4.2k Aufrufe
Gefragt in WindowsXP von
Hallo Community,
seit heute vormittag streikt der Rechner (tronic5,ca. 5Jr. alt) meines alten Herrn.
Zuerst wurde er auf die Netzwerkverbindung verwiesen, da keinerlei Webseiten aufzurufen waren.
Haben uns mit dem Netzwerkanbieter in Verbindung gesetzt, die Verbindung wurde geprüft, WLAN und Router funktionieren demnach einwandfrei, es müßte also am PC liegen, so die Auskunft.
Dann entdeckten wir das unangenehme rote Kreuzchen auf dem Antivirsymbol, draufgeklickt erschien die Meldung : Sicherheit bedroht !, Virenschutz nicht aktuell ! Datenbanken veraltet !
Nun das Seltsame, vor ca. 6 Wo. wurde Programm v. Kaspersky Int.Security 2012 geladen und hat bis dato seinen Diest auch erfüllt, nun ist aber Ende im Gelände !
Nun sind wir beide keine PC-Asse( Senioren ) und wissen nicht, was zu tun ist, dehalb wenden wir uns an Euch.
Ein Dankeschön im Voraus

18 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von
Wenn ihr den "Antivir" deaktiviert (sollte per rechter Maustaste möglich sein, sollten eventuelle Blockierungen auch wieder aufgehoben sein.

Die Kaspersky Internet Security 2012 ist ja mehr als ein bloßes Antivirusprogramm; es enthält ja auch eine Firewallfunktion, die blockieren könnte.

Würde dem etwas im Wege stehen, Kaspersky mal komplett zu deinstallieren. Installieren könnt ihr ja immer wieder.
0 Punkte
Beantwortet von
@ Hilfslooser., zu Deiner Frage :

Avira- Antivir funktionierte nicht mehr 100%, es kamen diesbezügl. ständig Meldungen, wurde dann deinstalliert, durch Kaspersky ersetzt, evtl. ist da etwas schiefgelaufen, hat ein Bekannter vorgenommen, der aber momentan nicht präsent ist.
Das rote Kreuzchen befand sich demnach am Kasperskysymbol in der Taskleiste.
0 Punkte
Beantwortet von
...upps, d.h. befindet sich immer noch dort, es geht gar nichts mehr, auf IE und Firefox : "Webseite kann nicht angezeigt werden" ! - Int. Expl. macht auch öfters mal Zicken....
0 Punkte
Beantwortet von juergen54 Experte (2.7k Punkte)
Ich denke mal dein Virenprogramm versucht nur updates zu laden. Es ist aber kein Internet verfügbar. Deshalb ist das auch nicht mehr aktuell. Eigentlich logisch.
Antwort 1 von htt schon probiert?
0 Punkte
Beantwortet von
@ Jürgen , hallo,

Genau, das war's !!! - Problem gelöst.

Hätten wir den Tipp von 'htt' gleich in Erwägung gezogen, hätte wir uns alle die "Herumrätslerei " sparen können.
Haben Rechner zum Fachmann gebracht, der hat es bei sich probiert und siehe da, es hat geklappt ! Kaspersky tut's auch wieder.

Vielen Dank Euch allen für Eure Mühe
und ein Extragruß an.... htt und Dich,

Veronika
0 Punkte
Beantwortet von
Extragruß an.... htt und Dich

Vielen Dank für den Gruß außerdem finde ich es Toll, dass du uns das Ergebnis mitgeteilt hast.
0 Punkte
Beantwortet von ch55 Experte (3.8k Punkte)
von Andreas1956
ich habe von Computerbild den Kaspersky Virenschutz 11 und den aktuallisiere ich immer selbst, und das müsste auch bei der 12-er Version gehen. Die verlangen manchmal bei der automatischen Aktuallisierung einen Neustart wenn man mitten in der Arbeit ist.


Die Aktualisierung der Vrendatenbank solltet ihr immer automatisch dirchführen lassen, nur dann seit ihr wirklich auf der sicheren Seite. Alles andere ist Schmarrn.
0 Punkte
Beantwortet von
@ htt
Danke für die "Blumen "....ich bin eben doch 'ne Nette ;-)

Ihr aber auch !!!

ciao, bis eventuell mal wieder....., Gruß aus Bayern, V.
...