Hallo HaydnsVater,
Ich kann nichts dafür, wenn Du es nicht verstehst, ich habe 2 Stunden meiner Freizeit geoperfert um die Antwort zu erstellen, um einen Berechnungsmodus für eine eventuelle VBA-Lösung vorzubereiten.
Obwohl es in meiner Antwort erschöpfend beschrieben ist, erkläre ich es excluxiv gerne nochmals
Wenn die Zahlen in der ersten Zeile addiert werden ergibt das 60 und nicht 40.
Im Zuge meiner Tests konnte ich feststellen, wenn man die nachfolgenden 2 Zahlen (einschließlich der Nullen) miteinander multipliziert ergibt das bei einer Zahlenfolge 3-2-4 (einschließlich der Nullen 4>3>5) d-h. 3x5 = 15.
Da man irgendwo anfangen muß in dem Fall die (Zahl 4) Zeile 1, d.h.
1.Reihe:
1.Zahl 3 15mal
2.Zahl 2 15 mal
3.Zahl 1 15 mal
4.Zahl 0 15 mal
Summe: 60
Die höchste Zahl ist 5 ist daher logischerweise je 3 mal pro Zahlenfolge in Zeile 1 enthalten d. h. 3 mal in 3, 3 mal in 2, 3 mal in 1 und 3 mal in 0 das ergibt 4 x3 =12 x5Zahlen ist in Summe 60
Die niedrigere Zahl ist 3, die orientiert sich an der höchsten Zahl (die erste Zahl der Zahlenfolge ist immer ausgenommen)
Die höchste Zahl ist 5, d.h.
die Zahl 2 5 x pro Zahlenfolge 3,2,1,0 (1.Zeile)
die Zahl 1 5 x pro Zahlenfolge 3,2,1,0 (1.Zeile)
die Zahl 0 5 x pro Zahlenfolge 3,2,1,0 (1.Zeile)
Summe: 15 x 4 Zahlenfolgen = 60
Das System ist immer das gleiche, egal um welche Zahlenfolgen es sich handelt.
Es ändern sich daher mit jeder Zahlenfolge (je nach Zahl) die Anzahl der Möglichkeiten.
Ich habe somit dem Fragesteller ein Rüstzeug gegeben, damit er seine Frage präzisieren kann.
Übrigens, es kann nicht die Aufgabe der Antworter sein und auch nicht meine die Frage richtig zu interpretieren, da hätte ich mir mehr Leadership seitens des Fragestellers erwartet.
Selbst wenn es gelänge ein Makro zu erstellen (das Ziel wäre bis zu 25 Zahlenfolgen), wäre es mit den herkömmlichen Excelversionen (auch 2007 und höher) ab einer gewissen Zahlenkonstellation (ca.4 bis 5 Stellen) nicht mehr möglich das Ergebnis unterzubringen.
Das soll aber nicht bedeuten, wenn es technisch keine Möglichkeiten gibt höhere Zahlenfolgen zu errechnen, dass es nicht programmierbar sein sollte.
Gruß
Paul1