3.2k Aufrufe
Gefragt in Tabellenkalkulation von
Hallo,
habe folgendes Aufgabe:
In den Zellen A - G stehen Werte (7). Die 5 höchsten weise ich mit der Formel KGRÖSSTE aus, soweit kein Problem. Es können aber auch negative Zahlen- z.B.: minus 22- erscheinen. Diese müssen erfasst werden, was bedeutet, dass nur die 4 höchsten + der Negativzahl als Summe erscheinen dürfen. Sollte es zwei negative Werte geben, dann diese + die 3 höchsten.
Kann mir jemand helfen, wie ich diese Formel aufbauen kann. Beherrsche leider kein VB.

Sage schon mal Danke !

12 Antworten

0 Punkte
Beantwortet von rainberg Profi (14.9k Punkte)
Hallo weisnicht,

...dann hast Du wieder etwas falsch übertragen.

Die Formel bringt das gewünschte Ergebnis.

Gruß
Rainer
0 Punkte
Beantwortet von
Hallo Rainer,

was da schief läuft, weiss ich nicht, habe mit Strg c kopiert, dabei kam es wohl zu der fehlerhaften Übertragung. Habe es jetzt manuell gemacht, dann funktioniert es auch. Um es zukünftig selbst zu machen, versuche ich mir über die einzelnen Schritte ein Bild zu machen und Dich nicht mehr zu nerven.

Für Deine Geduld nochmals vielen Dank !

Gruß
...