4.6k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von gwen Einsteiger_in (19 Punkte)
Hallo zusammen!

Mein Notebook (IBM Thinpas T42, Modell 9373) bringt mich gerad richtig auf die Palme. Nachdem ich aufgrund des Bundestrojaner-Virus mein Betriebssystem XP neu installiert habe, erkennt mein Notebook das W-Lan nicht mehr. Ich habe mir bereits die W-Lan Treiber von der Herstellerseite runtergeladen. Aber das hat nichts gebracht! Habe sogar alle runtergeladen die für den T42 in Frage kommen aber Käse funktioniert nicht.
Was könnte die Ursache sein? Was ist zu tun??? Hat das irgendwas mit dem ThinkVantage zu tun, das jetzt nicht mehr auf dem Notebook drauf ist? Aktualisierungen ohne Erfolg weil dafür Programme notwendig die Betriebssystemvoraussetzungen nicht erfüllen. Ewige Zwickmügle.

Vielen Dank schon im voraus,
Gwen

16 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von gwen Einsteiger_in (19 Punkte)
Hinweis: letzte Antwort bezog sch auf den Tip Kastenkombination FN+F5 um W-Lan anzuschalten
0 Punkte
Beantwortet von Mitglied (101 Punkte)
[quote]Win Servicepack 2 installiert (3 hat nicht funktioniert mit xp)[code]
Ziel: Patchstand auf SP3 bringen!
Danach erst an der Wlan-Baustelle weiter doktoren.
0 Punkte
Beantwortet von gwen Einsteiger_in (19 Punkte)
Leute, gewonnen!
Hat geklappt!
Hatte mich nach der Neuinstalllation 1. Chipsatz usw. auf den Intel PRO 2200bg and 2915abg Mini PCI adapter wireless software for Windows 2000, XP - ThinkPad R5*, T4*, X31, X32, X4*, Z60m eingeschossen. Weil ich war davon überzeugt den vorher gehabt zu haben und woanders im I-Net wurde auch geschrieben der sei passend aber nun hats mit dem ThinkPad Wireless LAN
(7ywc54ww.exe) geklapppt!!

Danke nochmal für eure Tips und nen schönen Tag!:)
0 Punkte
Beantwortet von
Da kann ich 3Mrd nur zustimmen: Erst SP3 und alle weiteren Updates komplett installieren.

Dass ein Problem mit dem SP3-Update vorliegt, deutet für mich darauf hin, dass es auch noch anderswo hapert.

Zudem sollte der Router mal daraufhin geprüft werden, ob er die SSID freigibt.

Aktualisierungen ohne Erfolg weil dafür Programme notwendig die Betriebssystemvoraussetzungen nicht erfüllen.


Was bedeutet das?
0 Punkte
Beantwortet von Mitglied (101 Punkte)
Erst SP3 und alle weiteren Updates komplett installieren

Das wird so ohne weiteres, wie von ihm selnst schon bemerkt, nicht möglich sein.
Wenn er aber schonmal auf SP2 ist, sollte er ohne weiteres auch auf den gewünschten Stand von SP3 kommen können danach.
0 Punkte
Beantwortet von
Hat geklappt!

Und das am Sonntag!!
Oh... die Sonne kommt auch noch raus!!!
:----------------------------------------------------------)
...