6.9k Aufrufe
Gefragt in HW-Sonstiges von
Hallo,
langsam müsste ich mal wieder einen neuen PC kaufen (der jetzige
ist 8Jahre alt und hat inzwischen einigen Reparaturbedarf).
Der PC sollte ein flottes Arbeit im Internet ermöglichen (bei
DSL2000), wegen des Antivirenprogrammes (Avira prof.) nicht
wesentlich langsamer werden und ansonsten natürlich Microsoft-
Office und ein paar Tools verkraften.
Das Gerät sollte für die nächsten ca. 5-7 Jahren ausreichen. In der
Zeit will ich nicht aufrüsten und ich hoffe, dass ich Windows 8
vermeiden kann (habe keine Lust auf das, aus meiner Sicht
umständliche, herumhantieren mit dem Touchscreen).
In der Vergangenheit hatte ich immer AMD-Prozessoren, weil die
billiger waren als Intel, und auch noch nie Probleme damit.
Festplatte reicht die allerkleinste, mehr als 30 GB Daten habe ich
nicht. Graphikkarte auch die allerbilligste, Spiele brauche ich nicht.
Sinnvoll wäre es natürlich, wenn man das Gerät bei Reparaturen
nicht einschicken bräuchte.
Meine Frage:
welcher Prozessor käme unter den o.g. Voraussetzungen in Frage
und wieviel Speicher sollten es sein (4GB oder mehr) ?
Und vielleicht hat jemand einen konkreten Tipp, wo es z.Z. ein
günstiges Angebot gibt oder in absehbarer Zeit geben könnte (eilt
nicht) ?
Danke im Voraus!

22 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Kommt darauf an...
z.B. Programme öffnen, Auslagern, auf derselben Platte hin und her
kopieren, Kombinationen von gleichzeitigen Zugriffen usw. - da wächst
einem mit einer HDD ein Riesen-Bart, wenn man SSD gewohnt ist...

...
bei der hd habe ich mir, bei 8gb ram, ein 4gb grosse ramdisk für die auslagerungsdatei eingerichtet.

1. muss eine RAM-Disk auch erst mal die Daten von der Festplatte laden und 2. bleibt es einfach dabei, dass auf derselben Platte hin und her kopieren, Kombinationen von gleichzeitigen Zugriffen usw. eine SSD mit ihren quasi unendlich schnelleren sequentiellen Zugriffzeiten einer HDD haushoch überlegen ist. Und das wird Jedermann bestätigen, der eine SSD benutzt, denn die Nutzer-Szenarien sind so unterschiedlich nicht (vielleicht von seltenen, nicht signifkanten Ausnahmen abgesehen).
0 Punkte
Beantwortet von
Herzlichen Dank an alle für eure Tipps und Hinweise. Supportnet ist wirklich ein klasse Board.
Pick&Return bei Herstellergarantie kann ich z.B. noch gar nicht. Und das mit der SSD-Platte ist auch sehr interessant.
Einen schönen Tag noch.
Gruß, K.
...