
Beantwortet von
das wolltest du sicher in einem anderen thread posten?
@JEK bist du sicher, dass du hier und nicht in der Plauderecke mitmachen wolltest?
Wenn ich das Notebook dann ohne Festplatte
für Bastler oder so verkaufen würde, ...

Hast du wohl übersehen, der schrieb zwar nichts vom eBay, aber möglich ist das schon!

Und deine CPU und BIOS Theorie ist nur zum LACHEN gut.
Aber wie ich schon schrieb, du hast wahrscheinlich die Gruppe verwechselt.
0 Punkte
Beantwortet von flupo Profi (17.9k Punkte)
Das CPU-Cache Märchen ist echt der Brüller...
0 Punkte
Beantwortet von doc-jay Experte (6.8k Punkte)
Aber echt, das gehört in eine Reihe mit den Siemens-Lufthaken, dem Eimer voll Spannungsabfall und den Ausgleichgewichten für die Wasserwaage.

"He, Azubi, geh mal das CPU-Zwischenlager auskehren!"

Vielleicht hat sich Jeki auch vertan und meinte Flash-Speicher. Bei diesen ist es in der Tat so, dass zusätzlich zu der angegebenen Speicherkapazität noch (geschätzt) zwischen 5% und 20% zusätzlicher Speicher existieren, um, je nach Algorithmus, defekte Speicherblöcke zu ersetzen oder Schreibzugriffe zu verteilen, da die einzelnen Speicherzellen mit der Anzahl der Schreibzugriffe ihre Fähigkeit, Daten zu speichern, verlieren (die Isolation des Floating-Gates geht mit der Zeit durch das Durchtunneln der Elektronen kaputt). Dadurch können durchaus in einigen Flash-Blöcken Daten vorhanden sein, auf die man mit speziellen Geräte zugreifen kann und die dann veräterische Spuren enthalten können.
0 Punkte
Beantwortet von friedel Experte (3.3k Punkte)
Du könntest vorsichtshalber auch noch den Ram mehrfach mit Nullen und Einsen bescheiben, damit er sicher nicht mehr lesbar ist. Ich empfehle dafür farbige Permanentmarker von Edding...

Ich weiß ja, dass man Threads nicht fortführen soll, indem man neue beginnt. Aber dieser hier sollte imho in der Plauderecke fortgeführt werden.
...